Neueste Beiträge

 
Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Hallo Karina, klar gibt es hier noch Leute, aber scheinbar sind alle mit sich selbst beschäftigt oder genießen noch irgendwo die Sonne! Aber Sonne hatten wir ja in den letzten Tagen und Wochen genug, jedenfalls hier im nördlichen Rheinland-Pfalz! Bei diesem Wetter gehen wohl viele lieber ins Freie statt zu schreiben. Aber keine Angst, der nächste Winter kommt bestimmt und mit ihm die Probleme mit der Gesundheit und dann gibt’s hier auch wieder mehr Zuspruch, wart’s ab.
Bis dahin sind wir halt ein kleiner Kreis, aber wir sind da wenn auch vielleicht unter einem anderen Thema.also schau wieder rein und erzähle uns von dir.
Gruß Tergenna


Icon

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Küstensprotte !
Mein Funktionstraining wurde damals vom Hausarzt verschrieben, inzwischen gehe ich mit einer Gruppe unserer Selbsthilfe, das zahlen wir selbst,da wir zehn Personen sind macht es 20€ im Monat. Wassergymnastik muß ich auch selbst bezahlen,es sind Kurse die von der Gemeinde angeboten werden der das Schwimmbad gehört.10 Stunden ca.48€ dort gibt es auch die Infrarotkabine Zehnerkarte 46€ wir gehen immer zu zweit also der halbe Preis.
Aber mal ehrlich wir zahlen doch gerne für jede Erleichterung oder?
Das Wetter ist im Moment sehr angenehm für mich, mittlere Temperaturen und Sonnenschein, da macht es Freude morgens zu walken.Wir haben strahlend blauen Himmel und Sonnenschein, wenn wir nicht soviel Wald ringsherum hätten könnte ich mir vorstellen ich wäre an der Nordsee, dort verbringen wir nämlich unseren Sommerurlaub.Also Sommergefühle im Herbst ich genieße es!!!
Die Lichttherapie wollte ich schon im vergangenen Winter ausprobieren,
habe es aber nicht geschafft,werde es wohl jetzt einmal angehen.
Ich wünsche euch allen das es euch im Moment auch so gut geht wie mir und hoffe es bleibt noch viele Tage so.
Ganz liebe Grüße
Tergenna


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Küstensprotte
ich bin bei einer Schmerztherapeutin die auch Orthopädin ist in Behandlung und diese verschreibt mir Funktionstraining,aber auch ich mußte lange warten jetzt habe ich ca aller 3 Monate einen Termin
liebe Grüße
Ostseenixe


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Küstensprotte,
mir verschreibt mein Rheumatologe Funktionstraining. Ich habe einen guten Rheumatologen in Osnabrück, der Mittwochs in Bramsche praktiziert. Allerdings habe ich auf den ersten Termin damals ein halbes Jahr gewartet, nun immer ca. drei Monate.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von küstensprotte | 1 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier und auch aus dem Norden. ;)
Was mir geholfen hat ist Lichttherapie. Eigentlich war es für meine Lichtmangeldepression gedacht, überraschender Weise stellte ich eine Besserung beim Schmerznievau fest.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen auch eine hilfreiche Möglichkeit. Man kann sich das verschreiben lassen. Ich selbst habe mir inzwischen meine eigene Lampe geholt, so muß man nicht ständig los zur Therapie und kann zu hause spontan was machen. Und man muß nicht immer nach Verschreibnungen betteln…
Und ich habe ein Mittel über die Homöopathin bekommen. Viele KK zahlen ja inzwischen Homöopathie, also die Anamnese u einen Teil der Mittel, mir hilft das Mittel bei den Schmerzen, nicht völlig, aber etwas…

Eine Frage habe ich: wer verschreibt euch Wassergymnastik, Funktionstraining etc.? Ich habe noch keinen guten Rheumatologen, nur schlechte Erfahrungen gemacht… Gibt es auch andere Ärzte, die das machen? Orthopäde etc…?

Danke und liebe Grüß an euch, Küstensprotte


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

hallo Tergenna,hallo Frosch
ich glaube,eine Infrarotkabine gibt es hier,eine Frau aus unserer Fibro -gruppe geht da hin,ich werde das mal ausprobieren,das nicht schlafen können macht mich auch ganz fertig,gestern ging es mir furchtbar schlecht,aber trotzdem kann ich nur höchsten 3 bis 4 Stunden schlafen,dann ist es vorbei,Schlafstörungen habe ich schon sehr lange,aber dieses Jahr ist es extrem
ich wünsche auch allen möglichst wenig Schmerzen
lb.Gruß Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch,
die Schüssler Salze nehme ich auch noch, um einen nachhaltigen Erfolg zu haben soll man sie auch mindestens 6Monate nehmen! Ich werde sie wohl bis zum Frühling nehmen, denn ich fürchte sonst größere Probleme im Winter und der ist ja schon hart genug!
Hallo Ostseenixe, das es dir so schlecht geht ist wirklich schlimm!
Hast du vielleicht die Möglichkeit eine Infrarotkabine zu benutzen?
Also mir tut diese Wärme sehr gut und sie lindert die Beschwerden!
Auch Bewegung in warmen Wasser empfinde ich als lindern!
Was dir hilft mußt du natürlich selbst ausprobieren, du weißt ja, nicht jedem hilft das gleiche! Ich wünsche euch beiden und auch allen anderen
eine gute möglichst schmerzarme Zeit!!
Gruß Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ostseenixe,
der Sommer ist gerade mal drei Tage vorbei und er hat mir so gut getan, aber leider kann man diesen Zustand nicht speichern. Mir geht es seit drei Tagen gar nicht gut, aber dass du schon 6 Wochen nicht arbeiten kannst, ist erschreckend, wenn man nicht schlafen kann, ist es fatal für uns.Ich wünsche dir, dass das Cymbalta dir hilft.
Liebe Grüße, auch an Tergenna (die Schüssler Salze nehme ich noch!)
Frosch


