Neueste Beiträge

 
Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ostseenixe,
12 Wochen Schmerztherapie, ganz schön lange. War das von vorn herein so geplant. oder gab es Verlängerung. Was wurde denn so gemacht? Hat es geholfen? Kannst du ein bisschen darüber berichten?

Liebe Grüße
Gaby


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo alle fibromyalgieeplagten’
Ein gesundes neues Jahr noch. Ich war 12 Wochen zur Schmerztherapie und bin nun wieder zu Hause mal sehen wie es jetzt weiter geht das Wetter ist doof und ich muss mich schon zwingen an die Luft zu gehen
Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Gaby,
da ich schon sein Jahren etwas Übergewicht habe, habe ich natürlich auch schon etliche Diäten mit mehr oder weniger Erfolg hinter mir. In den letzten Jahren halte ich mein Gewicht, aber trotz mehr Bewegung und gemäßigtem Essen nehme ich nicht ab. Solange ich Amitripthilin genommen habe, habe ich es auf die allgemein Stoffwechsel dämpfende Wirkumg des Medikamentes zurückgeführt,aber da ich das Mittel seit 9 Monaten nicht mehr nehme habe ich jetzt nach anderen Ursachen gesucht.
Weil ich einfach nicht mehr weiter wußte habe ich mich jetzt bei einem Onlinecoaching meiner Krankenkasse für Ernährung angemeldet. Ich hoffe damit dem Problem auf die Spur zu kommen und obwohl ich noch nicht lange dabei bin habe ich schon erste Hinweise woran es liegt. Ich esse allgemein zu wenig, insbesondere zu wenig Kohlenhydrate und Balaststoffe und zu wenig Obst. Jetzt versuche ich meine Ernährung ausgewogener zu gestalten.
Fleisch ist sowieso nicht unbedingt meine Sache, aber auch hier muß ich etwas achtgeben.
Auserdem ist mir bewußt geworden,das ich etwas eintönig esse. All das versuche ich jetzt nach und nach zu ändern. Ich hoffe dann stellt sich auch langsam eine Gewichtsabnahme ein.Aber es dauert seine Zeit sich neue Gewohnheiten zuzulegen. Nun wir sind es ja gewohnt das bei uns vieles etwas länger dauert, daher bin ich zuversichtlich auch das in den Griff zu bekommen.
Ich wünsche dir und allen anderen, die vielleicht einmal hereinschauen, ein Schönes Wochenende und eine gute Zeit!!
Liebe Grüße Anne


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Anne,
ich konnte heute wieder gut laufen, sitze nun mit Tee am Laptop und denke an die warme Sauna morgen. Mir tun Massagen gut, wenn mal jemand zu fest zupackt, bremse ich ihn sofort und es wird nur eine Streichelmassage. Ich habe auch keine verspäteten Schmerzen hinterher.
Wie stellst du deine Ernährung denn um, auf vegan (ist ja gerade voll im Trend)? Ich esse wenig Fleich, viel Gemüse und leider gerne süße Sachen wie Pudding und Schokolade (solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst :)). Ich esse Fleisch, weil ich an einer chronischen Eisenanämie leide, nehme Eisenpräparate und soll nicht ganz auf Fleisch verzichten.
Liebe Grüße
Gaby


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Gaby,
schön das du ein paar schöne Tage in München hattest! Ich liebe diese Stadt und finde sie immer wieder toll!
Schade das der Himmel für dich nicht weiß-blau war, aber alleine der Umgebungswechsel hilft einem oft über Probleme hinweg.
Ich muß gestehen, das ich mich nicht recht an eine Massage heran wage,
ich habe Angst das es schmerzhaft sein könnte,aber ich werde mich wohl in nächster Zeit einmal darauf einlasse.Mit den Schmerzen habe ich momentan sowieso starke Probleme.Besonders im Oberarm, Schulter und Nackenbereich.Wärme hilft mir da am besten, aber davon gibt es ja gerade nicht so viel:-( .
Mein Bewegungsprogramm habe ich im Moment gut im Griff, jeden Tag versuche ich eine Einheit zu machen, Nordic Walking 2xWöchentlich, 1xWassergymnastik, 3x Gymnastik und leichtes Muskeltraining und 1x Klangschale zur Entspannung, mehr geht nicht und wäre sicher auch nicht gut, dazu kommen ja noch Spaziergänge u.s.w.!

Jetzt versuche ich meine Ernährung in den Griff zu bekommen, damit kann man sicher auch Erleichterungen erreichen! Hoffe das gelingt mir so gut wie die Bewegung zum Erfolg zu führen und dann habe ich meins getan um mit der Fibro besser zu Leben.
Wünsche dir und allen anderen eine gut Zeit mit wenig Schmerzen und viel Sonnenschein, einem leckeren Tee und warmen Gedanken! :-)
Liebe Grüße Anne


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Tergenna,hallo alle zusammen,
ich war ein paar Tage in München und Freunde von mir haben mir eine Lomi-Massage geschenkt, ein Traum. Die Masseurin hat gespürt, wie verkrampft und angespannt ich war, wir haben viel geredet, ich habe nichts von der Fibro erzählt. Sie hat gemerkt, dass mich viel beschäftigt. Es hat mir so gut getan, die Massage und das Gespräch, am nächsten Tag konnte ich wunderbar joggen, es fiel mit trotz Schneeregen sehr leicht. Schmerzen habe ich zur Zeit weniger, aber mental hänge ich ein bisschen durch. Der Traum vom Frühling wird wohl ein Traum bleiben, der Winter kommt spät, aber er kommt, wir nehmen ihn so, wie er kommt und bewegen uns schön fleißig und machen uns warme Gedanken.

Liebe Grüße
Gaby


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet inzwischen ein paar Tage mit besserem Wetter. Wir hatten hier vorwiegend trübes Wetter und immer wieder Regen, aber ab und zu kam die Sonne hervor und das habe ich dann genutzt um schnell ein paar Strahlen einzufangen. Aber auch bei Nieselregen bin ich zweimal die Woche mit Freundinen walken gegangen.Mir tut diese Bewegung an der Luft, besonderst auch psychisch, sehr gut.Aber auch ich kann mich oft schwer zu etwas aufraffen! :-( Das mit der Dünnhäutigkeit habe ich auch schon oft bei mir festgestellt und eine gesunde Portion Egoismus ist dann sehr hilfreich.
Momentan macht mir die Fibro auch wieder heftig zu schaffen,die Schmerzen wechseln ständig von stark zu sehr stark aber daran kann ich ja leider nichts ändern.
Ich hoffe auch auf Frost und Sonne, aber inzwischen ist es mir auch gleich wenn der Winter ganz ausfällt und wir sofort zum Frühling über gehen, je früher um so besser.
Wärend wir abwarten was uns das Wetter noch beschert, wünsche ich euch eine gute Zeit mit vielen guten schmerzfreien Tagen!!! :-)
Liebe Grüße Anne


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,
schön,dass du wieder da bist, tergenna! Es ist keine leichte Zeit. Ich weiß, man muss konsequent sein, was Bewegungung und Entspannung angeht. Aber man kann nicht immer stark sein, ich jedenfalls nicht. Wir sind sehr dünnhäutig und ich habe festgestellt, dass eine Portion Egoismus auch wichtig ist. Man kann uns so schnell aus der Bahn werfen und wir haben mit soviel zu kämpfen. Aber wir geben nicht auf! Kommt der Winter noch oder nicht? Ich hätte gegen Frost nichts einzuwenden, dazu viel Sonne gegen Winterblues, das ist doch auch ideales Wanderwetter, mit Glühwein oder heißen Tee im Rucksack. Alles Gute!
Gaby


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Tergenna,

danke für deine Grüße. Es freut mich, daß es dir zurzeit besser geht. Mich hat die Fibro zur Zeit ziemlich im Griff. Das feuchte und dunkle Wetter und negative schmerzliche Ereignisse in Familie und Freundeskreis waren auch nicht gerade günstig.Heute scheint die Sonne und ich werde gleich eine leichte Wanderung mit meinem Mann machen. Nächste Woche bin ich bei meiner Osteopathin. Ich hoffe, danach geht es wieder aufwärts. Grüße auch an Frosch.

