Neueste Beiträge

 
Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenBewegung,..

Hallo heute geht es mir richtig gut. Es ist Sommer. Super Wettern nicht zu heiß- Biergartenwetter. Was wil man mehr als Motivationsschub.-
Die Hausarbeit bleibt liegen.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Hallo Holger, das bist Du nicht. Ich bin auch noch da, zwar nicht so häufig wie im Winter .. Nässe und Kälte haut eben mehr auf´s Gemüt als ein herrlicher Sommer. Wenn es unangenehm wird, ziehe ich mich in den Schatten zurück und sonst geht´s mit Sonnenhut ´raus … Sonnetanken. Kurzum mir geht es derzeit einfach prima ;-))


Icon
Geschrieben von naduah | 3 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Nasskaltes Wetter ist auch bei mir – auch Fibro – immer verschlimmernd. Habe meine Medikamente jetzt soweit heraufgefahren, dass ich jetzt fentanyl nehme. Zu lange aushalten ist nicht gut. Mit F. geht es mir jetzt besser und ich bin auch wieder etwas leistungsfähiger. Mit Sonnenschein habe ich keine Probleme.

@Hildegard – Hast du die Möglichkeit die Sonne zu meiden?

LG naduah


Icon
Geschrieben von naduah | 3 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafUnruhige Beine

Was hilft euch bei unruhigen Beinen / restless legs?
Letzte Nacht bin ich vom Bett auf das Sofa gewechselt, nachdem ich mich 2 Stunden gedreht habe und konnte tatsächlich einschlafen.

LG naduah


Icon
Geschrieben von naduah | 3 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeLeichte Arbeit

Bei Konzentrationsproblemen beschränke ich mich nach Möglichkeit auf Arbeiten die ich routiniert abarbeiten kann. In der Freizeit hilft mir Gartenarbeit und Handarbeiten. Beides Sachen, die ich fast täglich mache.

Was macht ihr?

LG naduah


Icon
Geschrieben von fischkoch | 4 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Meine Fibro läst mir auch keine Verschnaufpause . Schwitze wie verrückt, meine Füsse bringen mich noch um, Finger und Füsse sind dick geschwollen,und tun bei Bewegung höllisch weh.Gruss Fischkoch


Icon
Geschrieben von murmel | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo, bin auch Fibro-Geplagte und leide Höllenqualen bei Hitze und Schwüle: ständig nassgeschwitzt (auch schon morgens beim aufwachen), geschwollene + schmerzende Hände und Füße, unkonzentriert und vermutlich als Ergebnis von alldem schlechte Laune. So wie heute ist es wunderbar: ca 22 Grad, Wechsel Sonne/Wolken, leichter Wind
lg Murmel


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Ich habe eine Frage: Wie hat sich das schwüle Wetter auf eure Fibromyalgie ausgewirktMir hat es Probleme gemacht.und euch


Icon
Geschrieben von holger | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Hallo, ist da draußen jemand? Seit Monaten keine Forumsbeiträge mehr, das ist doch eigenartig. Bin ich hier der einzige Nutzer?


Icon
Geschrieben von fischkoch | 4 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Habe auch Fibro.Muss erstmal beobachten wie das Wetter meine Fibromyalgie beeinflusst.Viele Grüsse Fischkoch


Icon
Geschrieben von finchenusa | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

hallo hildegard
bei mir haben sich ähnliche beschwerden ( habe auch fibro ) total verbessert, nachdem ich die " metabolic balance " ernährungsumstellung gemacht habe. ist wirklich das geld wert!einfach mal durchlesen:http://www.metabolic-balance.com/de/…
ich wünsche ihnen viel erfolg!
LG Marie-Theres


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Leider hat keiner von ähnlichen Erfahrungen berichten können. Ich war doch sehr angespannt in den vergangenen Monaten, aber zum Glück geht es meinem alten Herrn wieder ganz gut. Er packt wieder an, denkt positiv. Wenn es drückend heiß ist, weiß er, dass er heute eben mal keine Bäume ausreißen sollte. Ich erinnere ihn dann, dass er auch ausreichend trinken solle. Eine Ermahnung, die mir auch hilft, denn gerne vergesse ich es selbst. Seit wann er wieder nach vorn gerichtet lebt und denkt, kann ich gar nicht mehr nachvollziehen, irgendwann war es einfach so.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenBewegung,..