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Tergenna
das Cymbalta nehme ich auch seit einer Woche,da habe ich ja noch Hoffnung ,das es mit dem Schlafen klappt,Entspannungsübungen mache ich auch,aber zur Zeit geht es mir so schlecht,dass ich schon 6 Wochen krank geschrieben bin.Ich hoffe es geht mal bald aufwärts,ich habe die Fibro seit 2004 ,aber so schlecht wie jetzt ging es mir noch nie
ich wünsche auch allen eine gute Zeit
Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ostseenixe, herzlich Willkommen!
Das Problem mit dem Schlaf kenne ich auch und ich habe auch Amitripthylin in Tropfenform genommen, leider kam ich mit den Nebenwirkungen schlecht zurecht und habe deshalb Ausschau nach etwas anderem gehalten.Auf dem diesjährigen Fibromyalgietag in Bremen hat dann ein Arzt Cymbalta(30mg) empfohlen, weil es weniger Nebenwirkungen hat und nicht den gesamten Stoffwechsel dämpft.Ich nehme es seit 3 Monaten und komme ganz gut zu recht. Auserdem mache ich Entspannungsübungen, Klangschalenmeditation, Funktionstraining,Wassergymnastik und jetzt auch noch Nordic Walking.
Wie sagt mein Rheumatologe “Bewegung ist das beste Hilfsmittel”! Nun er hat gut reden, er hat keine Fibro!!
In einem muß ich ihm aber recht geben, je mehr ich mich bewege,auch mit Schmerzen,um so besser geht es mit dem Schlafen und vorallem,wenn es mit dem schlafen nicht klappt, nicht aufregen,sich mit entspannungsübungen beruhigen und eine schöne Gedankenreise machen, das wirkt bei mir dann irgendwann!
Probiere es einmal aus,es ist wie immer bei der Fibro, Versuch macht klug jeder muß das finden was ihm gut tut.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und allen viele gute Tage!!!!
Liebe Grüße Tergenna


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch
ja es stimmt, das ich im Norden zu Hause bin,ich liebe das Meer und es ist bei jedem Wetter schön nur ich kann Sturm und nasse Kälte überhaupt nicht mehr ab.ich habe bis vor 2 Jahren alle Medikamente abgelehnt,aber nun geht es nicht mehr ohne,selbst Schlaftabletten zeigen kaum Wirkung.
lb.Gr.Ostseenixe


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Willkommen Ostseenixe,
ich konnte auch lange nicht schlafen. Nicht schlafen ist bei Fobro eine Katastrophe, denn wenn die Muskeln nachts nicht entspannen können, sind auch die Tage kaum zu ertragen. Als es mir richtig schlecht ging, habe ich es mit Amitripthylin versucht. Das hat auch geholfen, es dauert, bis die Wirkung einsetzt, aber es war richtg gut, mal wieder tief zu schlafen. Leider lässt die Wirkung nach ein paar Wochen nach. Ich würde es wieder nehmen, wenn ich nicht schlafen könnte. Ich wollte aber auch ohne Medikamente auskommen, und schaffe es auch bis jetzt (seit einem Jahr schon). Ich meditiere, mache Qigong und habe ein Wärmeunterbett, das würde ich nie wieder hergeben. Und ich muss sagen, ich schlafe gut. Seit gestern schiessen bei diesem Wetter natürlich die Schmerzen in die Höhe. Der Sommer ist vorbei. Bei Ostseenixe denke ich, dass du im Norden unseres Landes lebst, also oft Kälte und Nässe zu spüren bekommst.
Ich wünsche dir, dass du einen Weg zum Schlafen findest.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich bin neu hier ,leide seit Jahren an Fibromyalgie,und das mit der Überempfindlichkeit von Geräuschen und Gerüchen kenne ich auch,bei sonnigem warmen Wetter geht es mir meistens besser aber Regen und Sturm ist die Hölle,vorallem kann ich dann nicht schlafen und so bin ich dann auch nachts auf die Seite gekommen Hat jemand einen guten Tipp üm besser zu schlafen?
lb.Gr. die Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, schön das du gesund und munter wieder zurück bist und das es dir so gut geht! Ich finde es super, daß du dir diesen Traum erfüllen konntest. Diese Überempfindlichkeit gegen Gerüche, aber auch gegen Geräusche, gegen Licht und Hektik kenne ich auch,es gibt Situationen in einer Gruppe oder einem größeren Raum mit vielen Menschen,in denen ich das Gefühl habe jetzt sofort weg zu müssen, weil ich es nicht mehr ertragen kann! Besonders wenn viele Dinge sich überlagern,z.B. Gerüche von Speisen,Parfüm und Blumen,alles zusammen ist dann unerträglich! Es kostet dann schon viel Kraft nicht einfach fortzulaufen! Aber auch lautes durcheinander reden finde ich sehr belastend! Wie massiv es mich beeinflußt ist natürlich von der Tagesform abhängig.
Bei uns ist momentan mehr Herbststimmung angesagt und so ist auch die Gesamtverfassung! Genieße also jeden Sonnenstrahl und erhalte dir dein gutes Gefühl möglichst lange! Ich wünsche dir eine gute Zeit und noch lange Sommergefühle.
Liebe Grüße
Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

So, da bin ich wieder. Der Camino primitivo war ein wunderbarer Weg. Er war aber auch sehr anstrengend und ich bin oft an meine Grenzen gestossen, aber dieser Weg war schon lange mein Traum und ich bin froh, ihn gemacht zu haben. Dank der spanischen Sonne ging es mir gut. Wir waren noch zwei Tage am Atlantik, aber das Wasser ist sehr kalt gewesen. Fast in jedem spanischen Supermarkt gibt es frischen Fisch, das habe ich schon beim Eingang gerochen, lange vor meinem Mann. Oft konnte ich gar nicht reingehen. Kennt ihr das auch, so eine überempfindlice Nase? Ich habe mich über Nacht immer gut erholt und hatte natürlich auch die Schüssler Salze dabei. Im Flugzeug hatte ich Ohrenschmerzen und auch jetzt noch, zwei Tage später, habe ich das Gefühl, schlecht zu hören. Das Wetter hier in Norddeutschland ist ja auch noch gut und so kann es bleiben.
Liebe sonnige Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo birgit69, ich habe eben deinen Link genutzt und mir auf dieser Seite das Video zur Fibromyalgie angeschaut. Ich bin von diesem Video begeistert und habe es sofort weiter empfohlen! Endlich eine Möglichkeit Nichtbetroffenen eine Annäherung an unsere Beschwerden zu vermitteln.
Was deine Wetterfühligkeit betrifft, die kennen wir wohl alle, leider ist sie bei jedem anders ausgeprägt, aber vielleicht gelingt es uns ja mit Hilfe von “menschenswetter” doch gewisse Parallelen zu finden.
Wenn du noch einen anderen Anlaufpunkt suchst, versuche es doch mal bei der “Deutschen Fibromyalgie Vereinigung”.Da gibt es auch immer Infos zu den neuesten Wissenschaftlichen Erkenntnissen und zu Selbsthilfegruppen. Die haben mir nach der Diagnose und auch jetzt noch sehr geholfen.
Liebe Grüße an alle und schönen Urlaub für Frosch.tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo birgit 69, schön, dass du dabei bist. Wer diese Wetterabhängigkeit nicht kennt, wird es auch nicht verstehen. Ich kann die Hitze gut ertragen, aber dieses Tief, das gerade durchzieht, bereitet schon wieder Schmerzen, aber die nächste Hitzewelle ist ja in Sicht.
Liebe Grüße an alle! Frosch


Icon
Geschrieben von birgit69 | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zuammen, ich leide unter http://kollagenose.org/die-fibromyalgie/ und es ist bei mir auch sehr stark Wetterabhängig, wie ich mich gerade fühle. Schön das ich dieses Forum entdeckt habe, denn viele Menschen in meinem direkten Umfeld verstehen mich leider nicht und stempeln meine Beschwerden als “Einbildung” ab.