Alles Gute
Eva


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo liebe Gaby, bei mir ist jetzt alles in Ordnung( mehr oder weniger)aber über die Feiertage hatte ich doch einige Probleme. Ich war so damit beschäftigt mich zu den notwendigen Aktivitäten aufzuraffen, das ich mich gar nicht mehr an den Computer gesetzt habe! Ich konnte mich nur mit Mühe zu etwas aufraffen. Winterdepression sagen viele dazu. Ich nenne es eine ganz miese Zeit. Habe auf trockenen Frost und Sonnenschein gehofft, aber das war wohl nichts :-(
Inzwischen habe ich mein Nordic Walking Programme (2*die Woche 1-2Stunden mit Freundinnen) wieder aufgenommen und es geht mir wieder besser!
Auch mein Wassergymnastikkurs und der Klangschalenkurs haben wieder begonnen und ich merke das hilft mir alles sehr aus dem Stimmungstief.
Das mit dem Winter hat bei uns auch in dieser Woche nicht geklappt. Leider nur tristes Wetter mit mehr oder weniger Regen. Jetzt hoffe ich wir gehen ohne Winter gleich in den Frühling über! Ich wünsche dir, Eva und allen anderen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit!
Gruß Anne (tergenna)


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe tergenna,
ist alles ok bei dir? Ich habe schon lange nichts mehr von die gelesen.
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen! Der Winter kommt nächste Woche.
Frosch


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Eva,
diese Blutuntersuchung hat mein Rheumatologe aus der Rheumapraxis an der Hase in Osnabrück gemacht. Schon seit 4 Jahren untersucht er verschiedene Werte,angefangen mit den Alph- Beta- und Gamma-Globuline bis hin zu den ANA-Werten und nun die Myositis-Werte. Er möchte andere Erkrankungen ausschließen. In meiner Familie gibt es aber auch Rheuma. Alles Gute und Zuversicht wünscht
Frosch Gaby


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch und alle anderen,

schön, daß du wieder joggen kannst. Bei mir ist das leider nicht möglich. Meine Beine spielen da nicht mehr mit. Wandern geht noch, aber nicht zu lange. Welcher Arzt macht solche Blutuntersuchungen? Sowas ist bei mir noch nie gemacht worden. Weiterhin viel Erfolg. Allen anderen wünsche ich eine erträgliche Zeit und Mut für das neue Jahr.

Liebe Grüße
Eva


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo alle zusammen,
seid ihr alle gut ins neue Jahr gestartet? Ich bin im Dezember wieder angefangen zu joggen, es geht ganz gut, zwar langsam, aber es geht und ich schaffe inzwischen schon 45 min. Ich habe inzwischen die Blutwerte meiner letzten Blutabnahme. Mein Rheumatologe hat mich auf Myositis getestet: negativ, aber ich habe trotzdem die dazu gehörigen Antikörper im Blut: SRP, Jo-1, PL-12,EJ, OJ. Mein Hausarzt sagt, das die Antikörper zwar da sind, aber keine Symptome bereiten. Ich hoffe, es bleibt so. Das Wetter ist so gruselig, Frost und Sonnenschein wären mit lieber, aber der Winter lässt auf sich warten.

Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo lieber Frosch und alle anderen,

auch ich wünsche euch schöne und schmerzerträgliche Weihnachten und Gesundheit und Glück für das neue Jahr.

Liebe Grüße Eva


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo alle zusammen,
heute ist Winteranfang, es regnet und es ist stürmisch. Weihnachten steht trotzdem vor der Tür und ich wünsche euch allen besinnliche und erträgliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir müssen es nehmen, wie es kommt und werden das beste daraus machen. Bleibt bitte diesem Forum treu, ich freue mich immer wieder, wenn ich etwas von euch lese.
Allerliebste Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch Gaby,
also die Probleme mit Händen und Füßen kenne ich seit vielen Jahren! Bei meinem Arzt hieß es dann,: Sie haben eine Kälteallergie, da ist es ganz normal das ihre Hände und Füße schmerzen. Ich bin auch auf Rheuma getestet worden, war aber nur ein minimal Befund der in keinem Verhältnis zu den Schmerzen steht! Seit ich in der Selbsthilfegruppe bin habe ich festgestellt, diese Beschwerden haben auch Fibropatienten die gar keinen Rheumabefund haben! meine hände lassen sich oft nicht schließen, besonderst am Morgen sind sie dick und geschwollen, dabei schmerzen sie sehr stark,abhilfe schafft bewegen in warmen Wasser.
Bei den Füßen treten die Schmerzen zu jeder Zeit auf, auch wenn die Füße nicht geschwollen sind habe ich starke Schmerzen in den Mittelfußknochen! Sie treten ganz plötzlich auf und verschwinden manchmal genau so plötzlich wieder.
Ja, die Fibro ist eine interessante Krankheit, es wird nie langweilig,
man entdeckt immer wieder Neues!
Also in diesem Sinne laßt euch nicht unterkriegen, genießt die Adventszeit und nehmt die Überraschungen durch die Fibro als etwas
positives an. ;-) Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,

Sonne auf Rezept gab es leider nicht beim meinem Rheumatologen, aber er wußte sehr gut, dass die südliche Sonne uns gut tut. In meiner Familie gibt es Rheuma und mir schmerzen in letzter Zeit besonders die Hände und Füße, die Schuhe sind zu eng usw. Er sagte, dass ich durch die familäre Belastung ein Rheumakandidat wäre und es schwer zu unterscheiden ist, ob die Schmerzen von der Fibro oder von Rheuma kommen. Meine Schwester hat Rheuma, aber die Laborbefunde waren unauffällig. Hat jemand von euch auch Probleme mit Händen und Füßen?
Liebe Grüße
Frosch Gaby


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch und Tergenna,
super, daß es Gaby in den letzten 3 Wochen so gut ging. Vielleicht kann ich meinen Mann auch mal dazu überreden im Winter Urlaub im Süden zu machen. Mir geht es seit 6 Tagen besser. Es soll ja jetzt ein Hochdruckgebiet mit Sonne kommen. Ich hoffen es geht Euch dann auch wieder besser. Trotz Fibro wünsche ich euch eine schöne Adventzeit und hoffentlich weniger Schmerzen, damit ihr Weihnachten besser genießen könnt. Macht euch nicht so viel Streß.
Alles Liebe Eva


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Gaby (Frosch),
Super das du dich so gut erholen konntest, leider hast du dir einen schlechten Zeitpunkt zur Rückkehr ausgesucht, aber da es bei uns hier im Siegerland seit heute Nacht heftig schneit wird es jetzt wohl etwas besser! Bei mir ist es jedenfalls so, vor dem Sturm leide ich erbärmlich aber seit heute morgen geht es besser.Hoffe es wird kalt und trocken, dann kann ich den Winter sogar etwas genießen!
Wenn das mit dem Rezept für die Sonne klappt, sag mir Bescheid ich versuche es dann auch :-)
Alles liebe
tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,
ich bin aus Lanzarote zurück. Es waren 3 wunderbare, schmerzfreie Wochen. Es war immer zwischen 20 und 24 °C, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Nachts kühlte es auch nicht sehr ab. Schon beim Aufstehen war es 20°C. Nach drei Tagen waren die Schmerzen weg und die ganze Zeit nur ab und zu mal zu spüren. Leider kann man ja nichts speichern, auer vielleicht Vitamin D und Serotonin. Schon auf der Fahrt vom Flughafen nach Hause war die Fibro wieder da, und in den Tagen vor diesem grässlichen Sturm ging es jeden Tag bergab. Aber diese drei Wochen kann mir keiner nehmen. Schöner wäre es im März gewesen, dann wäre der Winter hier vorbei und der Frühling stände vor der Tür. Mein Mann muss noch 8 Jahre arbeiten und ich träume schon davon, dann im Süden zu überwintern. Würde das helfen? Meine Freundin, bei der ich gewohnt habe, lebt seit 27 Jahren auf der Insel und während ich in Shorts und T-Shirt rumgelaufen bin, hatte sie angeraute Jogginghosen an, ihr war kalt.
Also, Tee trinken, hinterm Ofen kuscheln, Sauna, Wärmflasche und Wärmebett müssen reichen. Und auf den Sommer warten, und er wird kommen. Montag habe ich meinen Termin beim Rheumatologen, vielleicht gibt es ja Sonne auf Rezept.
Liebe Grüße
Gaby


