Neueste Beiträge

 
Icon
Geschrieben von andiemcdream | 1 Beiträge insgesamt | etwa 18 Stunden alt
 

Thema: RheumaRheuma schlimmer bei Ruhe?

Hallo,
Ich kenne das, habe 25 Jahre körperlich anstrengende Arbeit gemacht.
Wärme hilft mir sehr.Absolute Bettruhe mit Wärmflasche, Tee, vlt nen Film schauen.Wenn die Arbeit auch nervlich anstrengend ist, dann können Schmerzen auch von diesem Stress kommen. Ich nehme dann auch mal eine Wiche Ibu zumindest abends. Denn es findet ja ein entzündlicher Prozess statt.
Wegen nem Arzt kann ich gerade nicht helfen.Rheumatologen haben oft lange Wartelisten.
Gute Besserung


Icon
Geschrieben von shinobu | 2 Beiträge insgesamt | 10 Tage alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitCasino

Ein casino lastschrift https://onlinecasinoprofy.com/de/casino-mit-las… ist die perfekte Wahl für Spieler, die bequeme und sichere Einzahlungsmethoden schätzen. Mit Lastschrift können Sie Geld auf Ihr Casino-Konto einzahlen, ohne sich Gedanken über komplizierte Zahlungsoptionen machen zu müssen. Es ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, Ihr Spielerlebnis zu optimieren.


Icon
Geschrieben von evelynna | 2 Beiträge insgesamt | 10 Tage alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitCasino

Wie einfach ist es, Geld in einem Casino einzuzahlen?


Icon
Geschrieben von jasonadams | 1 Beiträge insgesamt | 24 Tage alt
 

Thema: Motivations- und Leistungsschwankungenhallo all

Essay schreiben lassen(https://ghostwriter4u.de/essay-schreiben-lassen/) ist unter Studierenden, die ihr akademisches Arbeitspensum effektiv bewältigen wollen, eine gängige Praxis geworden. Dabei werden professionelle Autoren oder Dienste mit der Erstellung von Aufsätzen zu bestimmten Themen beauftragt. Dies kann zwar eine Erleichterung bei zeitlichen Engpässen und komplexen Themen sein, es ist jedoch wichtig, diese Praxis unter ethischen Gesichtspunkten zu handhaben und mögliche Probleme mit Plagiaten und akademischer Integrität zu berücksichtigen. Für Studierende, die sich für diesen Ansatz entscheiden, ist es wichtig, die Vorteile von fachmännisch geschriebenen Aufsätzen mit dem persönlichen Wachstum durch unabhängiges Lernen in Einklang zu bringen.


Icon
Geschrieben von oscarwillemsen | 1 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Mensch & Wetterwarum immer Apple

Ik speel graag in online casino’s . Als je op zoek bent naar een goede plek om te spelen, dan moet je aandacht besteden aan gratis gokkasten videoslots https://nl.slotsup.com/gratis-gokkasten/video-s… . Dit is het beste casino dat ik heb gezien op het internet. In de tijd dat ik in het veld, de recensies van deze site als lees


Icon
Geschrieben von sophiakalb78 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Motivations- und Leistungsschwankungenhallo all

Hello teekem! I understand you my friend, I too have a lot of writing assignments to study. I don’t have time for anything. The essay writing service has been a real godsend for me. I ordered a research paper on history, it was quite a difficult topic, even I could not find enough information myself. And they https://buyinternalassessment.com exceed expectations, a truly perfect piece of research.


Icon
Geschrieben von sophiakalb78 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Hallo an alle! Ich denke, dass jeder Mensch den Zustand geringer Motivation und des Nicht-Tun-Willens kennt. Das passiert mir regelmäßig. Ich gönne mir Zeit zum Ausruhen und Entspannen. Ich esse gerne etwas Leckeres und schaue mir einen Film an. Machen Sie sich also keine Sorgen zu fuß zur schule bilder und machen Sie einen Spaziergang, dann wird es am nächsten Tag besser sein.