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo tergenna, meine Trinkmenge war schon immer mein Problem. ich trinke zu wenig, heute bin ich wieder mit Kopfschmerzen aufgestanden. Aber es geht mir sonst sehr gut und walke schon um 8 Uhr im Wald, dann kann man es noch aushalten.
Vielen Dank ! Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, freut mich das du Erfolge hast mit den Salzen. Selbstverständlich kannst du die Salze auch lutschen, mache ich bei dem heißen Wetter momentan auch! Also ich nehme die gleiche Menge und es bekommt mir gut! Probier doch mal die 5 aus und wegen dem Herzrasen und der Kopfschmerzen, kontrolliere mal deine Trinkmenge, ich stelle dann oft fest das ich zu wenig trinke. Bei dem Wetter im Moment brauche ich 5-6 Liter Wasser am Tag, kommt natürlich darauf an was du am Tag machst und ob du viel oder wenig schwitzt.
Wünsche dir weiter eine gute Zeit und stetige Besserung. Sollten wir bis August nicht mehr von einander hören, wünsche ich schönen Urlaub in Spanien.
Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo tergenna, ich war ein paar Tage in Tirol zum Wandern. Die Salze hatte ich natürlich dabei. Mein Muskelkater hielt sich in Grenzen und ich habe mich immer über Nacht gut erholt, so dass ich drei Tage hintereinander gehen konnte. Es war aber auch Superwetter. Ich überlege auch, die Nr. 5 zu nehmen, wegen Herzrasen und Kopfschmerzen. Ich mache auch jeden Fall weiter. Ich bin im August unterwegs in Spanien, da wird es schwierig mit heißem Wasser. Ich kann die Salze aber auch lutschen? Die gleiche Menge?
Danke für deine Tipps und ich wünsche dir, das es dir weiter gut geht.
Gruß Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, mir geht es mit den Schüßlersalzen im moment super, habe auf anraten einer Freundin jetzt noch Nr.5 dazu genommen,morgens und mittags je zwei Tabletten. Fühle mich richtig gut und motiviert! Kannst es ja vielleicht mal ausprobieren?
Allerdings hatte ich auch meinen Vitamin D Spiegel kontrollieren lassen und zwar den langzeitspiegel, der war sehr niedrig und dehalb nehme ich jetzt alle 14 Tage 20 000 E, habe das Gefühl alles zusammen bringt diese große Besserung.
Wünsche dir eine gute Zeit und hoffe es hilft dir einer meiner Tipps.
Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
die Sonne scheint, das wurde aber auch alle höchste Zeit. Den Wetterumschwung habe ich mit Migräne im Bett erlebt. Liebe tergenna, ich nehme seid zwei Wochen die Schüßler-Salze, spüre noch wenig Änderung, aber dafür ist es ja auch noch zu früh. Aber ich habe ein gutes Gefühl dabei, Magen und Darm geht es super damit. Ich arbeite an der VHS und habe nun Ferien, erst einmal liegengebliebenes aufarbeiten, aber mehr Zeit zum Schlafen, Radfahren, Trommeln, Sauna usw.Hoffentlich setzt sich der Sommer durch! Wie geht es denn den anderen so?
Liebe Grüße. Frosch


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Es ist ja unglaublich wie die Zeit vergeht, vor einem Jahr hatte ich vom deutlich verbesserten Gesundheitszustand meines Vaters berichtet. Inzwischen hatte sich ja wieder eine Hitzewelle eingestellt. Wie zu erwarten, war er und nicht nur er, während dieser Tage doch recht k.o.. Aber mit dem Blick auf die aktuelle Wetterenwicklung und damit der Möglichkeit den Alltag zu planen, haben wir diese “heiße” Zeit nahezu stressfrei überstanden. Einfach wundervoll, vorallem wenn man versteht warum es einem mies geht … und manchmal auch einfach gut.


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Grüß dich frosch, das mit dem Trommeln kenne ich noch nicht. Wenn ich aktiv sein möchte gehe ich aus der Haustüre und gleich in den Wald, entweder langer Spaziergang oder 200 meter bis zu einer Bank, hinsetzen und der Natur lauschen.Auserdem mache ich Klangschalen Entspannung, Meditation, Wassergymnastik und Funktionstraining. Radfahren- wenn das Wetter und mein Körper mitspielen.Aber auch lesen oder Musik hören helfen mir. Gerade bei Musik kann ich je nach Stimmung mich aktivieren oder runterkommen. Aber was ich auch mache, es muß mir gut tun!! Ein gesunder Egoismus fehlt ja oft gerade den Fibro-Leuten! Wünsch dir eine gute Zeit und laß mal hören wie dir die Schüßlersalze bekommen!
Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo! Den Bericht in der Zeitschrift habe ich auch gelesen, aber dort waren verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, das hat mich nur verwirrt. Ich probiere es mal in deiner Version aus. Ich habe schon öfters Schüssler Salze genommen für andere Beschwerden. Ich habe die Basica-Kompaktkur vor kurzem gemacht. Die war auch sehr gut, aber soooo teuer.Ich bin DrumsAlive-Instructor (Trommeln auf Pezzibällen) und wenn es mir mal nicht gut geht, trommel ich einfach drauf los, das macht Spass und ich fühle mich hinterher besser.Im Oktober gebe ich einen Wochenendkurs bei der Rheumaliga.
Liebe Grüße vom Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Guten Morgen wünsche ich dir auch! Also ich nehme die Schüßlersalze 10 und 9 und zwar 10 Tabletten von Nr.10 morgens in heißem(80°)Wasser aufgelöst, nüchtern in kleinen Schlucken,du läßt es am besten auf 50° abkühlen aber je heißer du es vertragen kannst um so besser.Abends 10 Tabletten der Nr.9 auf die gleiche Weise nach dem Abendessen ein nehmen.Nach 14 Tagen kannst du noch ein weiteres Salz dazu nehmen, wenn du es brauchst.Die Einnahme von 9 u.10 sollte mindestens ein halbes Jahr erfolgen, damit die Wirkung(Ausgleich des Stoffwechsels) von längerer Dauer ist.Kann bei Bedarf auch länger genommen werden oder nach 6 Monaten wiederholt!Ich versuche jetzt gleichzeitig meine Ernährung umzustellen,damit der Harnsäurewert sinkt!Habe so einen Säure-Basenausgleich über die Ernährung vor einigen Jahren schon einmal gemacht und hatte dadurch auch gute Erfolge bei den Beschwerden, aber wie das so ist, man fällt so langsam wieder in alte Gewohnheiten zurück und der Neuanfang fällt schwer. Anlass für meinen Neuanfang war ein Artikel in der Mitgliederzeitung der deutschen Fibromyalgie Vereinigung(Optimist),hoffe ich kann diesmal dabei bleiben!Aber wie heist es so schön"Jeder Tag ist ein Beginn!" Vielleicht versuchst du es ja auch mal? Wünsche viel Erfolg und eine gute Zeit!
liebe Grüße von tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Guten Morgen,
welche Schüssler-Salze nimmst du denn? Es kommt ein großes Tief auf uns zu, sehr zu spüren. Ich versuche, jeden Tag zu meditieren und QiGong zu machen, aber oft ist es schon abends und ich habe es nicht geschafft. Aber es hilft mir wirklich. Überhaupt bin ich dadurch viel gelassener geworden.
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Das mit den Kreislaufproblemen und den Konzentrationsstörungen kenne ich auch und ebenso das Herzrasen! Damit ich das schöne Wetter dennoch genießen kann(wenn es denn mal da ist) habe ich mich entschlossen wieder mal einen Versuch mit Schüßlersalzen zu machen. bin jetzt seit dem 8.06. dabei! Mal sehen ob es wirkt? Man sollte ja nichts unversucht lassen um aus jedem Tag das Beste herauszuholen!Was lasst ihr euch noch so einfallen und wie ist der Erfolg? Eine gute Zeit und viel Sonne wünsche ich euch.
tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Sonne und Wärme habe ich hier im Nordwesten genug, wunderbar. Schmerzen habe ich kaum, aber mein Kreislauf ist nicht ok, ich kann mich schlecht konzentrieren und habe andauernd Herzrasen. Kennt ihr das auch?
Ich hoffe, ihr seid nicht durch Hochwasser bedroht.
Liebeb Gruß Frosch