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Eva,
ich habe ja schon einiges ausprobiert, aber eine osteophatische Behandlung war noch nicht dabei. Muß mich einmal schlau machen wo es diese Möglichkeit bei uns gibt.Einen Versuch wäre es sicher wert!
Was mir im Moment besonderst zu schaffen macht ist dieses unbeständige wie es sich bei uns darstellt. Morgens kräftiger Frost, dann stundenlang Nebel, dann Sonne und schon wird es wieder trüb naß und kalt.Was ich auch anziehe es ist meist das falsche, entweder zu warm oder nicht warm genug.Ständig ziehe ich etwas aus oder an, das nervt!
Aber alles könnte schlimmer sein.
Also Kopf hoch und nach vorne schauen, der nächste Sommer kommt bestimmt und es wird wieder waaaaarm!
Grüße an alle Tergenna


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Tergenna,
mir gehts genauso wie Dir. Gehe jeden abend mit Wärmflasche schlafen. Gönne mir mittags eine Stunde Ruhepause und kuschel mich mit einem Heißgetränk in die Decke. Musik, Ablenkung, Entspannung und Dehnübungen helfen auch. Ab und zu lasse ich mich auch von einer Oesteopathin behandeln. Hast Du das schonmal versucht? Nach der Behandlung treten zwar Reaktionen auf aber dann geht es besser. Es gibt ja einige Krankenkassen, die sich an den Kosten beteiligen. Ich wünsche allen Fibros,das Ihr gut den Winter durchsteht. Trotz Schmerzen versucht es Euch so schön wie möglich zu machen.
Gruß Eva


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo alle zu sammen,
jetzt ist es entgültig vorbei mit dem sonnigen Herbst,aber dazu benötigen wir Fibropatienten ja keine Vorhersage. Wir merken es ja schon am morgen beim aufwachen! Es reißt in den Muskeln und das Aufstehen fällt viel schwerer. ich wünsche Euch allen die Möglichkeit euch mit einem Tee oder einer heißen Schokolade in eine warme Decke aufs Sofa zu kuscheln.
Gruß Tergenna


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Tergenna und Frosch,
danke für eure Antwort.Ihr habt vollkommen recht. Meine Freunde zeigen viel Verständnis, aber vorstellen kann sich die Fibro keiner. Deswegen bin ich froh, das ich jetzt mal mit euch kommunizieren kann. Für die nächste Zeit wünsche ich euch Durchhaltevermögen. Ihr macht ja schon viel für Euch und laßt euch nicht hängen. Ich mach das auch. Wir können uns nur selber helfen.
Alles Gute
Eva


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Eva,
auch ich habe schon ein Fitnessstudio besucht,das war aber garnicht gut für mich. Das Funktionstraining welches ich besuche geht recht gut.Da unser Leiter jedes Jahr einen Fortbildungskurs der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung besucht kann er sich ganz gut in unsere Situation hinein versetzen. Jeder macht das an Muskeltraining was er heute kann. Ausserdem machen wir Dehnübungen und Entspannungsübungen. Dabei geht er sehr auf unsere momentanen Wünsche ein.Da er Physiotherapeut ist kann er uns auch bei Problemen kurzfristig helfen.
Neben Walken(mal mit mal ohne Stöcke) und spazierengehen, mache ich Wassergymnastik, Progressive Muskelentspannung,Klangschalenentspannung und Dehnübungen.Ich probiere alles was mir sinnvoll erscheint aus, so gehe ich auch in die Infrarotkabine, was mir sehr gut tut!Für mich ist ganz wichtig das ich gewisse Termine mit anderen habe dann lasse ich mich nicht so leicht hängen und es macht mehr Spaß!Da ich im Siegerland wohne habe ich mir auch ein E-Bike zugelegt und kann jetzt auch wieder Fahrrad fahren, das war vorher nicht mehr möglich.
Ich denke du solltest ausprobieren was dir gut tut und laß dich nicht an den Maßstäben der anderen messen, die haben keine Ahnung was Fibro ist und wie hart es sein kann!
liebe Grüße und eine gute Zeit
Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Eva,
ich war schon mal einige Zeit bei der Trainingstherapie, der Rheumatologe wollte mir auch Funktionstraining verschreiben, aber ich kann mich mit den Geräten nicht anfreunden. Ich leite aber drei Gymnastikgruppen und diese Arbeit ist für mich natürlich ein Segen, ich muss! Und es tut mir so gut, ich hoffe, ich kann noch lange mithalten mit meinen TN. Probiere es einfach aus, es gibt sicher Schnuppertraining, bevor du einen Vertrag unterchreiben musst. Fang aber bitte langsam auf der untersten Stufe an, und suche gute Betreuung und Beratung, wichtig.

Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Tergenna, lieber Frosch,
danke für eure lieben Antworten. Kann mich eurer Schilderung nur anschließen.Auch ich gehe fast täglich zügig, aber walken mit Stöcken verursacht bei mir Schmerzen im Schulterbereich. Für den Sommer habe ich mir ein Elektro-Fahrrad zugelegt, da es im Bergischen Land ganz schön hügelig ist. Mache jeden morgen Dehnübungen. Wende autogenes Training, progr. Muskelentspannung an und Entspannungstherapien. Wenn es nachts heftig ist, nützt das alles nichts. Dann muß man dadurch. Im Dezember öffnet bei uns ein Fitneßstudio seine Pforten. Überlege, ob ich dort hingehen soll, um meine Muskeln zu stärken. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße Eva


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Eva,
Schmerzende Beine sind mir auch nur zu bekannt und besonders in der letzten Woche war es sehr schlimm! Diese Schmerzen (wie starker Muskelkater) treten aber auch in allen anderen Bereichen des Körpers auf, den Armen, dem Rücken oder auch dem Schultergürtel und wenn es ganz hart kommt überall gleichzeitig. Wie Frosch schon sagte hilft Bewegung meist am besten. Es kostet zwar einige Überwindung trotz Schmerzen zu gehen,wandern oder walken, aber die Bewegung lockert die Muskulatur und erwärmt sie und fördert das Wohlbefinden!
Sehr unangenehm ist es auch wenn man nach der Wanderung oder dem Walken nach Hause kommt und an der Treppe vor der Haustüre dann plötzlich feststellt, das man nun nicht mehr in der Lage ist diese paar Stufen hinauf zu gehen (ist mir schon häufiger passiert). Dann hilft nur Geduld und warten bis man die Kontrolle über seine Beine wieder hat.Ganz allgemein kann man sagen: mach das Beste drauß und lerne mit der Fibro zu leben.
In diesem Sinne wünsche ich dir Eva und allen anderen eine gute Zeit. Schön das du auch hier bist! Frosch einen schönen Urlaub in der Sonne!
Ganz liebe Grüße Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Liebe Eva,
ich kenne das auch, schmerzende, unruhige Beine, dann komme ich kaum die Treppe hoch und kann auch nicht radfahren. Gehen, walken und wandern ist aber möglich, es hilft mir sogar, wenn ich dann spazieren gehe oder walke. Manchmal sind es auch die Arme, dann ist Haarewaschen beim Duschen schon ein Problem, oder Pullover über den Kopf ziehen. Wenn ich nachts nicht schlafen kann, stehe ich auf oder versuche es mit progressiver Muskelentspannung.
Diese Wetter ertrage ich zur Zeit nur, weil ich am Sonntag in die Sonne fliege. Ich freue mich, dass du hier dabei bist und wünsche dir und allen anderen einen erträglichen November. Hier blinzelt gerade die Sonne durch die Wolkendecke.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo liebe Fibro-Geplagte,
bin neu im Forum, aber schon länger bei Menschenwetter. Festgestellt wurde meine Fibro vor ca. 5 Jahren, nachdem ich zahlreiche Ärzte konsultiert hatte und viele Untersuchungen hinter mir habe. Das kennt ihr ja auch alle. Auch ich kam im Sommer einigermaßen über die Runden, aber seit ca. 1 Woche bekam ich wieder heftige Fibroschmerzen. Sie befinden sich bei mir im ganzen Körperbereich. Besonders schlimm sind beide Beine. Kann nachts oft nicht schlafen. Es zieht heftig in den Beinen und sie sind total unruhig. Auch beim Treppensteigen und bergauf gehen habe ich starkes Ziehen (wie Muskelkater). Da ich gerne wandere, belastet mich das sehr. Was ich von Euch gerne mal wissen wollte: Kennt ihr auch die schmerzenden Beine, gehört das auch zum Fibromyalgiesyndrom?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Wünsche allen Fibros besseres Wetter und weniger Schmerzen.
Liebe Grüße von Eva


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, ich hoffe zwar der November wird nicht so schlimm wie im letzten Jahr, aber ich kann dich verstehen! Ich wünsche dir auf Lanzarote eine gute und möglichst schmerzfreie Zeit. Hoffentlich hält das Wetter dort was du dir davon versprichst! Leider können wir nicht alle in den Süden wenn es hier garstig wird. Stelle mir gerade vor was für eine Völkerwanderung jedes Jahr im Herbst und im Frühling beginnen würde wenn alle mit Fibro und Rheuma in den Süden fliehen :-) !
Wünsche dir alles gute und vielleicht kannst du einen Koffer voll Sonne mitbringen wenn du zurück kommst!
Liebe Grüße und sonnenreiche Tage
Wünscht Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen, ich weiß noch, dass der November im letzten Jahr der schlimmste Monat war, deswegen werde ich 3 Wochen nach Lanzarote gehen, kann dort privat wohnen und so ist es finanziell dann auch machbar. Ich bin auch der Meinung, dass es in jedem Herbst schlimmer wird, ob eingebildet oder nicht.