Hallo Maidie, der Artikel ist die Motiviationsspritze pur, nur wie lange hält die an?!?
Theoretisch weiß ich ja, dass Bewegung gut tut, und ehrlich gesagt, habe ich auch praktische Erfahrung. Ich fühle ich nach einem langen Spazierung oder einer Fahrradtour richtig wohl, wenn auch die Füße weh tun und die Puste weg bleibt. Das ist, auch wenn es widersprüchlich klingt, Entspannung pur.


Icon
Geschrieben von maidie | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenBewegung,..

Kenne das auch mit den Motivationsschwankungen.. Da heute aber der Frühling beginnt, steigt die Stimmung und alles geht irgendwie leichter von der Hand. Vielleicht interessant für den ein oder anderen.. Habe gerade einen Artikel bei Zeit-Online gelesen, wo es um Bewegung geht. Fand ich auch motivierend und habe mir gleich vorgenommen, wieder mehr raus zu gehen.. http://www.zeit.de/sport/2012-03/laufen-joggen-…


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

So nun hat es mich wieder erreicht.Ich fühle mich elend. Begonnen hat es bei gelb und hält leider wie immer 3 Tage an, obwohl der Hinweis heute blau ist.Also mein Kopf reagiert schon bei gelb. Wie geht es anderen?


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Zum wiederholten Male konnte ich nun mit einer neu gewonnen Sicherheit Termine vereinbaren mit der Sicherheit das ich vorausichtlich keine Migräne bekommen werde. Und es hat funktioniert.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Mein Vater hatte 2011 einen Herzinfarkt. Aufgrund seiner körperlich guten Konstitution konnte er sich sehr schnell wieder erholen, so weit so gut.
Wie immer wieder zu lesen ist, war die anhaltende Kältewelle in diesem Winter für Infarktpatienten schrecklich, was meine Beobachtungen auch bestätigt haben: Brustenge, kalte Hände, eine stark eingeschränkte Leistungsfähigkeit, mein Vater kam kaum noch die Treppe hoch. Die Vorhersage auf menschenswetter war eine große Hilfe, ich konnte ich ihm helfen, sein körperliches Unwohlsein zu erklären und besser einzuordnen. Was mir gar nicht gefallen hat, war seine psychische Verfassung: eine allgemeine Niedergeschlagenheit und Existenzängste wie „es lohnt doch alles nicht mehr“. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was kann man tun?


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Sturm, Schnee o Grad kein Kopfschmerz auch der Hinweis von Menschenswetter im grünen Bereich. Ein Lob für Menschenswetter. Ich kann mich mehr nach der Seite richten als nach dem Wetterbericht.
Danke!!!


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Die letzten Tage habe ich die Mattigkeit vertrieben mit Orangensaft dann Schneeschippen in traumhafter eisiger Kälte dann den Kaffee. Ich habe mich gut gefühlt. Jetzt aber ist es zu warm.


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Es ist eigenartig wir haben hier einen Tempeaturunterschied von bis zu 25 Grad an einem Tag und ich spüre keine Kopfschmerzen. Es war einfach richtig trocken kalt und vor allem hatten wir keinen Sturm. Komischwerweise kam die Kaltfront bei uns ohne heftiges Unwetter. Es war einfach so wie den Gefrierschrank öffnen. Nur jetzt wieder bei o Grad fühle ich mich nicht mehr so gut. Ich denk ich bin ein Kältemensch.Die Kälte war sogar eine ganz besondere Sache.Da erinnere ich maich an das Lied ich möchte ein Eisbär sein…


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Es ist eigenartig wir haben hier einen Tempeaturunterschied von bis zu 25 Grad an einem Tag und ich spüre keine Kopfschmerzen. Es war einfach richtig trocken kalt und vor allem hatten wir keinen Sturm. Komischwerweise kam die Kaltfront bei uns ohne heftiges Unwetter. Es war einfach so wie den Gefrierschrank öffnen. Nur jetzt wieder bei o Grad fühle ich mich nicht mehr so gut. Ich denk ich bin ein Kältemensch.Die Kälte war sogar eine ganz besondere Sache.Da erinnere ich mich an das Lied ich möchte ein Eisbär sein…


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Hallo ich hab es mit laufen versucht. Bei Wind und Wetter in eisiger Kälte.Ich kämpfe gegen die Nevosität. Bei der Käte ist mein Körper anbgelengt Ich geniese sogar die eisigen Temperaturen. Nur der heutige Tag ergibt einen Knick in der Wetterskale. Es wir mit 0 Grad zu warm!!!