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Nun beobachte ich mit dem Wettertagebuch mein Befinden und stelle fest,dass bei meiner allgemeinen Müdigkeit bzw Mattigkeit zumindest ein gelber Hinweis erscheint.Orangensaft ist weiterhin mein Hilfsmittel. Unn bei der belebenden Wirkung von Schokolade,(siehe Artikel),habe ich nun kein schlechtes Gewissen mehr. Die hilft nämlich sehr. Soll sogar gesundheitsfördernde Wirkung haben.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Heute morgen war nun endlich einmal wieder die Sonne zu sehen, das hat richtig gut getan. Es war beinah so wie am ersten Sonnentag nach dem langen dunkeln Winter. Die Sonne hat gute Laune gemacht.


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Bin zurück aus Seckach.Das tolle war: gestern Vormittag schien die SONNE.Sie schien fast exakt solange wie unsere Mitgliederversammlung ( in einem Saal!!) ging. Die Heimfahrt konnte ich wie gewohnt im Regen antreten.
In die Sauna werde ich in den nächsten Tagen auch gehen.
Yoga mache ich wieder.
Wir können ja mal Wetten abschließen, wann der nächste Sonnentag mit mehr als 5 Sonnenstunden kommen wird ?!
Ruhigen Sonntag
Katharina


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Also, ich war gestern in der Sauna. Ab Juni gibt es eine Saunaflatrate, eine Dreimonatskarte für die Sauna, die werde ich mir holen, so kann ich so oft ich möchte, in die Sauna. Sonst versuche ich, in den Regenpausen zu walken, obwohl man ja fast Handschuh braucht. Ich praktiziere DrumsAlive (mit Troimmelsticks auf Pezzibällen trommeln), dass macht Spaß und tut mir so gut. Das Wetter können wir nicht ändern, wir müssen es ertragen, deswegen meditiere ich viel um gelassener zu werden.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Da ich aus Süddeutschland komme habe ich keine weite Anreise.
Mich hat heute total entsetzt, daß es in Teilen von Deutschland schneit!!! Was haben wir Fibros getan, daß uns dieses kalte Wetter ereilt ? Wie geht ihr mit der Kälte im Frühling um.
Grüssle Katharina


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Ich komme nicht nach Seckach. In München habe ich Übernachtungsmöglichkeiten, deswegen bin ich öfters dort. Ich komme aus Norddeutschland und Seckach wäre wieder eine Dreitagesreise. Aber es ist sicher sehr interessant.


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Danke für deinen Bericht aus München. Möchte nächstes Jahr auch hin.
Kommst du am Samstag auf die Mitgliederversammlung der DFV? (Jugenddorf Klinge Seckach)


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
ich bin aus München zurück. Das dortige Fibromyalgieforum war toll. Was man von Ärzten kaum erwartet, aber dort der Fall war: es wurde von allen Medikamenten abgeraten, wenn schon, dann nur kurzfristig, nützen nix, schaden nur. Fibromyalgie ist eine Stressverarbeitungsstörung, wir gehören auch nicht in die Hände von Rheumatologen. Katadolon steht auf der roten Liste (habe ich mal kurz genommen, ich wusste es nicht). Man liest immer wieder von Missbrauch in der Kindheit, aber es reicht schon, wenn man immer das liebe Kind sein wollte und so ständig unbewusst unter Stress stand. Unser Netztwerk im Gehirn ist verändert, soziale Ängste, Ängste vor Prüfungen: egal, Stress schmerzt. Also Stressmanagement: Entspannung, PME, Autogenes Training, QiGong (täglich), Lustgewinn, Nein sagen, Biofeedback, Angstbewältigung und viel Bewegung. Eine Frau vom MDK war auch dann, sie musste sich sehr viele negative Beispiele anhören, wollte es nicht so richtig glauben.Vieles war bekannt, aber einiges war auch neu. Übers Wetter wurde nicht gesprochen. Um etwas zur Schädigung der small fibers zu sagen, ist es noch zu früh. Der Rahmen dieser Veranstaltung war klasse. das Forum ist nächstes Jahr wieder geplant, ich werde wieder hinfahren. Auf der Seite der DFV wird es sicher auch einen Bericht geben. Ich hoffe für uns alle, dass sich endlich der Frühling durchsetzt.
Frosch