Liebe Grüße und gemütliche Teestunden wünschr euch
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitWetterfühligkeit

Hallo ihr Fibrogeplagten, hier hat sich ja ein Jahr lang nichts getan aber es ist wieder Herbst und naßkalt und wie im letzten Jahr kommen wieder die Schmerzen! Einige von euch habe ich ja bereits auf anderen Seiten dieses Forums getroffen, aber für uns alle gilt wohl wieder, wir hoffen auf den nächsten Sommer und zwischen durch trocken kalte Tage im Winter, mit denen komme ich jedenfalls recht gut klar. Wie sieht es da bei euch aus? Freue mich auf eure Antwort.
Liebe Grüße und eine gute Zeit Tergenna


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitNeu im Forum

Hallo Hope, ich weiß nicht ob du inzwischend eine Diagnose auf Fibro hast, aber das was du geschildert hast würde dazu passen. Hoffe du hast schon einiges erfahren oder eine Selbsthilfe gruppe gefunden in der du dich wohlfühlst.Schau doch mal bei anderen Themen vorbei vielleicht findest du dort auch Hilfen.
Gruß Tergenna


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Hallo zusammen, freut mich Karina, das du eigentlich zufrieden bist, den ehrlich gesagt wir wollen uns doch alle nicht von unseren Krankheiten runterziehen lassen und deshalb halte ich es auch so, das ich mir immer sage: Es könnte alles viel schlimmer sein! Meist denke ich an Freunde und Bekannte, denen es viel schlechter geht als mir und das hilft mir dann auch über schlimme Tage!Ihr könnt ja auch mal unter anderen Themen nach schauen, da gibt es auch kontakte und infos für alle.
Gruß Tergenna


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen, nun nach dem Wetterumschwung ist es mit dem “Gut fühlen” bei mir auch wieder vorbei! Die Fibro schlägt wieder mit Macht zu und irgendwie habe ich das Gefühl der Umschwung wird jedes Jahr schlimmer,aber vielleicht fällt es mir auch nur jedes Jahr schwerer mich auf die kalte und nasse Jahreszeit einzustellen. Allgemein habe ich den Eindruck je älter ich werde um so empfindsamer und empfindlicher werde ich gegenüber äußeren Einflüßen.
Vielleicht geht es euch ähnlich, würde mich mal interessieren. Bei dem Wetter hilft nur erst Bewegung an der frischen Luft, natürlich gut und warm eingepackt und dann ab auf die Couch ein heißer Kräutertee und eine warme Decke zum einkuscheln. Ein heißes Bad (Kräuter- oder Basenbad) hilft mir auch.
Wünsche euch allen eine gute Zeit und macht das Beste draus.
liebe Grüße Tergenna


Icon
Geschrieben von silverroof | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
leider merke ich jetzt auch wieder, das die Schmerzen sich verstärken.
Ich denke die feuchte Kälte setzt mir zu.
Einen schönen Abend
silverroof


Icon
Geschrieben von moorkatze | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, leider kann ich das nicht behaupten. Die letzten Tag kann ich mich kaum zu irgendetwas aufraffen, weil die Schmerzen mich voll im Griff haben. Es kann nur besser werden ;) LG moorkatze


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir hat die Fibro heftig zugeschlagen. Im Sommer habe ich geglaubt, so schlimm ist es nicht, mit einer Fibro, aber zur Zeit krieche ich echt auf dem Zahnfleisch und bin auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Ich hoffe, euch geht es besser.

Liebe Grüße
Frsoch


Icon
Geschrieben von karina | 3 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Hallo, schön, dass ihr da seid:-). Bis vor ein paar Tagen ging es mir “zumindest” einigermaßen gut, aber in den letzten Tagen – sicher bedingt durch das Wetter – nicht wirklich gut. Aber wenn ich ehrlich bin, ich bin zufrieden. In meinem Alter könnte alles schlimmer sein:-).
Ich wünsche Euch ein schönes WE.
Liebe Grüße
Karina


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Hallo Nausikaa, ja die guten Tage machen sich jetzt wieder rar und man braucht schon viel Kraft um an den neuen Gewohnheiten auch bei diesem Wetter festzuhalten. Bei mir klappt es am Besten wenn ich mich mit anderen zum bewegen verabrede, dann halte ich mich mehr daran!
Auserdem macht es doch gleich mehr freude und man kann sich austauschen.Aber mit dem schlechteren Wetter tue ich mich auch schwer, das in Schwung kommen am Morgen dauert viel länger als an einem schönen Sommertag.Da wir uns das Wetter nicht bestellen können(gäbe wohl auch ein ziemliches Durcheinander:-) ) machen wir das beste draus.
liebe Grüße Tergenna


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Hallo, ich bin auch wieder da! Tergenna hat wohl recht, Sonne = Aktivität im Freien. Diesen Sommer war ich so oft wie möglich war ich draußen, ich habe ich Laufen angefangen. Nur leider scheint die schöne Zeit vorbei, am Morgen ist Nebe, die Tage werden merklich kürzer und es kühlt ordentlich ab. Ich tu´ mich schwer damit. Geht es euch ähnlich. VG Nausikaa


Icon
Geschrieben von karina | 3 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Gut und vielen dank Tergenna für die Nachricht, hat mich sehr gefreut. Kann schon sein, das mit dem Wetter, hatte nämlich selbst auch überlegt… wie es mir geht:-). Ich schau in jedem Fall wieder rein – auch weil ich wissen möchte, wie es Anderen geht.
LG
Karina


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Hallo Karina, klar gibt es hier noch Leute, aber scheinbar sind alle mit sich selbst beschäftigt oder genießen noch irgendwo die Sonne! Aber Sonne hatten wir ja in den letzten Tagen und Wochen genug, jedenfalls hier im nördlichen Rheinland-Pfalz! Bei diesem Wetter gehen wohl viele lieber ins Freie statt zu schreiben. Aber keine Angst, der nächste Winter kommt bestimmt und mit ihm die Probleme mit der Gesundheit und dann gibt’s hier auch wieder mehr Zuspruch, wart’s ab.
Bis dahin sind wir halt ein kleiner Kreis, aber wir sind da wenn auch vielleicht unter einem anderen Thema.also schau wieder rein und erzähle uns von dir.
Gruß Tergenna


Icon

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Küstensprotte !
Mein Funktionstraining wurde damals vom Hausarzt verschrieben, inzwischen gehe ich mit einer Gruppe unserer Selbsthilfe, das zahlen wir selbst,da wir zehn Personen sind macht es 20€ im Monat. Wassergymnastik muß ich auch selbst bezahlen,es sind Kurse die von der Gemeinde angeboten werden der das Schwimmbad gehört.10 Stunden ca.48€ dort gibt es auch die Infrarotkabine Zehnerkarte 46€ wir gehen immer zu zweit also der halbe Preis.
Aber mal ehrlich wir zahlen doch gerne für jede Erleichterung oder?
Das Wetter ist im Moment sehr angenehm für mich, mittlere Temperaturen und Sonnenschein, da macht es Freude morgens zu walken.Wir haben strahlend blauen Himmel und Sonnenschein, wenn wir nicht soviel Wald ringsherum hätten könnte ich mir vorstellen ich wäre an der Nordsee, dort verbringen wir nämlich unseren Sommerurlaub.Also Sommergefühle im Herbst ich genieße es!!!
Die Lichttherapie wollte ich schon im vergangenen Winter ausprobieren,
habe es aber nicht geschafft,werde es wohl jetzt einmal angehen.
Ich wünsche euch allen das es euch im Moment auch so gut geht wie mir und hoffe es bleibt noch viele Tage so.
Ganz liebe Grüße
Tergenna