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Heute war ich motiviert rauszugehen, da ich dachte es ist wieder bei 0 und nicht 24 Grad im Minus. Nein das war schlimm die gefühlte Kälte wsr gleich und Matsch. Meine Motivation schleicht so dahin.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Na logisch, dass die guten Vorsätze zum Neuen Jahr mit mehr Bewegung gutes für die Gesundheit im Sand verlaufen, denn wer geht bei Eis und Kälte schon gern raus. Der Artikel „Schmuddelwetter und Gesundheit“ (http://www.menschenswetter.de/editorial_article…) gefällt mir.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Depressionen und depressive StimmungenNovemberblues

Hallo Birigit, hallo Angelika, auch wenn es derzeit kalt ist, geht es, da die Tage länger und heller sind sicherlich besser. Dem Novemberblues, im Nov/Dez sollten man aber schon früher trotzen können und zwar mit Spaziergängen.

Vielleicht habt ihr den Aritkel zur Winterdepression aber schon gesehen http://www.menschenswetter.de/editorial_article…, die Symptome kommen mir irgendwie bekannt vor.


Icon
Geschrieben von hildegardwe | 2 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo! Ich habe das Problem das wenn das Wetter von warm zu naßkalt umschlägt. Bekomme ich immer einen Fibromyalgie schub und wenn das Wetter wieder in Sonnenschein wechselt bekomme ich wahnsinnige Kopfschmerzen und kann nicht in die Sonne gehen. Kein Arzt konnte mir bis jetzt helfen. Grüße von Hildegard für alle.


Icon
Geschrieben von hildegardwe | 2 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterInnere Unruhe

Hallo miteinander. Das mit der Schokolade vor einen Migräne anfall kann ich bestätigen. Ich persönlich bekomme erst das gefühl mir hat einer mit fettigen Fingern die Brille verschmiert und einen Vorhang darüber gezogen. Dann muß ich was Süßes essen sonst falle ich in Unterzucker. Grüße und gute Besserung an alle.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterInnere Unruhe

Liebe Brigitta,
wir haben Deine Anfrage zum Anlass genommen einen Artikel zu diesem Thema bei Menschenswetter/Migräne zu veröffentlichen.

http://www.menschenswetter.de/editorial_article…

Herzlichen Grüße vom Menschenswetter-Team


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterInnere Unruhe

Hallo Birgitta,
leidest Du an Migräne?? In der medizinischen Literatur wird beschrieben, dass bei einigen Patienten vor einer Migräneattacke ein Heißhunger auf Süßes, insbesondere Schokolade, auftritt. Die Betroffenen schieben das Auftreten der Migräne dann auf den Konsum der Schokolade, doch das scheint eine Fehlinterpretation zu sein. Vielmehr ist es der enorme Energiebedarf im Vorfeld eines Migräneanfalls, der den Schokohunger ausgelöst hat. Es ist also eher umgekehrt: Migränepatienten müssen mit einer akuten Attacke rechnen, wenn sie plötzlich Heißhunger auf Süßes verspüren.

Prof. Dr. Stefan Evers, Neurologe am Uni-Klinikum Münster: “Die plötzlich übermäßig aktivierten Hirnareale müssen mit Energie versorgt werden. Die holt sich das Gehirn in Form von Kohlehydraten, indem es starkes Verlangen nach Süßem suggeriert. Setzt danach irgendwann eine Migräneattacke ein, glauben Betroffene oft fälschlicherweise, die Schokolade, die sie kurz zuvor gegessen haben, hätte die Schmerzen ausgelöst.”