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Fibrogeplagte,
endlich habe ich die Technik besiegt und kann wieder an diesem Forum teilnehmen.Konnte mich nicht mehr an mein Passwort erinnern!!!Man sagt ja, die Vergesslichkeit oder besser Wortfindungsstörungen seien auch ein Teil unserer Krankheit
Seit zwei Wochen habe ich starke Schmerzen. Hände und Arme tun extrem weh. Bei uns ist es kühl und immer wieder regnet es.
Ich denke dieses Wetter hat schon Einfluss auf unser Unwohlsein.
Frage an Frosch: Wie war es in München.? Erzähl uns etwas über das Fibromyalgieforum !
Ich war auch in Bremen. Wir solten vielleicht jeder einen kleinen Bericht über Bremen schreiben und an die Redaktion des Optimisten senden.Wenn andere lesen das es spannend war kommen beim nächsten Fibrotag mehr Teilnehmer

Wünsche allen ein entspanntes Pfingstfest.
Katharina 13


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen, ich wollte auch erst nach Bremen fahren, habe mich dann aber für das Fibromyalgieforum in München am 11.05. entschieden, dort gibt es auch sehr interessante Themen, unter anderem Qigong für Fibro-Betroffene. Beide Termine waren zuviel und zu schnell aufeinander. Bin sehr gespannt. Ich hatte nach Ostern drei fast schmerzfreie Wochen, dass war sehr ungewöhnlich aber toll, seit einer Woche sind die Schmerzen aber wieder heftig, trotz des guten Wetters.
Liebe Grüße Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ihr Lieben,ich war jetzt drei Tage in Bremen, auf dem 17. Deutschen Fibromyalgietag. Das Wetter war herrlich (richtig warm und trocken) und wir(5 Frauen von 2 Selbsthilfegruppen) haben die Tage genossen.Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung gibt es immer etwas interessantes an Informationen und Hilfen. Schade das der Tag nicht größeren Anklang findet! Ich glaube die Anwesenden haben alle etwas mitgenommen als Hilfe für ihren Alltag und den Umgang mit der Fibromyalgie.Sehr erfreulich fand ich es auch, das sich dieses Projekt Menschenswetter vorgestellt hat!Leider war dieser Punkt als letzter im Tagesablauf und viele waren schon mit ihrer Abreise beschäftigt.Ich hoffe das sich dieses Projekt noch weiter herumspricht und sich noch mehr beteiligen,denn das hilft uns allen.
liebe Grüße und sonnig schmerzfreie Tage tergenna


Icon
Geschrieben von fischkoch | 4 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo ihr Fibro.-geplagten. Das Wetter ist herrlich zum draussenaufhalten.Meine Schmerzen innteressiert das wenig.Bei mir ist es auch ein ständiges Auf und Ab.Aber ich mach das Beste draus. Viele grüsse allen Leidgeplagten, Fischkoch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, also bei mir ist es auch ein ständiges Auf und Ab. Gerade beginnt das bessere Wetter sich positiv bemerkbar zu machen, schon schlägt das Wetter um und wirft mich zurück auf Winterschmerz und Depression!
aber es kann ja nicht so bleiben, also Kopf hoch und auf den nächsten Sonnenstrahl hoffen und den nutze ich dann gnadenlos aus, lasse alles stehen und liegen und nichts wie raus, positive Energie tanken! Also ich stehe in den Startblöcken, fehlt nur noch die Sonne und 20 Grad!1
Liebe Grüße an alle Betroffenen
tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, nachdem es etwas wärmer geworden ist und ich wieder walken kann, ohne dass mir die Hände erfrieren, geht es mir besser. Aber richtiger Frühling ist es auch noch nicht, sehr unbeständig und deswegen ist es ein auf und ab mit den Schmerzen. Wie geht es denn den anderen so?
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von fischkoch | 4 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo ich bin Fischkoch und habe Fibromyalgie.Der Winter war viel zu lange,für Fibro.-kranke. Die Sonne tut richtig gut,obwohl sich an den Schmerzen wenig ändert.


Icon
Geschrieben von rosi | 2 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Hurra die Sonne scheint endlich mal wieder und es ist nicht mehr so kalt.
Mein Gemüt ist nicht so schwer wenn es draussen nicht so ungemütlich ist. so hoffe ich, dass das Wetter so bleibt.


Icon
Geschrieben von hope | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitNeu im Forum

Hallo ,
durch Google habe ich hierher gefunden. Zur Zeit habe ich sehr starke Beschwerden in allen teils auch geschwollenen Gelenken,( Seit mehreren Jahren schon bekannte Arthrose usw.) Morgensteifigkeit und schmerzhaftes Kribbeln in Händen und Füßen. Gestern Blutabnahme , Montag wieder … Ausschluß Rheuma aber auch Verdacht auf Fibromyalgie.
MfG hope


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, habt ihr das Forschungsergebnis der Uni Würzburg gelesen? Die glauben, eine organische Ursache der Fibro gefunden zu haben. Es ist eine Schädigung der small fibers. Darauf lässt sich doch aufbauen. Das wäre doch ein Hoffnugsschimmer für uns!

Liebe Grü?e
Frosch


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
bevor sich das gute Wetter auch bemerkbar macht, ist schon der nächste Wintereinbruch da. Dieser Winter ist gnadenlos.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich bin sehr froh, dass endlich die Sonne scheint, aber deswegen geht es mir nicht schlagartig besser. Ich komme gerade vom Rheumatologen, nur um wieder zu hören, dass ich ja schon alles richtig mache, aber es trotzdem nicht hilft. Auf dem Rückweg habe ich nur geheult, trotz strahlendem Sonnenschein. Ich kenne ja die Prognosen, habe auch nichts erwartet, aber es noch mal zu hören, war deprimierend. Wenn die Schönwetterperiode länger andauernd, wird es auch besser, aber das dauert bei mir.
Gruß

Frosch


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo
wem geht es ebenso?
Das Wetter wird besser, die Sonne scheint wieder, und ich fühle mich wie durch den Wolf gedreht. Habe sogar festgestellt, dass ich nun doch leicht depressiv bin. Jetzt kommt wohl auch noch die Frühjahrsmüdigkeit dazu.
Gruß und Frage an alle


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich bin gestern aus Lanzarote zurückgekommen. War leider nur 5 Tage dort, habe privat gewohnt.Bin zum ersten Mal in diesem Jahr wirklich aufgetaut. Es hat mir so gut getan, natürlich zu kurz, aber ich wollte mich dort mal umsehen. Und weil es mir so gut getan hat, werde ich im November für 4 Wochen hinfliegen. Wenn die Flüge nicht so teuer wären, würde ich öfters hinfliegen. Das Klima ist so gut. Ich habe weit schön ruhig vom Touristenrummel gewohnt, habe mich sogar ins Meer getraut. Und hier, alles beim Alten: Gruseliges, stürmisches Wetter!
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen, nachdem es in den letzten Tagen wieder einmal sehr heftig war, haben wir heute Sonnenschein und ruhiges Hochdruckwetter.
Das ist wunderbar, eine Pause in den recht heftigen Schmerzattacken des neuen Jahres.
Also so wie heute läßt es sich aushalten. Mit den guten Vorsätzen wegen mehr Bewegung und täglichen Spaziergängen usw.das kenne ich auch. Nun wenn das Wetter so bleibt wie heute, dann kann ich das ja umsetzen, der Wille ist da, nur das Wetter bisher nicht.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und fange heute schon mal an!
Wünsche allen eine schmerzarme Zeit und Durchhaltevermögen bei den guten Vorsätzen!
Liebe Grüße tergenna