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Küstensprotte
ich bin bei einer Schmerztherapeutin die auch Orthopädin ist in Behandlung und diese verschreibt mir Funktionstraining,aber auch ich mußte lange warten jetzt habe ich ca aller 3 Monate einen Termin
liebe Grüße
Ostseenixe


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Küstensprotte,
mir verschreibt mein Rheumatologe Funktionstraining. Ich habe einen guten Rheumatologen in Osnabrück, der Mittwochs in Bramsche praktiziert. Allerdings habe ich auf den ersten Termin damals ein halbes Jahr gewartet, nun immer ca. drei Monate.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von küstensprotte | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier und auch aus dem Norden. ;)
Was mir geholfen hat ist Lichttherapie. Eigentlich war es für meine Lichtmangeldepression gedacht, überraschender Weise stellte ich eine Besserung beim Schmerznievau fest.
Vielleicht ist das für den einen oder anderen auch eine hilfreiche Möglichkeit. Man kann sich das verschreiben lassen. Ich selbst habe mir inzwischen meine eigene Lampe geholt, so muß man nicht ständig los zur Therapie und kann zu hause spontan was machen. Und man muß nicht immer nach Verschreibnungen betteln…
Und ich habe ein Mittel über die Homöopathin bekommen. Viele KK zahlen ja inzwischen Homöopathie, also die Anamnese u einen Teil der Mittel, mir hilft das Mittel bei den Schmerzen, nicht völlig, aber etwas…

Eine Frage habe ich: wer verschreibt euch Wassergymnastik, Funktionstraining etc.? Ich habe noch keinen guten Rheumatologen, nur schlechte Erfahrungen gemacht… Gibt es auch andere Ärzte, die das machen? Orthopäde etc…?

Danke und liebe Grüß an euch, Küstensprotte


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

hallo Tergenna,hallo Frosch
ich glaube,eine Infrarotkabine gibt es hier,eine Frau aus unserer Fibro -gruppe geht da hin,ich werde das mal ausprobieren,das nicht schlafen können macht mich auch ganz fertig,gestern ging es mir furchtbar schlecht,aber trotzdem kann ich nur höchsten 3 bis 4 Stunden schlafen,dann ist es vorbei,Schlafstörungen habe ich schon sehr lange,aber dieses Jahr ist es extrem
ich wünsche auch allen möglichst wenig Schmerzen
lb.Gruß Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch,
die Schüssler Salze nehme ich auch noch, um einen nachhaltigen Erfolg zu haben soll man sie auch mindestens 6Monate nehmen! Ich werde sie wohl bis zum Frühling nehmen, denn ich fürchte sonst größere Probleme im Winter und der ist ja schon hart genug!
Hallo Ostseenixe, das es dir so schlecht geht ist wirklich schlimm!
Hast du vielleicht die Möglichkeit eine Infrarotkabine zu benutzen?
Also mir tut diese Wärme sehr gut und sie lindert die Beschwerden!
Auch Bewegung in warmen Wasser empfinde ich als lindern!
Was dir hilft mußt du natürlich selbst ausprobieren, du weißt ja, nicht jedem hilft das gleiche! Ich wünsche euch beiden und auch allen anderen
eine gute möglichst schmerzarme Zeit!!
Gruß Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ostseenixe,
der Sommer ist gerade mal drei Tage vorbei und er hat mir so gut getan, aber leider kann man diesen Zustand nicht speichern. Mir geht es seit drei Tagen gar nicht gut, aber dass du schon 6 Wochen nicht arbeiten kannst, ist erschreckend, wenn man nicht schlafen kann, ist es fatal für uns.Ich wünsche dir, dass das Cymbalta dir hilft.
Liebe Grüße, auch an Tergenna (die Schüssler Salze nehme ich noch!)
Frosch


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Tergenna
das Cymbalta nehme ich auch seit einer Woche,da habe ich ja noch Hoffnung ,das es mit dem Schlafen klappt,Entspannungsübungen mache ich auch,aber zur Zeit geht es mir so schlecht,dass ich schon 6 Wochen krank geschrieben bin.Ich hoffe es geht mal bald aufwärts,ich habe die Fibro seit 2004 ,aber so schlecht wie jetzt ging es mir noch nie
ich wünsche auch allen eine gute Zeit
Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ostseenixe, herzlich Willkommen!
Das Problem mit dem Schlaf kenne ich auch und ich habe auch Amitripthylin in Tropfenform genommen, leider kam ich mit den Nebenwirkungen schlecht zurecht und habe deshalb Ausschau nach etwas anderem gehalten.Auf dem diesjährigen Fibromyalgietag in Bremen hat dann ein Arzt Cymbalta(30mg) empfohlen, weil es weniger Nebenwirkungen hat und nicht den gesamten Stoffwechsel dämpft.Ich nehme es seit 3 Monaten und komme ganz gut zu recht. Auserdem mache ich Entspannungsübungen, Klangschalenmeditation, Funktionstraining,Wassergymnastik und jetzt auch noch Nordic Walking.
Wie sagt mein Rheumatologe “Bewegung ist das beste Hilfsmittel”! Nun er hat gut reden, er hat keine Fibro!!
In einem muß ich ihm aber recht geben, je mehr ich mich bewege,auch mit Schmerzen,um so besser geht es mit dem Schlafen und vorallem,wenn es mit dem schlafen nicht klappt, nicht aufregen,sich mit entspannungsübungen beruhigen und eine schöne Gedankenreise machen, das wirkt bei mir dann irgendwann!
Probiere es einmal aus,es ist wie immer bei der Fibro, Versuch macht klug jeder muß das finden was ihm gut tut.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und allen viele gute Tage!!!!
Liebe Grüße Tergenna


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch
ja es stimmt, das ich im Norden zu Hause bin,ich liebe das Meer und es ist bei jedem Wetter schön nur ich kann Sturm und nasse Kälte überhaupt nicht mehr ab.ich habe bis vor 2 Jahren alle Medikamente abgelehnt,aber nun geht es nicht mehr ohne,selbst Schlaftabletten zeigen kaum Wirkung.
lb.Gr.Ostseenixe


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Willkommen Ostseenixe,
ich konnte auch lange nicht schlafen. Nicht schlafen ist bei Fobro eine Katastrophe, denn wenn die Muskeln nachts nicht entspannen können, sind auch die Tage kaum zu ertragen. Als es mir richtig schlecht ging, habe ich es mit Amitripthylin versucht. Das hat auch geholfen, es dauert, bis die Wirkung einsetzt, aber es war richtg gut, mal wieder tief zu schlafen. Leider lässt die Wirkung nach ein paar Wochen nach. Ich würde es wieder nehmen, wenn ich nicht schlafen könnte. Ich wollte aber auch ohne Medikamente auskommen, und schaffe es auch bis jetzt (seit einem Jahr schon). Ich meditiere, mache Qigong und habe ein Wärmeunterbett, das würde ich nie wieder hergeben. Und ich muss sagen, ich schlafe gut. Seit gestern schiessen bei diesem Wetter natürlich die Schmerzen in die Höhe. Der Sommer ist vorbei. Bei Ostseenixe denke ich, dass du im Norden unseres Landes lebst, also oft Kälte und Nässe zu spüren bekommst.
Ich wünsche dir, dass du einen Weg zum Schlafen findest.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich bin neu hier ,leide seit Jahren an Fibromyalgie,und das mit der Überempfindlichkeit von Geräuschen und Gerüchen kenne ich auch,bei sonnigem warmen Wetter geht es mir meistens besser aber Regen und Sturm ist die Hölle,vorallem kann ich dann nicht schlafen und so bin ich dann auch nachts auf die Seite gekommen Hat jemand einen guten Tipp üm besser zu schlafen?
lb.Gr. die Ostseenixe