Herzliche Grüße vom Menschenswetter-Team.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterErhöhter Augendruck Migräne Wetter

… und noch ein Hinweis: Kopfschmerzen, die mit zu niedrigem Blutdruck zusammenhängen (das soll bei jungen Frauen ja vorkommen und eure Nicknames lassen die Schluss zu, dass ihr weiblich seid), können durchaus auch Anzeichen von Glaukomgefährdung* sein. Wir haben auf Menschenswetter dazu einen aktuellen Artikel veröffentlicht http://www.menschenswetter.de/editorial_article…

( * Glaukom = Grüner Star)

Herzliche Grüße vom Menschenswetter-Team.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterErhöhter Augendruck Migräne Wetter

Liebe Stella, liebe Angelika,
Kopfschmerzen “hinter dem Auge” müssen nicht Migräne sein, es kann sich dabei auch um sogenannten Cluster-Kopfschmerz handeln. Typisch für Cluster-Kopfschmerzen ist, dass mehrere Attacken pro Tag auftreten können, die deutlich kürzer ausfallen als ein Migräneanfall. Zudem sind Cluster-Kopfschmerzen immer nur einseitig und der Schmerzschwerpunkt liegt direkt hinter dem Auge.

Eine schöne graphische Gegenüberstellung der Kopfschmerztypen gibt es in diesem Artikel:
http://www.welt.de/gesundheit/article9030041/Ne…

Im Zweifelsfall würde ich unbedingt einen Facharzt aufsuchen, um sicher abzuklären welcher Kopfschmerztyp euch peinigt.

Herzliche Grüße vom Menschenswetter-Team.


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Letzten Sonntag mal wieder sztrahlender Sonnenschein und ich migränig.
Der nächste Tag war Regen. Also Fazit für mich. Mal wieder ganz schlecht gelaufen.Ein Tag bevor Wetteränderung. Andere können das super Wetter geniesen und ich verkneife die Augen und senke den Kopf. Heute mieses Wetter und mir gehts richtig gut. Vorausgesetzt es wird nicht stürmisch.


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Hallo liebe Kaffeefreunde. Gestern Abend bei Welt der Wunder kam der Vorschlag vor dem Mittagschlaf.z.B. Kopf auf Bürotisch einen Espresso zu trinken, dieser wirkt dann nach 20 Minuten. Man wird automatisch wach nach dieser Zeit und soll man fit sein. Oder Beispiel einen Schlüssel in die Hand nehmen, zurücklehnen und wenn der Schlüssel aus der Hand fällt ist die größte Muskelentspannung erreicht und der Körper wieder fit. Guten Mittagschlaf!


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterErhöhter Augendruck Migräne Wetter

Hallo mein Migräneschmerz sitzt immer hinter der linken Augenbraue. Ich finde ein Schmerz hinter dem Auge und ein beidseitiger ist eher ungewöhnlich. An sich gibt es m.E. keinen eigentlichen Schmerz um Auge,aber eine falsche Brille oder keine kann zu Irritationen führen.
Lass doch mal deine Augen checken. Es gibt da soviele Dinge zu beachten, die einfach stimmen müssen. Ich selbst habe so alle 3Jahre eine neue Brille. Es lohnt sich immer mal wieder einen guten Augenarzt oder Optiker aufzusuchen und erkläre ihnen deinen Kopfschmerz. Liebe Grüße Angelika


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Wie wäre es mit aufstehen,tief Luft holen,Pfefferminzbonbonessen und daran denken das vielleicht bald wieder mal Sofazeit sein kann.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Nette Idee, aber doch wohl nur an besonderen Tagen.
Den Abendkaffee kann ich bestätigen, für den einen oder anderen mag es komisch klingen, wenn am Abend nochmal die Kaffeemaschine angeht, aber das Ein- und Durchschlafen funktioniert einfach besser und der nächste Tag läuft schwungvoller an.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Sofazeit muss auch mal sein, das klingt schon recht gut, denn das heißt ich darf mir die Auszeit genehmigen. Aber wie bekomme ich den Schwung wieder. Geht das dann automatisch? Brauche ich keinen Anstoß?


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Habe eine bessere Idee als Kaffee. Ein Gläschen Sekt am Morgen vermischt mit Orangensaft für den Vitaminschub.


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Depressionen und depressive StimmungenNovemberblues

Hallo Birgita ich denke du bist ein Ebenbild von mir. Ich habe genauso in dieser Zeit die meisten Probleme. Jetzt geht es mir Mitte Januar wieder richtig gut. Hoffentlich dir auch???