Icon
Geschrieben von rosi | 2 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Ich habe mit der feuchten Witterung auch so meine Probleme. Die Schmerzen werden viel stärker und rauben mir sehr oft auch den Schlaf. Zum Glück habe ich auch einen Vierbeiner, so dass ich immer raus muss und das ist sehr gut so. Zum Andern habe ich sehr stark geschwollene Hände und ab und zu bildet sich ein Rheumaknoten an den FIngern. Jetzt fangen auch noch meine Füsse und Beine an zu schmerzen. Wenn ich das Geld hätte würde ich in den Süden fliegen, aber man kann ja nicht alles haben.
Ich weiss ja, dass es vielen Menschen noch schlechter geht als mir, aber jeder hat seinen Schmerz auszuhalten und es ist nicht immer einfach.
Ich wünsche allen eine schmerzarme Zeit und LG


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, wie geht es euch bei diesem Winterwetter? Ich konnte die Kälte der letzten Tage gut ertragen, weil es trockene Kälte war, aber nun merke ich, dass etwas in der Luft liegt, die Schmerzen sind heute extrem. Ich fliege nächste Woche für 5 Tage nach Lanzarote, um mich dort umzuschauen. Ich möchte im November für 4 Wochen dort hin, denn noch so einen Herbst hier überstehe ich nicht. Hat jemand schon Erfahrung mit dem kanarischen Klima gemacht.Zur Zeit sind dort 20°C, Tendenz steigend, ich kann es gar nicht erwarten.

Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

ich hab´s gewußt, schlechtes/kaltes Wetter ist nur bedingt gut. Heute ist es zu lesen: “Viele Menschen müssen derzeit mit einem höheren Unfallrisiko leben. Beim Laufen auf glattem Untergrund kommt es auf die Haltearbeit der Muskeln (Muskelspannung, Muskeltonus) an, um sich sicher zu bewegen. Doch gerade bei Kälte ist die Muskulatur älterer Menschen nicht mehr so zuverlässig.”
Noch habe ich persönlich zwar keine Probleme, doch für den einen oder anderen kann es wirklich gefährlich werden. Wer dieser Tage Kehrwoche hat, merkt unmittelbar wie rutschig es ist.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Herzinfarktüberlebene rutschen in Depression, mein Vater ist damals wohl knapp daran vorbei gerutscht. Eine psychologische Betreuung hätte im damals in der schwierigen Phase sicherlich gestützt und er hätte sich schneller erholt.
http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nelly | 2 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Das kenn ich all zu gut, wenn es trüb und nasskalt ist, ist es kaum auzuhalten. Durch die Schmerzen sitze ich dann immer in diesem loch, bin sehr depressiv umd möchte gar nicht mehr raus aus dem Haus. Dieses Wetter zur Zeit macht mich total krank. Habe einen kleinen Hund wenn es ihn nicht gäbe, würde ich gar nicht mehr vor die Tür gehen. Bin froh das ich die kleine Maus habe.
liebe Grüße nelly


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Schön, dass ihr dabei seid. Hier ist es naß und trübe. Kein gutes Fibrowetter, deswegen geht es mir auch nicht gut. Es gibt bei mir allerdings keine schmerzfreien Tage, aber bei Sonne geht es mir besser, am schlimmsten ist feuchtes Wetter. Aber Bewegung hilft immer!
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von nelly | 2 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen ich bin auch neu hier.
Ich bin an Fibromyalgie erkrankt. Zur Zeit bin ich sehr wetterfühlig,meine Schmerzen nehmen zu.
Wie geht es Euch damit?
Wünsche eine schmerzfreie Woche.
nelly


Icon
Geschrieben von wettermaus | 1 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und wünsche allen ebenfalls ein gesundes, neues Jahr! Liebe Grüße Wettermaus


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Es ist geschafft, die Tage werden länger, es geht aufwärts ich wünsche allen ein gutes und schönes neues Jahr! Mögen für jeden mehr erträgliche als unerträgliche Tage in diesem Jahr dabei sein. Liebe Grüße! Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Ich wünsche auch allen ein gutes, neues Jahr. Es kann nur besser werden, oder? Das Jahr verabschiedet sich mit grauenhaften Wetter, der Winter kommt bestimmt zu Ostern. Liebe Grüße! Frosch


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Allen im Forum wünsche ich ein schönes und guts neues Jahr
mit besten Grüßen Tante


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Allen im Forum ein schönes und gutes neues Jahr
wünscht Tante


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hier im Emsland hat es drei Tage geregnet und ich konnte nicht rausgehen, also auch nicht walken oder spazierengehen. Ohne Bewegung, dazu diese Nässe, das sind schlimme Tage, Raynaud-Sydrom, auch bei Plusgraden geht es nur mit Handschuhen.Heute scheint aber die Sonne und es geht mir besser. Der Schnee kommt aber auch zu uns in den nächsten Tage und es graut mir schon davor. Ich habe noch kein wirksames Schmerzmittel gefunden und versuche, da so durchzukommen. Trotz allen wünsche ich allen eine schöne Adventszeit, denn eine warme behagliche Wärme und Kerzenlicht tun so gut.
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Heute ist der 4.12. und seit drei tagen liegt bei uns Schnee, so lange habe ich jetzt auch schon Schmerzen, d.h. meine Schmerzen haben den Schnee schon einen Tag vorher angekündigt und zwar heftig. Also mit den Schmerzmitteln ist jetzt keine schmerzfreiheit zu erreichen nur eine Linderung damit man durch den Tag kommt.
Geht es euch auch so oder gibt es auch einige denen so ein Wetter nichts ausmacht?
Wünsche euch allen eine gute Zeit!


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: Koliken (Galle, Niere, Harnleiter)Gallensteine von zu wenig trinken?

Also ich kann mir diesen Zusammenhang(falls er den auch auf Gallensteine bezogen ist)nicht vorstellen, denn ich trinke seit Jahren 2-3 Liter wasser am Tag, an heißen Tagen auch mehr. Trotzdem habe ich mir kürzlich, nach 3Gallenkoliken in 4 Monaten, die Galle entfernen lassen. Die Schmerzen bei einer Kolik haben mir gereicht! Laut operierendem Arzt war die Galle voller Steine verschiedener Größe.
Die Heilung verläuft optimal also ganz gleich wodurch sie entstehen bei mir wäre die Entscheidung immer die gleiche!
Würde mich interessieren wie das ein Arzt sieht?