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, schön das du gesund und munter wieder zurück bist und das es dir so gut geht! Ich finde es super, daß du dir diesen Traum erfüllen konntest. Diese Überempfindlichkeit gegen Gerüche, aber auch gegen Geräusche, gegen Licht und Hektik kenne ich auch,es gibt Situationen in einer Gruppe oder einem größeren Raum mit vielen Menschen,in denen ich das Gefühl habe jetzt sofort weg zu müssen, weil ich es nicht mehr ertragen kann! Besonders wenn viele Dinge sich überlagern,z.B. Gerüche von Speisen,Parfüm und Blumen,alles zusammen ist dann unerträglich! Es kostet dann schon viel Kraft nicht einfach fortzulaufen! Aber auch lautes durcheinander reden finde ich sehr belastend! Wie massiv es mich beeinflußt ist natürlich von der Tagesform abhängig.
Bei uns ist momentan mehr Herbststimmung angesagt und so ist auch die Gesamtverfassung! Genieße also jeden Sonnenstrahl und erhalte dir dein gutes Gefühl möglichst lange! Ich wünsche dir eine gute Zeit und noch lange Sommergefühle.
Liebe Grüße
Tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

So, da bin ich wieder. Der Camino primitivo war ein wunderbarer Weg. Er war aber auch sehr anstrengend und ich bin oft an meine Grenzen gestossen, aber dieser Weg war schon lange mein Traum und ich bin froh, ihn gemacht zu haben. Dank der spanischen Sonne ging es mir gut. Wir waren noch zwei Tage am Atlantik, aber das Wasser ist sehr kalt gewesen. Fast in jedem spanischen Supermarkt gibt es frischen Fisch, das habe ich schon beim Eingang gerochen, lange vor meinem Mann. Oft konnte ich gar nicht reingehen. Kennt ihr das auch, so eine überempfindlice Nase? Ich habe mich über Nacht immer gut erholt und hatte natürlich auch die Schüssler Salze dabei. Im Flugzeug hatte ich Ohrenschmerzen und auch jetzt noch, zwei Tage später, habe ich das Gefühl, schlecht zu hören. Das Wetter hier in Norddeutschland ist ja auch noch gut und so kann es bleiben.
Liebe sonnige Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo birgit69, ich habe eben deinen Link genutzt und mir auf dieser Seite das Video zur Fibromyalgie angeschaut. Ich bin von diesem Video begeistert und habe es sofort weiter empfohlen! Endlich eine Möglichkeit Nichtbetroffenen eine Annäherung an unsere Beschwerden zu vermitteln.
Was deine Wetterfühligkeit betrifft, die kennen wir wohl alle, leider ist sie bei jedem anders ausgeprägt, aber vielleicht gelingt es uns ja mit Hilfe von “menschenswetter” doch gewisse Parallelen zu finden.
Wenn du noch einen anderen Anlaufpunkt suchst, versuche es doch mal bei der “Deutschen Fibromyalgie Vereinigung”.Da gibt es auch immer Infos zu den neuesten Wissenschaftlichen Erkenntnissen und zu Selbsthilfegruppen. Die haben mir nach der Diagnose und auch jetzt noch sehr geholfen.
Liebe Grüße an alle und schönen Urlaub für Frosch.tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo birgit 69, schön, dass du dabei bist. Wer diese Wetterabhängigkeit nicht kennt, wird es auch nicht verstehen. Ich kann die Hitze gut ertragen, aber dieses Tief, das gerade durchzieht, bereitet schon wieder Schmerzen, aber die nächste Hitzewelle ist ja in Sicht.
Liebe Grüße an alle! Frosch


Icon
Geschrieben von birgit69 | 1 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zuammen, ich leide unter http://kollagenose.org/die-fibromyalgie/ und es ist bei mir auch sehr stark Wetterabhängig, wie ich mich gerade fühle. Schön das ich dieses Forum entdeckt habe, denn viele Menschen in meinem direkten Umfeld verstehen mich leider nicht und stempeln meine Beschwerden als “Einbildung” ab.


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo tergenna, meine Trinkmenge war schon immer mein Problem. ich trinke zu wenig, heute bin ich wieder mit Kopfschmerzen aufgestanden. Aber es geht mir sonst sehr gut und walke schon um 8 Uhr im Wald, dann kann man es noch aushalten.
Vielen Dank ! Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, freut mich das du Erfolge hast mit den Salzen. Selbstverständlich kannst du die Salze auch lutschen, mache ich bei dem heißen Wetter momentan auch! Also ich nehme die gleiche Menge und es bekommt mir gut! Probier doch mal die 5 aus und wegen dem Herzrasen und der Kopfschmerzen, kontrolliere mal deine Trinkmenge, ich stelle dann oft fest das ich zu wenig trinke. Bei dem Wetter im Moment brauche ich 5-6 Liter Wasser am Tag, kommt natürlich darauf an was du am Tag machst und ob du viel oder wenig schwitzt.
Wünsche dir weiter eine gute Zeit und stetige Besserung. Sollten wir bis August nicht mehr von einander hören, wünsche ich schönen Urlaub in Spanien.
Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo tergenna, ich war ein paar Tage in Tirol zum Wandern. Die Salze hatte ich natürlich dabei. Mein Muskelkater hielt sich in Grenzen und ich habe mich immer über Nacht gut erholt, so dass ich drei Tage hintereinander gehen konnte. Es war aber auch Superwetter. Ich überlege auch, die Nr. 5 zu nehmen, wegen Herzrasen und Kopfschmerzen. Ich mache auch jeden Fall weiter. Ich bin im August unterwegs in Spanien, da wird es schwierig mit heißem Wasser. Ich kann die Salze aber auch lutschen? Die gleiche Menge?
Danke für deine Tipps und ich wünsche dir, das es dir weiter gut geht.
Gruß Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch, mir geht es mit den Schüßlersalzen im moment super, habe auf anraten einer Freundin jetzt noch Nr.5 dazu genommen,morgens und mittags je zwei Tabletten. Fühle mich richtig gut und motiviert! Kannst es ja vielleicht mal ausprobieren?
Allerdings hatte ich auch meinen Vitamin D Spiegel kontrollieren lassen und zwar den langzeitspiegel, der war sehr niedrig und dehalb nehme ich jetzt alle 14 Tage 20 000 E, habe das Gefühl alles zusammen bringt diese große Besserung.
Wünsche dir eine gute Zeit und hoffe es hilft dir einer meiner Tipps.
Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
die Sonne scheint, das wurde aber auch alle höchste Zeit. Den Wetterumschwung habe ich mit Migräne im Bett erlebt. Liebe tergenna, ich nehme seid zwei Wochen die Schüßler-Salze, spüre noch wenig Änderung, aber dafür ist es ja auch noch zu früh. Aber ich habe ein gutes Gefühl dabei, Magen und Darm geht es super damit. Ich arbeite an der VHS und habe nun Ferien, erst einmal liegengebliebenes aufarbeiten, aber mehr Zeit zum Schlafen, Radfahren, Trommeln, Sauna usw.Hoffentlich setzt sich der Sommer durch! Wie geht es denn den anderen so?
Liebe Grüße. Frosch


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Es ist ja unglaublich wie die Zeit vergeht, vor einem Jahr hatte ich vom deutlich verbesserten Gesundheitszustand meines Vaters berichtet. Inzwischen hatte sich ja wieder eine Hitzewelle eingestellt. Wie zu erwarten, war er und nicht nur er, während dieser Tage doch recht k.o.. Aber mit dem Blick auf die aktuelle Wetterenwicklung und damit der Möglichkeit den Alltag zu planen, haben wir diese “heiße” Zeit nahezu stressfrei überstanden. Einfach wundervoll, vorallem wenn man versteht warum es einem mies geht … und manchmal auch einfach gut.