Icon
Geschrieben von sophiakalb78 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafUnruhige Beine

Hallo, ich kenne das, es ist sehr ärgerlich, wenn man deswegen nicht schlafen kann.


Icon
Geschrieben von sophiakalb78 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenHitze und Migränewetter

Ich hoffe, dass es dir besser geht


Icon
Geschrieben von domaun3 | 3 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Motivations- und Leistungsschwankungenhallo all

Hallo! Ich freue mich, Ihnen meinen großartigen Fund mitzuteilen – Ghost writer Ich bin sicher, dass dieser Service Ihnen helfen wird, eine perfekte wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Wenn Sie eine Forschungsarbeit benötigen, die Ihren Betreuer und Ihre Leser beeindrucken wird, ist dieser Dienst die beste Wahl für Sie. Das Team von Ghostwriter Deutschland hat sich auf das Schreiben von qualitativ hochwertigen und wissenschaftlichen Texten spezialisiert.


Icon
Geschrieben von teekem | 1 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Thema: Motivations- und Leistungsschwankungenhallo all

Hallo. Könnten Sie mir bitte einen zuverlässigen Dienst empfehlen, der eine perfekte Forschungsarbeit schreiben kann?


Icon
Geschrieben von jane00001 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: Mensch & WetterImmobilien in Griechenland

Hallo, wenn Sie schon lange auf der Suche nach einer Immobilie in Griechenland sind, empfehle ich Ihnen Immobilien Griechenland . Ich habe diese Website selbst benutzt, als ich dort lebte, und ich möchte sagen, dass es sehr bequem war! Sie verkaufen Ferienimmobilien in Griechenland, Gewerbeimmobilien und Grundstücke und können auch schlüsselfertige Villen und Apartmentkomplexe vom Grundstückskauf bis zur Renovierung bauen.


Icon
Geschrieben von alex8206 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: Mensch & WetterImmobilien in Griechenland

Können Sie mir sagen, wo ich Immobilien in Griechenland finden kann?


Icon
Geschrieben von evelynna | 2 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitHochzeit

Eine deutsch-russische Hochzeit ist ein echtes Fest zweier Kulturen, das unser Leben bereichert. Mit dem Artikel russsiche Hochzeit haben wir die Möglichkeit, verschiedene Elemente der russischen und deutschen Kultur in unsere Hochzeit einfließen zu lassen, was sie reicher und interessanter macht.


Icon
Geschrieben von shinobu | 2 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitHochzeit

Wie lässt sich eine multikulturelle Hochzeit am besten organisieren?


Icon
Geschrieben von alex8206 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitHallo

Hallo! Wenn Sie demnächst eine Hochzeit planen, empfehle ich Ihnen, sich diese Eine russische Hochzeit mit einem Tamada anzusehen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Hochzeit. Sie sollten unbedingt eine Hochzeit nach den Standards eines Hochzeittamada ausprobieren. Dies ist heute bei Hochzeiten wichtiger denn je und wird dazu beitragen, dass Ihre Hochzeit ausdrucksstark und unvergesslich wird!


Icon
Geschrieben von jane00001 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitHallo

Ich brauche einen russischen Toastmaster für meine Hochzeit. Wer kann jemanden vorschlagen?


Icon
Geschrieben von sergio1 | 1 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitHealth

Wenn Sie die Tatsache vergessen haben, dass Sie Ihren Aufsatz bald abgeben müssen, und Sie noch nicht einmal begonnen haben, ihn zu schreiben, ist es überhaupt kein Problem, da Sie zu Seminararbeit schreiben lassen gehen und das Schreiben Ihres Aufsatzes mit Hilfe von Profis bestellen können, die das in sehr kurzer Zeit machen und nur ein paar Dollar pro Seite verlangen


Icon
Geschrieben von david45 | 1 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenMotivationstief