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Hallo braucht man den nicht auch mal eine Auszeit? Mein Sporttrainer sagt, dass die besten Sportler in den Pausen aufgebaut werden. Vielleicht ist ein Tief auch so eine kreative Pause? Alles was recht ist Sofazeit muss auch mal sein. Viele Grüße sofafreundin


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Hallo, hat jemand eine Idee wie man aus seinem Motivitationstief herauskommt. Gerade heute ist es verdammt schwer. Heute morgen hatte ich noch so gute Vorsätze und nun will ich mich am liebsten mit einer warmen Decke auf das Sofa setzen.


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterErhöhter Augendruck Migräne Wetter

Hallo, ich weiß nicht ob mein Augeninnendruck an bestimmten Tagen höher ist. Bei Messungen beim Augenarzt ist er wohl normal. Allerdings habe ich heute z.B. Kopfschmerzen linksseitig und dabei habe ich das Gefühl, dass der Schmerz hinterm rechten Auge sitzt. Kennt das jemand? Auwa :-(


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterErhöhter Augendruck Migräne Wetter

Im Laufe der letzten Jahre habe ich festgestellt,dass es für mich eine Verbindung gibt zwischen Wettter, Migräne und erhöhtem Augendruck.Im Zusammenhang zwischen Migräne und Augendruck bestätigte dies mein Augenarzt.Die Verbindung eigene Dispostion und Wetter versuche ich nun anhend eines Tagebuchs über Menschenswetter für mich zu dokumentieren. Hat jemand Erfahrung mit erhöhtem Augendruck und persönlichem Befinden?


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Druckveränderungen sind in dieser Zeit häufig, besonders in Oberbayern. Sprich Fön. Ich bemerke bei mir das rot nicht nur Kopfschmerz bedeutet,sondern erhebliche Konzentrationsprobleme produziert.


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Hallo mit dem Übergang von Herbst auf Winter habe ich ebenso meine Probleme. Obwohl ich mich die meiste Zeit im Warmen befinde und nicht im Freien arbeite.Gibt es in dieser Zeit etwa die meisten Druckunterschiede?


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Ich denke man kann nichts ändern wenn die Migräne kommt. Habe diese seit 3 Tagen. Meine Familie hat kein Verständnis,da ich scheinbar immer Migräne habe.Dabei war ich so stolz den Sommer über keine Migräne gehabt zu haben. Soviel zum Verständnis.Das gibt es nicht wirklich.Gruß Angelika


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

So nun habe ich seit 4 Tagen ständig Migräne. Die Farben schwanken zwischen gelb und rot.Könnt ihr nicht mal wieder anderes Wetter einstellen.Zumindest zu Weihnachten? Unsinn ich weiss.Ich bin ein Winterfan aber dennoch in der Übergangszeit bis es endlich richtig schneit,leide ich. Und keiner versteht mich.


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Depressionen und depressive StimmungenNovemberblues

November bis Ende Dezember sind meine problematischsten Wochen im Jahr- Heisshunger auf Schokolade, schlechter Schlaf, erhöhte Augendruckwerte.Interessant finde ich es den Begriff Novemberblues gibt.
Woher kommt dies? Was kann man tun außer Ingwertee zu trinken und ein Kaminfeier anzuzünden? Hat jemand auch so ein anderes Befinden in dieser Zeit?


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Heute blau und bei mir beginnt der Kopfschmerz.Vielleicht wirds noch rot. Oder es ist der Vorweihnachtsstress?Bin aber gestern bei starkem, eiskaltem Wind gewandert. Ich trage dies in mein Wettertagebuch ein, damit ich Verlauf der Zeit eine Übersicht bekommen kann über die einzelnen auslösenden Faktoren.


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterInnere Unruhe

Hallo Menschenswetter, ich habe bei mir festgestellt das ich an manchen Tagewn eine innere Unruhe verspüre, die mich dazu führt den Tag mit sinnloser Hektik zu gestalten in hektischer Betriebssamkeit, Heisshunger
auf Kalorienhaltiges. Mit Hilfe der Wetterbeobachtung auf ihrer Seite habe ich nun festgestellt das es bei mir hierbei eine Übereinstimmung gibt von meinen doofen Tagen zu der roten Eintragung. Ich den ke man kann die Seite auch ohne große Kopfschmnerzen nutzen.!!! Danke für die Seite!!!!