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Grüß dich frosch, das mit dem Trommeln kenne ich noch nicht. Wenn ich aktiv sein möchte gehe ich aus der Haustüre und gleich in den Wald, entweder langer Spaziergang oder 200 meter bis zu einer Bank, hinsetzen und der Natur lauschen.Auserdem mache ich Klangschalen Entspannung, Meditation, Wassergymnastik und Funktionstraining. Radfahren- wenn das Wetter und mein Körper mitspielen.Aber auch lesen oder Musik hören helfen mir. Gerade bei Musik kann ich je nach Stimmung mich aktivieren oder runterkommen. Aber was ich auch mache, es muß mir gut tun!! Ein gesunder Egoismus fehlt ja oft gerade den Fibro-Leuten! Wünsch dir eine gute Zeit und laß mal hören wie dir die Schüßlersalze bekommen!
Gruß tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo! Den Bericht in der Zeitschrift habe ich auch gelesen, aber dort waren verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, das hat mich nur verwirrt. Ich probiere es mal in deiner Version aus. Ich habe schon öfters Schüssler Salze genommen für andere Beschwerden. Ich habe die Basica-Kompaktkur vor kurzem gemacht. Die war auch sehr gut, aber soooo teuer.Ich bin DrumsAlive-Instructor (Trommeln auf Pezzibällen) und wenn es mir mal nicht gut geht, trommel ich einfach drauf los, das macht Spass und ich fühle mich hinterher besser.Im Oktober gebe ich einen Wochenendkurs bei der Rheumaliga.
Liebe Grüße vom Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Guten Morgen wünsche ich dir auch! Also ich nehme die Schüßlersalze 10 und 9 und zwar 10 Tabletten von Nr.10 morgens in heißem(80°)Wasser aufgelöst, nüchtern in kleinen Schlucken,du läßt es am besten auf 50° abkühlen aber je heißer du es vertragen kannst um so besser.Abends 10 Tabletten der Nr.9 auf die gleiche Weise nach dem Abendessen ein nehmen.Nach 14 Tagen kannst du noch ein weiteres Salz dazu nehmen, wenn du es brauchst.Die Einnahme von 9 u.10 sollte mindestens ein halbes Jahr erfolgen, damit die Wirkung(Ausgleich des Stoffwechsels) von längerer Dauer ist.Kann bei Bedarf auch länger genommen werden oder nach 6 Monaten wiederholt!Ich versuche jetzt gleichzeitig meine Ernährung umzustellen,damit der Harnsäurewert sinkt!Habe so einen Säure-Basenausgleich über die Ernährung vor einigen Jahren schon einmal gemacht und hatte dadurch auch gute Erfolge bei den Beschwerden, aber wie das so ist, man fällt so langsam wieder in alte Gewohnheiten zurück und der Neuanfang fällt schwer. Anlass für meinen Neuanfang war ein Artikel in der Mitgliederzeitung der deutschen Fibromyalgie Vereinigung(Optimist),hoffe ich kann diesmal dabei bleiben!Aber wie heist es so schön"Jeder Tag ist ein Beginn!" Vielleicht versuchst du es ja auch mal? Wünsche viel Erfolg und eine gute Zeit!
liebe Grüße von tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Guten Morgen,
welche Schüssler-Salze nimmst du denn? Es kommt ein großes Tief auf uns zu, sehr zu spüren. Ich versuche, jeden Tag zu meditieren und QiGong zu machen, aber oft ist es schon abends und ich habe es nicht geschafft. Aber es hilft mir wirklich. Überhaupt bin ich dadurch viel gelassener geworden.
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Das mit den Kreislaufproblemen und den Konzentrationsstörungen kenne ich auch und ebenso das Herzrasen! Damit ich das schöne Wetter dennoch genießen kann(wenn es denn mal da ist) habe ich mich entschlossen wieder mal einen Versuch mit Schüßlersalzen zu machen. bin jetzt seit dem 8.06. dabei! Mal sehen ob es wirkt? Man sollte ja nichts unversucht lassen um aus jedem Tag das Beste herauszuholen!Was lasst ihr euch noch so einfallen und wie ist der Erfolg? Eine gute Zeit und viel Sonne wünsche ich euch.
tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Sonne und Wärme habe ich hier im Nordwesten genug, wunderbar. Schmerzen habe ich kaum, aber mein Kreislauf ist nicht ok, ich kann mich schlecht konzentrieren und habe andauernd Herzrasen. Kennt ihr das auch?
Ich hoffe, ihr seid nicht durch Hochwasser bedroht.
Liebeb Gruß Frosch


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Nun beobachte ich mit dem Wettertagebuch mein Befinden und stelle fest,dass bei meiner allgemeinen Müdigkeit bzw Mattigkeit zumindest ein gelber Hinweis erscheint.Orangensaft ist weiterhin mein Hilfsmittel. Unn bei der belebenden Wirkung von Schokolade,(siehe Artikel),habe ich nun kein schlechtes Gewissen mehr. Die hilft nämlich sehr. Soll sogar gesundheitsfördernde Wirkung haben.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Heute morgen war nun endlich einmal wieder die Sonne zu sehen, das hat richtig gut getan. Es war beinah so wie am ersten Sonnentag nach dem langen dunkeln Winter. Die Sonne hat gute Laune gemacht.


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Bin zurück aus Seckach.Das tolle war: gestern Vormittag schien die SONNE.Sie schien fast exakt solange wie unsere Mitgliederversammlung ( in einem Saal!!) ging. Die Heimfahrt konnte ich wie gewohnt im Regen antreten.
In die Sauna werde ich in den nächsten Tagen auch gehen.
Yoga mache ich wieder.
Wir können ja mal Wetten abschließen, wann der nächste Sonnentag mit mehr als 5 Sonnenstunden kommen wird ?!
Ruhigen Sonntag
Katharina


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Also, ich war gestern in der Sauna. Ab Juni gibt es eine Saunaflatrate, eine Dreimonatskarte für die Sauna, die werde ich mir holen, so kann ich so oft ich möchte, in die Sauna. Sonst versuche ich, in den Regenpausen zu walken, obwohl man ja fast Handschuh braucht. Ich praktiziere DrumsAlive (mit Troimmelsticks auf Pezzibällen trommeln), dass macht Spaß und tut mir so gut. Das Wetter können wir nicht ändern, wir müssen es ertragen, deswegen meditiere ich viel um gelassener zu werden.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Da ich aus Süddeutschland komme habe ich keine weite Anreise.
Mich hat heute total entsetzt, daß es in Teilen von Deutschland schneit!!! Was haben wir Fibros getan, daß uns dieses kalte Wetter ereilt ? Wie geht ihr mit der Kälte im Frühling um.
Grüssle Katharina


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Ich komme nicht nach Seckach. In München habe ich Übernachtungsmöglichkeiten, deswegen bin ich öfters dort. Ich komme aus Norddeutschland und Seckach wäre wieder eine Dreitagesreise. Aber es ist sicher sehr interessant.


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Danke für deinen Bericht aus München. Möchte nächstes Jahr auch hin.
Kommst du am Samstag auf die Mitgliederversammlung der DFV? (Jugenddorf Klinge Seckach)


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
ich bin aus München zurück. Das dortige Fibromyalgieforum war toll. Was man von Ärzten kaum erwartet, aber dort der Fall war: es wurde von allen Medikamenten abgeraten, wenn schon, dann nur kurzfristig, nützen nix, schaden nur. Fibromyalgie ist eine Stressverarbeitungsstörung, wir gehören auch nicht in die Hände von Rheumatologen. Katadolon steht auf der roten Liste (habe ich mal kurz genommen, ich wusste es nicht). Man liest immer wieder von Missbrauch in der Kindheit, aber es reicht schon, wenn man immer das liebe Kind sein wollte und so ständig unbewusst unter Stress stand. Unser Netztwerk im Gehirn ist verändert, soziale Ängste, Ängste vor Prüfungen: egal, Stress schmerzt. Also Stressmanagement: Entspannung, PME, Autogenes Training, QiGong (täglich), Lustgewinn, Nein sagen, Biofeedback, Angstbewältigung und viel Bewegung. Eine Frau vom MDK war auch dann, sie musste sich sehr viele negative Beispiele anhören, wollte es nicht so richtig glauben.Vieles war bekannt, aber einiges war auch neu. Übers Wetter wurde nicht gesprochen. Um etwas zur Schädigung der small fibers zu sagen, ist es noch zu früh. Der Rahmen dieser Veranstaltung war klasse. das Forum ist nächstes Jahr wieder geplant, ich werde wieder hinfahren. Auf der Seite der DFV wird es sicher auch einen Bericht geben. Ich hoffe für uns alle, dass sich endlich der Frühling durchsetzt.
Frosch


Icon
Geschrieben von katharina13 | 8 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Fibrogeplagte,
endlich habe ich die Technik besiegt und kann wieder an diesem Forum teilnehmen.Konnte mich nicht mehr an mein Passwort erinnern!!!Man sagt ja, die Vergesslichkeit oder besser Wortfindungsstörungen seien auch ein Teil unserer Krankheit
Seit zwei Wochen habe ich starke Schmerzen. Hände und Arme tun extrem weh. Bei uns ist es kühl und immer wieder regnet es.
Ich denke dieses Wetter hat schon Einfluss auf unser Unwohlsein.
Frage an Frosch: Wie war es in München.? Erzähl uns etwas über das Fibromyalgieforum !
Ich war auch in Bremen. Wir solten vielleicht jeder einen kleinen Bericht über Bremen schreiben und an die Redaktion des Optimisten senden.Wenn andere lesen das es spannend war kommen beim nächsten Fibrotag mehr Teilnehmer