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: Koliken (Galle, Niere, Harnleiter)Gallensteine von zu wenig trinken?

Also ich kann mir diesen Zusammenhang(falls er den auch auf Gallensteine bezogen ist)nicht vorstellen, denn ich trinke seit Jahren 2-3 Liter wasser am Tag, an heißen Tagen auch mehr. Trotzdem habe ich mir kürzlich, nach 3Gallenkoliken in 4 Monaten, die Galle entfernen lassen. Die Schmerzen bei einer Kolik haben mir gereicht! Laut operierendem Arzt war die Galle voller Steine verschiedener Größe.
Die Heilung verläuft optimal also ganz gleich wodurch sie entstehen bei mir wäre die Entscheidung immer die gleiche!
Würde mich interessieren wie das ein Arzt sieht?


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo frosch, also das mit den Schmerzmitteln ist so eine Sache. Wirklich helfen ist eher die Ausnahme, sie erleichtern es etwas und wirken, jedenfalls bei mir und in unsrer selbsthilfegruppe bei den meisten je nach Allgemeinbefinden.Also bin ich entspannt und positiv gestimmt ist die Wirkung ganz gut, bin ich gestresst nehmen sie nur die Schmerzspitzen etwas weg.Also am besten du tust dir öfter etwas Gutes und lernst Entspannungstechniken,mir hilft Klangschalenentspannung, Wassergymnastik und Bewegung an frischer Luft
auch wenn es weh tut. Mein motto ich lebe mit der Fibro aber sie bestimmt nicht mein Leben!
Wünsche allen eine gute Zeit, ganz gleich wie das Wetter kommt!


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: Depressionen und depressive StimmungenNovemberblues

Zur Zeit der letzten Einträge war es noch kalt und neblig, nun wird es wieder nasskalt und trübe – zumindest an Morgen. Gegen Mittag grüßt derzeit recht zuverlässig die Sonne vom blauen Himmel. Macht sich das als Stimmungskurve im Verlauf des Tages bemerkbar? Ich meine jetzt nicht die Morgemuffel, die erst gegen Mittag ihre Betreibstemperatur erreichen. Doch vielen Menschen schlägt der graue Nebel und die Dunkelheit am Morgen aufs Gemüt – da ist es oft nur ein kleiner Schritt zum depressiven Stimungstief. Wer kann dazu was erzählen?


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Herzlich Willkommen in unserem Forum. Leider habe ich keine wirklich guten Nachrichten: In den kommendne Tagen werden wohl einige Rechenschauer über uns hinweg ziehen. Dabei schwankt die Tageshöchsttemperatur zwischen 3°C und 13°C. Typisches Winterwetter ist das nicht, ehrer Schmuddelherbst. Ein Blick aus dem Fenster provoziert Kältegefühl und Fröstel selbst wenn die Heizung ihr Bestes gibt.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenVerkehrstüchtigkeit bei Migräne

Ein Flugzeug musste notlanden, weil der Copilot eine Migräneattacke hatte: http://www.menschenswetter.de/editorial_article…

Sind Migräne-Patienten auch im Straßenverkehr ein Risiko, beispielswesie als Lkw-Fahrer?


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich weiß schon beim wach werden, wie das Wetter ist. Naßkalt und nebelig spürt man schon ohne einen Blick aus dem Fenster. Wenn aber wie heute die Sonne durchkommt, gehe ich raus und bewege mich,dann wird es schnell besser. Bewegung und QiGong sind sowieso das einzige, was mir hilft. Ich habe noch kein Schmerzmittel gefunden, das wirkt. Nehmt ihr etwas ein? Wenn ja, was?


Icon
Geschrieben von reni71 | 3 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
Habe auch wieder eine schöne Schmerzwelle durch das neblige Wetter.
Morgens wie gerädert alles steif kaum geschlafen und alles tut weh.
Na denn bis dem nächst
Reni


Icon
Geschrieben von reni71 | 3 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: AsthmaAsthma und Nebel

Dieses Wetter ist grusselig, hatte gerade eine Erkältung und bei dem Nebel meldet sich mein Asthma wieder. Bin nur am Husten am schlimmsten ist es früh nach dem Aufstehen und Abends wenn ich zur Ruhe komme.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Hallo Gummerliene,
das nasskalte Wetter der letzten Woche war für Menschen mit Rheuma wirklich ein Plage. Doch die kommenden Tage soll es etwas besser werden. Die anderen Beschwerden, von denen Du berichtest, können eine zusätzliche Erkrankunge bedeuten, oder Du verträgst die Medikamente nicht. Insbesondere die Probleme mit der Bauchspeicheldrüse (wer hat die denn als solche diagnostiziert?) scheinen mir kritisch zu sein.


Icon
Geschrieben von gummerliene | 2 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Ich danke Ihnen,werde dies machen müssen,da meine Medikamente wohl nicht mehr wirken. Ich habe nur noch Schmerzen,kann die Hände kaum noch bewegen. Dazu kommen noch seit ein paar Monaten, Bluthochdruck ,schlechte Leberwerte und Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenentzündung.Meine Nerven liegen blank.


Icon
Geschrieben von hwester (Administrator) | 15 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Hallo Gummerliene!
ich selbst habe nicht so viel Erfahrung, da ich glücklicherweise nicht an Rheuma leide. Ich habe unserem Menschenswetter Partnerarzt, den Präsidenten der Rheuma-Liga Hessen, Herrn Dr. Bolten gefragt, was er denn einer Patientin empfehlen würde, die über Monate keinen Termin beim Rheumatologen bekommt. In seiner Antwort zitiert er eine Patientin:“dann setzt ich mich einfach in Ihr Wartezimmer und warte. Bis der letzte raus ist”. Dazu seine Bemerkung: “Sie hat Recht, an einem Kranken kommt kein Arzt vorbei.”

Ein Versuch ist es in jedem Fall wert. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und gute Nerven.


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
ich glaube, das Forum ist noch zu neu, deswegen ist so wenig los. Ich fahre für ein paar Tage nach Süddeutschland und hoffe, dass der Schnee dort verschwunden ist, mir grau es vor naßkaltem Wetter.
Bis dann
Frosch


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Guten Tag,
heute Sondermeldung. Am Morgen wie jeden Tag, eine Stunde lang steif.
Aber dann, es ist wohl kalt jedoch sonnig, mir ging es heute so gut wie schon lange nicht mehr. Mußte ich doch einmal schreiben und nicht nur jammer, jammer.
Gruß Tante
PS: Warum tummeln sich so wenige im Forum?