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Hallo wie ich bei den anderen Teilnehmerinnen gelesen habe gibt es auch bei ihnen diese Nervosität. Dies ist eine Sache die ich für mich persönlich mindestens genauso schlimm finde wie die Kopfschmezen, die dann folgen können. Es gibt Tage da bin ich fahrig, esse viel Schokolade, plane wider Wissen nicht richtig.Yoga strebe ich an, laufen auch,machs aber nicht. Werde dies nun ändern. Gruß Birgita


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Heute habe ich frei bei gelb. Meine Pläne für heute habe ich gemacht, aber mit durchführbaren Einheiten. Step by step, damit mir der Sonnenschein nicht den Tag vermiest.Gruß Birgita


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Hallo ich bin so froh das es anderen genauso geht. Danke.Bei mir wirds heut, obwohl gelb? ein super Tag.


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Hallo Stella bei mir beginnen die Kopfschmerzen schon bereits vor der sichtbaren Wetteränderung. Bei Menschenswetter konnte ich feststellen das vor der Wetteränderung schin eine Luftdruckänderung vorliegt auf die ich bereits reagiere. D.H. auch wenn noch die Sonne scheint kann ich Kopfschmerzen haben.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Wie angekündigt, wollte ich noch berichten wie der Tag weiter verlaufen ist. Ich habe direkt einen Cut gemacht und Prioritäten gesetzt. Was sein musste wurde erledigt, andere Dinge geschoben … und es war gut so.
Heute ist auch wieder so ein Tag, aber ich bin gleich ganz anderst ´ran gegangen.


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenSturm und Kopfschmerz

Hallo, gestern am Nachmittag begannen bei mir Kopfschmerzen. Fast zeitgleich mit dem beginnen der stürmischen Wetterlage. Das ganze hielt bis eben an. Interessant finde ich, dass sich auch der Sturm hier deutlich gelegt hat. Das habe ich schon öfter festgestellt. Kennt das vielleicht noch jemand so?
Gruß Stella


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Lieben Dank Euch beiden, das tut gut, vorallem heute. Ich fange gleich damit an, denn wie so oft habe ich mir zu viel vorgenommen. Gleich bin ich wieder auf dem Sprung, das muss nun nicht wirklich sein.
Ich werde Euch berichten wie der Tag weiterverlaufen ist. Bis dann …


Icon
Geschrieben von windbreaker | 4 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Hall Nausikaa, klar ist das man Wetterprobleme nicht als Aushängeschild nehmen kann. Aber vielleicht ist der Chef/Chefin oder der Ehemann wetterfühlig, so dass man bei Menschenswetterrot ein rücksichtsvolles Verhalzen demgegenüber einplant.Für mich selbst bedeutet so ein Tag das ich auf weitere Migräneauslöser wie Wein und
Käse verzichte und hört sich komisch an, aber meine Füsse müssen warm bleiben- Problem im Winter bei kalten Haltestellen.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Liebe Elana, es muss doch irgendeinen Trick geben. Sicherlich, man muss seine Aufgaben erledigen, und irgendwie geht es auch, nur wie … ich bin genervt, auch meine Familie, durch mich, was mich später reut. Im Job muss ich mich ja zusammennehmen.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenMigräne

Liebe Maite, liebe Stella, das Tagebuch funktioniert eigenlich ganz einfach: Ihr könnt hier eintragen wie sehr euch die Beschwerden heute plagen. Menschenswetter vergleicht dieses Protokoll mit den Vorhersagen des DWD. Nach 80 Einträgen gibt eine statistische Auswertung über eure individuelle Wetterempfindlichkeit. Genaueres findet ihr auch in der Rubrik “über Menschenswetter” im Hauptmenue.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Liebe® windbreaker,sich abstrampeln oder Kaffee trinken – beides bringt den Kreislauf in Schwung, erhöht den Blutdruck und wirkt so gegen Hypotonie. So kann man die Folgen des zu niedrigenBlutdrucks gut mildern. Doch wer einenBürojob hat oder in der Schule still sitzen muß kippt leider schnell vom Stuhl ;-)


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Liebe Stella, zwar bin ich kein Arzt sondern “nur” Humanbiologe, aber ich arbeite seit Jahren für die Rheuma-Liga Hessen und beschäftige mich deshalb recht intensiv mit der Vielfalt rheumatischer Erkrankungen. Dabei habe ich viele Patienten kennen gelernt, die leider erst nach mehreren Jahren ( einige bis zu acht Jahren) korrekt diagnostiziert wurden. Hausärzte sind damit zumeist überfordert, insbesondere dann, wenn es sich nicht um eine typische Symtomkostellation handelt. Es ist deshalb sicherlich zu empfehlen einen Facharzt oder eine Fachklinik aufzusuchen.