Wünsche allen ein entspanntes Pfingstfest.
Katharina 13


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen, ich wollte auch erst nach Bremen fahren, habe mich dann aber für das Fibromyalgieforum in München am 11.05. entschieden, dort gibt es auch sehr interessante Themen, unter anderem Qigong für Fibro-Betroffene. Beide Termine waren zuviel und zu schnell aufeinander. Bin sehr gespannt. Ich hatte nach Ostern drei fast schmerzfreie Wochen, dass war sehr ungewöhnlich aber toll, seit einer Woche sind die Schmerzen aber wieder heftig, trotz des guten Wetters.
Liebe Grüße Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ihr Lieben,ich war jetzt drei Tage in Bremen, auf dem 17. Deutschen Fibromyalgietag. Das Wetter war herrlich (richtig warm und trocken) und wir(5 Frauen von 2 Selbsthilfegruppen) haben die Tage genossen.Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung gibt es immer etwas interessantes an Informationen und Hilfen. Schade das der Tag nicht größeren Anklang findet! Ich glaube die Anwesenden haben alle etwas mitgenommen als Hilfe für ihren Alltag und den Umgang mit der Fibromyalgie.Sehr erfreulich fand ich es auch, das sich dieses Projekt Menschenswetter vorgestellt hat!Leider war dieser Punkt als letzter im Tagesablauf und viele waren schon mit ihrer Abreise beschäftigt.Ich hoffe das sich dieses Projekt noch weiter herumspricht und sich noch mehr beteiligen,denn das hilft uns allen.
liebe Grüße und sonnig schmerzfreie Tage tergenna


Icon
Geschrieben von fischkoch | 4 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo ihr Fibro.-geplagten. Das Wetter ist herrlich zum draussenaufhalten.Meine Schmerzen innteressiert das wenig.Bei mir ist es auch ein ständiges Auf und Ab.Aber ich mach das Beste draus. Viele grüsse allen Leidgeplagten, Fischkoch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, also bei mir ist es auch ein ständiges Auf und Ab. Gerade beginnt das bessere Wetter sich positiv bemerkbar zu machen, schon schlägt das Wetter um und wirft mich zurück auf Winterschmerz und Depression!
aber es kann ja nicht so bleiben, also Kopf hoch und auf den nächsten Sonnenstrahl hoffen und den nutze ich dann gnadenlos aus, lasse alles stehen und liegen und nichts wie raus, positive Energie tanken! Also ich stehe in den Startblöcken, fehlt nur noch die Sonne und 20 Grad!1
Liebe Grüße an alle Betroffenen
tergenna


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, nachdem es etwas wärmer geworden ist und ich wieder walken kann, ohne dass mir die Hände erfrieren, geht es mir besser. Aber richtiger Frühling ist es auch noch nicht, sehr unbeständig und deswegen ist es ein auf und ab mit den Schmerzen. Wie geht es denn den anderen so?
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von fischkoch | 4 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo ich bin Fischkoch und habe Fibromyalgie.Der Winter war viel zu lange,für Fibro.-kranke. Die Sonne tut richtig gut,obwohl sich an den Schmerzen wenig ändert.


Icon
Geschrieben von rosi | 2 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Hurra die Sonne scheint endlich mal wieder und es ist nicht mehr so kalt.
Mein Gemüt ist nicht so schwer wenn es draussen nicht so ungemütlich ist. so hoffe ich, dass das Wetter so bleibt.


Icon
Geschrieben von hope | 1 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitNeu im Forum

Hallo ,
durch Google habe ich hierher gefunden. Zur Zeit habe ich sehr starke Beschwerden in allen teils auch geschwollenen Gelenken,( Seit mehreren Jahren schon bekannte Arthrose usw.) Morgensteifigkeit und schmerzhaftes Kribbeln in Händen und Füßen. Gestern Blutabnahme , Montag wieder … Ausschluß Rheuma aber auch Verdacht auf Fibromyalgie.
MfG hope


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, habt ihr das Forschungsergebnis der Uni Würzburg gelesen? Die glauben, eine organische Ursache der Fibro gefunden zu haben. Es ist eine Schädigung der small fibers. Darauf lässt sich doch aufbauen. Das wäre doch ein Hoffnugsschimmer für uns!

Liebe Grü?e
Frosch


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
bevor sich das gute Wetter auch bemerkbar macht, ist schon der nächste Wintereinbruch da. Dieser Winter ist gnadenlos.
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich bin sehr froh, dass endlich die Sonne scheint, aber deswegen geht es mir nicht schlagartig besser. Ich komme gerade vom Rheumatologen, nur um wieder zu hören, dass ich ja schon alles richtig mache, aber es trotzdem nicht hilft. Auf dem Rückweg habe ich nur geheult, trotz strahlendem Sonnenschein. Ich kenne ja die Prognosen, habe auch nichts erwartet, aber es noch mal zu hören, war deprimierend. Wenn die Schönwetterperiode länger andauernd, wird es auch besser, aber das dauert bei mir.
Gruß

Frosch


Icon
Geschrieben von tante | 9 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo
wem geht es ebenso?
Das Wetter wird besser, die Sonne scheint wieder, und ich fühle mich wie durch den Wolf gedreht. Habe sogar festgestellt, dass ich nun doch leicht depressiv bin. Jetzt kommt wohl auch noch die Frühjahrsmüdigkeit dazu.
Gruß und Frage an alle


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, ich bin gestern aus Lanzarote zurückgekommen. War leider nur 5 Tage dort, habe privat gewohnt.Bin zum ersten Mal in diesem Jahr wirklich aufgetaut. Es hat mir so gut getan, natürlich zu kurz, aber ich wollte mich dort mal umsehen. Und weil es mir so gut getan hat, werde ich im November für 4 Wochen hinfliegen. Wenn die Flüge nicht so teuer wären, würde ich öfters hinfliegen. Das Klima ist so gut. Ich habe weit schön ruhig vom Touristenrummel gewohnt, habe mich sogar ins Meer getraut. Und hier, alles beim Alten: Gruseliges, stürmisches Wetter!
Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen, nachdem es in den letzten Tagen wieder einmal sehr heftig war, haben wir heute Sonnenschein und ruhiges Hochdruckwetter.
Das ist wunderbar, eine Pause in den recht heftigen Schmerzattacken des neuen Jahres.
Also so wie heute läßt es sich aushalten. Mit den guten Vorsätzen wegen mehr Bewegung und täglichen Spaziergängen usw.das kenne ich auch. Nun wenn das Wetter so bleibt wie heute, dann kann ich das ja umsetzen, der Wille ist da, nur das Wetter bisher nicht.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und fange heute schon mal an!
Wünsche allen eine schmerzarme Zeit und Durchhaltevermögen bei den guten Vorsätzen!
Liebe Grüße tergenna


Icon
Geschrieben von rosi | 2 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Ich habe mit der feuchten Witterung auch so meine Probleme. Die Schmerzen werden viel stärker und rauben mir sehr oft auch den Schlaf. Zum Glück habe ich auch einen Vierbeiner, so dass ich immer raus muss und das ist sehr gut so. Zum Andern habe ich sehr stark geschwollene Hände und ab und zu bildet sich ein Rheumaknoten an den FIngern. Jetzt fangen auch noch meine Füsse und Beine an zu schmerzen. Wenn ich das Geld hätte würde ich in den Süden fliegen, aber man kann ja nicht alles haben.
Ich weiss ja, dass es vielen Menschen noch schlechter geht als mir, aber jeder hat seinen Schmerz auszuhalten und es ist nicht immer einfach.
Ich wünsche allen eine schmerzarme Zeit und LG


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 10 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo, wie geht es euch bei diesem Winterwetter? Ich konnte die Kälte der letzten Tage gut ertragen, weil es trockene Kälte war, aber nun merke ich, dass etwas in der Luft liegt, die Schmerzen sind heute extrem. Ich fliege nächste Woche für 5 Tage nach Lanzarote, um mich dort umzuschauen. Ich möchte im November für 4 Wochen dort hin, denn noch so einen Herbst hier überstehe ich nicht. Hat jemand schon Erfahrung mit dem kanarischen Klima gemacht.Zur Zeit sind dort 20°C, Tendenz steigend, ich kann es gar nicht erwarten.

Liebe Grüße
Frosch