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Guten Morgen, hier ist es eisigkalt, aber die Sonne scheint und die tut mit gut, mir geht es soweit ganz gut, nicht schmerzlos, aber ertragbar.
Gruß Frosch


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
hier bei uns schneeregnet es schon seit heute morgen. Bin mit viel Schmerzen heute aufgestanden, total müde und down. Ich hoffe auf anderes Wetter.
Gruß
Tante


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, Nebel ist für mich das schlimmste Wetter, nass und kalt, dann geht es mir auch sehr schlecht.
Gruß Frosch


Icon
Geschrieben von swim | 1 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo!
Geht mir genauso. Diese Woche war richtig schlimm. Sehr nasskaltes Wetter und Nebel, der sich teilweise den ganzen Tag nicht verzogen hat. Meine Muskeln und Schmerzen kommen gar nicht mehr zum Erholen, sondern bauen sich jeden Tag weiter auf.
Ist es bei euch auch so, dass die Schmerzen mal an dem einen Tender Point oder Gelenk und dann wieder am anderen mehr sind? Bei mir wechselt das munter durch, das macht mich ganz verrückt.


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo an alle
ich kann erzählen,dass es mir die letzten 3 Tage nciht ausschließlich gut gegangen ist, jeden Tag kam etwas anderes dazu. Donnerstag war es bei uns so neblig, oje oje. Heute dann der absolute Knaller. Bis späten Nachmittag war ich abgeschaltet, obwohl ich gestern Abend schon vorgesorgt habe und in die Infrarotkabine gegangen bin. Im Moment geht es wieder etwas besser. Ganz gut ging es mir am Wochenanfang.
Wünsche allen ein gutes Wochenende


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitMüde

Hallo Katharina, mir ergeht es manchmal ähnlich, allerdings weiß ich schon beim Einschlafen, dass die Zeit bis zum Morgen nicht ausreicht ausgeschlafen zu sein. Die Zeit bis ich eingeschlafen bin zieht sich wie Kaugummi! Kommst Du schnell zur Ruhe?


Icon
Geschrieben von gummerliene | 2 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: RheumaWas hilft?

Hallo !

Habe über Umwege diese Seite gefunden und finde sie super.Bei mir wurde vor einem Jahr entzündliches Rheuma und Athrose festgestellt. Seit dem nehme ich Kortison und MTX.Im August wurde mir dann mitgeteilt,dass es meine Rheumaärztin nicht mehr gibt und ich solle mich um einen neuen Arzt bemühen,was ich auch tat.Doch leider will keiner neue Patienten nehmen.Fand schließlich eine Praxis und diese forderte erst einen Arztbericht und eine Krankheitsbeschreibung von mir,dann entscheiden Sie,ob ich als Patient genommen werde.Gestern kam der Anruf,ich darf am 12.2.2013 in die Praxis kommen.Ich bin total fertig,fühle mich im Stich gelassen und habe Angst,da meine Medikamente zu Ende gehen und wie soll ich die Therapie weiter machen,da meine Ärztin eine Heruntersetzung des Kortison angeordnet hatte,von 7mg bis 0mg,die ich erreicht habe und seitdem ich keins mehr nehme,die Schmerzen und die Unbeweglichkeit zunehmen. Was soll ich tun ?


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitMüde

seit einigen Tagen bin ich ständig müde. Obwohl ich 8 Stunden schlafe, komme ich mir unausgeschlafen vor.
Geht es anderen genau so?
Katharina


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
wenn es morgens so neblig ist werde ich manchmal leicht deppresiv.Dazu noch die Muskelschmerzen im Körper und ich fühle mich schon morgens wie unter Valium.


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo
ich stelle meine Frage noch einmal unter Fibromyalgie.
Wem geht es bei nebligem Wetter auch sehr schlecht, bezogen jetzt auf Fibromyaglie.
Gruß Tante


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo
heute morgen ist es bei uns sehr neblig, bin angeschlagen wie ein Boxer. Ich hoffe auf einen sonnigen Nachmittag. Wem geht es bei Nebel ebenso?
Gruß Tante


Icon
Geschrieben von reni71 | 3 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo !
Mir geht es ähnlich. Morgens tut mir alles am meisten weh. Mittags hab ich ein tief und abends gehts wieder etwas bis wieder alle Muskeln weh tun.
Grüße Reni


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo an alle
Im Moment könnte ich 3 mal am Tag den Eintrag ändern. Morgens ist es zur Zeit wieder ganz grauselig, gegen Mittag kommt eine große Müdigkeit, und abends tun mir alle Muskeln weh. Kann totzdem am Abend meinen Haushalt besser machen. Geht es noch jemanden so?
Grüße von Tante


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo, ich leide auch an Fibro und mir macht das feuchte Wetter zu schaffen, egal ob bei Hitze oder Kälte. Ich habe sofort weiße Finger (Raynaud-Syndrom). Jede Woche Sauna ist nötig, dazu mehrmals ein heißes Bad. Seit gestern Dauerregen und ich könnte vor Schmerzen die Wände hochgehen.Ich hätte nie geglaubt, dass das Wetter so einen Einflss auf mich hat, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte.


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Ich fände es interessant, wenn sich die Tagebuchschreiber zum Thema Fibromyalgie, mal hier im Forum melden würden.
So könnte ein Infoaustauscht beginnen.
Mir macht heute das nebelige Wetter zu schaffen.Sollte vielleicht abends ein warmes Bad nehmen.
Wie geht es euch ?
Grüssle Katharina


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeMemory

Spannender Beitrag http://www.menschenswetter.de/editorial_article…
Wenn ich das so lese, ist mir klar warum meine Schwester beim Memory immer vorn liegt. Nicht nur, dass sie perse flink ist, sie setzt immer noch was oben drauf. Meist spielen wir, wenn es draußen grastig ist. Das nächste Mal fordere ich sie bei Sonnenwetter auf, vielleicht habe ich dann eine Chance.
Habt jemand ähnliche Erfahrung?


Icon
Geschrieben von rotty | 1 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo, auch ich bin an Fibromyalgie erkrankt und kann nur Eure Erfahrungen bestätigen. Wärme und trockene Luft bekommen mir gut, jedoch wenn es kühler und feucht wird, kommen die Schmerzen explosionsartig! Dieses Jahr waren die extremen Temperaturschwankungen für mich die Hölle. Mal sehen wie der Herbst wird – mir graust es schon jetzt – und dann erst der Winter! L.g. rotty


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeLeichte Arbeit

Hallo Naduah, mir geht es ähnlich. Mein Rezept, leichte Arbeiten wie Löwenzahn ausstechen, Wicken herausziehen, besonderes nach einem gefühlt anstrengenden Bürotag. Das hilft und der schöne Nebeneffekt, man sieht direkt ein Ergebnis.