Icon
Geschrieben von windbreaker | 4 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Super Wetter,kein Kopfschmerz aber dennoch träge. Mein Problem. Mir hilft Radfahren und Kaffeetrinken.Im Artikel zu Kaffeetrinken finde ich hier eine Bestätigung. Das es sogar bei Manchen angebracht ist am Abend einen Espresso zu trinken ist für mich als Kaffeetante sehr angenehm.


Icon
Geschrieben von windbreaker | 4 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Vielleicht kann man seinem Umfeld mitteilen, das die Wettersituation an diesem bestimmten Tag nicht optimal ist damit sie Rücksicht nehmen bzw Verständnis aufbringen können für den Betroffenen.In Form eines Familienwetterchecks, oder Arbeitsweltwettercheck.Eigentlich toll, wenn man im Voraus schon etwas über eventuelle Befindlichkeitsstörungen weiss.
Viellecht ergibt sich dadurch ein entspannteres Zusammenleben. Wie geht es anderen dabei?


Icon
Geschrieben von windbreaker | 4 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenMigräne

Seit einem halben Jahr habe ich die Seite in meinen Tagesablauf integriert, da ich alles versuche um Auslöser für meine Migräne zu finden.Es ist der Wetterumschwung. Nun kann ich im Voraus schauen, wann ich auf mich vermehrt aufpassen muss um zusätzlich ungünstige Faktoren zu vermeiden.Ich denke das es einige Migränepatienten gibt, denen es auch hilft die Luftdruckveränderungen im Voraus zu erkennen. Ich finde vor allem die Farbunterschiede für einen schnellen check sehr hilfreich.Einen ganz ganz goßen Dank an Menschenswetter.


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Noch eine Frage. Mein Mann, (43 Jahre) hat starke Schmerzen in den Knien. Er wurde mehrfach operiert. Zuletzt erfolgte einen BeinumstellungsOP im rechten Bein. Erst hieß es es wäre allgemeine Verschleißerscheinungen . Wobei die beschwerden ja schon in jungen Jahren auftraten. Nun kommen häufiger Schmerzen in der Hüfte und den Fingergelenken (z.B. Daumengrundgelenk) dazu. Seine Mutter sitzt auch wegen Polyarthitis bereits im Rollstuhl. Bisher brachten allerdings bei rheumatischen Untersuchungen keine eindeutigen Ergebnisse. Nun beobachtet er (und ich merke es ihm natürlich auch an) seit einiger Zeit, dass auch er oft Wetterumstellungen besonders spührt. Seine Schmerzen im bereich Wirbelsäule, Knie, Hüfte, Schultern und auch Hände nehmen da deutlich zu. Sollte er sich erneut einem Rheumatologen vorstellen?
Für eine Antwort bedanke ich mich herzlich im vorraus!


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Danke für die ausführliche Antwort!
Ich selber habe seit einigen Jahren undifferenzierte Kollagenose. Damit sind eben auch Gelenk- und Muskelschmerzen verbunden. Gerade in den Morgenstunden bin ich eigentlich täglich von der Morgensteifigkeit betroffen. Oft so, dass ich bereits 4 oder 5 Uhr aufstehen muss, weil ich selbst durch das Liegen Schmerzen habe. Nach der Einnahme der Medikamente (u.a. auch Cortison) wird es dann nach einiger Zeit (oft ca. 2 Stunden) besser. Ich wünschte mir ich könnte auch mal einen Tag ohne Schmerzen beginnen!


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenMigräne

Hallo Maite, ich finde diese Seite auch prima. Endlich wird sich mal genauer mit dem Thema befasst. Ich merke auch, dass z.B. bei Wetterumschwüngen und vor allem bei starkem Wind meine Schmerzen zunehmen. Beziehungsweise meine Migräne nicht lange auf sich warten lässt. Ich freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum!
LG Stella


Icon
Geschrieben von maite1255 | 1 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenMigräne

Ich wollte nur sagen, dass ich diese Seite erst durch Planet Wissen kennengelernt habe und ich finde es wirklich toll, das mit dem Wettertagebuch. Habe zwar gerade erst angefangen, verstehe noch nicht so wirklich wie es funktioniert, aber ich habe die Hoffnung das ich es dann endlich schwarz auf weiss habe, das die Kopfschmerzen wirklich oft ihre Ursache im Wetter haben. Meine Ärzte sagen, das wäre alles Unsinn!! Nicht bewiesen, deshalb Einbildung. Na ja wir werden sehen.
Vielen Dank erst einmal für diese Seite und ich habe sicher noch öfter die eine oder andere Frage :-)
Viele Grüße maite


Icon
Geschrieben von wbolten | 1 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Morgensteifigkeit” und “Anlaufschmerz” sind zwei medizinische Begriffe, die im ärztlichen Bereich ganz unterschiedliche Bedeutung haben und jeweils auf ganz bestimmte Krankheiten hinweisen – aber oft verwechselt werden.

Zuerst zum Anlaufschmerz. Darunter leiden Patienten mit sog. verschleißrheumatischen Gelenkerkrankungen, z.B. einer Arthrose der Knie- oder der Hüftgelenke. Morgens gleich nach dem Aufstehen, aber auch nach längeren Ruhepausen tagsüber, entstehen vorübergehend, sozusagen bis die Gelenke eingelaufen sind, bewegungsabhängig Schmerzen. Ein paar Minuten lang. Läuft der Arthrosepatient weiter, zunächst ohne Beschwerden, kann die Belastung des kranken Gelenks irgendwann doch zu groß werden, dann entsteht ein Schmerz, den der Mediziner Belastungsschmerz nennt. Bei fortgeschrittener Arthrose kann der Anlaufschmerz lang dauern und der Belastungsschmerz schon nach kurzer Belastung auftreten. Im schlimmsten Fall folgt der Belastungsschmerz gleich dem Anlaufschmerz. Das ist dann ein Dauerschmerz. Durch frühzeitige physiotherapeutische Maßnahmen, auch durch ein heisses Bad, und ggf. andere schmerzlindernde Therapien kann das Fortschhreiten der Arthrose und damit der Arthroseschmerz vermindert werden.

Nun noch kurz zur Morgensteifigkeit, die bei Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen charakteristischerweise morgens nach dem Aufstehen beginnt, über längere Zeit, machmal Stunden, anhalten und dann unvermittelt aufhören kann. Da spielt der Entzündungsprozess eine große Rolle. Behandelt wird die zugrunde liegende Arthritis etwa mit kalten Umschlägen und mit entzündungshemmenden Medikamenten.Aber in beiden Fällen sollte man, bevor man “herumexperimentiert”, mit dem Hausarzt oder einem anderen Arzt, der sich mit diesen Krankheiten auskennt, sprechen.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Liebe Stella, wir freuen uns sehr, wenn sich der Menschenswetter-Service für Wetterempfindliche herumspricht. Das Forum kann ein paar engagierte und diskussionsfreudige Leute gut gebrauchen. Herzlichen Dahk!


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Aha! Danke für die Antwort! Da bin ich also die Erste hier! Das erklärt natürlich alles :-). Ich hoffe es finden bald noch mehr Leute hier die Seite! Darf ich mal bissel dafür werben?
MfG Stella


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Liebe Stella, zum Thema Morgensteifigkeit kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber ich bin mir sicher, dass Du von hier bald ein paar Tipps von Menschen mit Rheuma findest. Ich kann Dir aber sagen warum Du noch keine anderen Themen hier findest: Du bist die Erste die hier postet (Herzlichen Glückwunsch!). Wir haben das Forum geade erst online geschaltet.


Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | etwa 12 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Hallo, was hilft euch so bei diesem leidigen Thema Morgensteifigkeit? Wenn es bei mir ganz schlimm ist, dann hilft nur Wärme in Form eines Bades.
Leider kann ich hier noch keine anderen Thema und Beiträge lesen?! Woran liegt das?
LG