Das Team erfahrener Ghostwriter Ghostwriter war für mich ein echter Wendepunkt. Ihr Fachwissen und ihre Professionalität zeigen sich in jedem Projekt, das sie in Angriff nehmen. Die Qualität der von ihnen erstellten Arbeiten ist außergewöhnlich, mit gründlicher Recherche und gut strukturierten Argumenten. Die Unterstützung, die ich von den Autoren und dem Kundendienstteam erhalten habe, war beispielhaft. Sie sind reaktionsschnell, zuvorkommend und immer bereit, die Extrameile zu gehen. Ich bin dankbar für ihre Hilfe und würde ihre Dienste jedem Studenten, der sie benötigt, wärmstens empfehlen.


Icon
Geschrieben von jane00001 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenHallo

Wenn Sie fünf Fakten über russische Hochzeiten erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, diesen Artikel https://jetzt-drucken-lassen.de/russische-hochz… zu lesen. Dieser Artikel wird Ihnen die aufregendsten und einzigartigsten Merkmale der russischen Hochzeitszeremonie vorstellen. Tauchen Sie ein in die russischen Traditionen und Bräuche und erkennen Sie, wie faszinierend und vielfältig sie sind!


Icon
Geschrieben von alex8206 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenHallo

Ich plane eine Hochzeit zu organisieren, wer kann mir einen russischen Tamada?


Icon
Geschrieben von domaun3 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie&Hashimoto

Hallo, ich bin Studentin an der Universität Wien und bekomme oft Aufgaben zum kreativen Schreiben. Da ich kein kreativer Mensch bin, wurde mir empfohlen,
Ghostwriter Wien zu kontaktieren. Ich war beeindruckt von der großen Anzahl von Spezialisten. Ich konnte mir die Bewertungen im Detail durchlesen und mir selbst einen aussuchen. Ich war mit der Qualität der Arbeit zufrieden. Das Ergebnis war ausgezeichnet.


Icon
Geschrieben von domaun3 | 3 Beiträge insgesamt | 2 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitMüde

mail


Icon
Geschrieben von james45 | 1 Beiträge insgesamt | 4 Monate alt
 

Thema: Motivations- und LeistungsschwankungenBewegung,..

Deutschland ist da keine Ausnahme: Über das Wetter redet man gern. Das Stellen von wetterbezogenen Fragen und das Verstehen der Antworten ist auch hilfreich, um zu wissen, was man zu jeder Jahreszeit anziehen sollte und wie man seine Outdoor-Aktivitäten plant. Wir machen Sie mit gängigen deutschen Wetterwörtern und -ausdrücken bekannt! Klicken Sie hier für weitere Informationen https://nachrichtenmorgen.de/category/nachricht/


Icon
Geschrieben von der_simulant | 2 Beiträge insgesamt | 12 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitGedanken-Austausch

hi und willkommen im fiboclub :D


Icon
Geschrieben von der_simulant | 2 Beiträge insgesamt | 12 Monate alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

ist ja schön zu sehen,dass ich nicht der einzige bin der spinnt :D noch jemand im club der seit dem freitag 16.09 beim wetterumschwung nen heftigen fiboschub bekommen hat?könnt kotzen


Icon
Geschrieben von samson | 1 Beiträge insgesamt | etwa 1 Jahr alt
 

Thema: Arthrose (ohne Gelenkentzündung)Hyaluronsäure oder Akupunktur

Hallo vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

ich habe Arthrose im Knie.

Meine Arthrose habe ich fast 2 Jahre mit Hyaluronsäure behandelt, bis ich im Radio etwas über eine neue Studie aus Toronto hörte (Quelle: www.bmj.com/content/378/bmj-2022-069722
) Sie belegt, dass diese Behandlung das Gegenteil bewirkt.

Die Behandlung habe ich somit sofort abgebrochen. Nun suche ich neue Methoden. Über einen Onlinebeitrag (Quelle: https://www.arthroseportal.com/behandlung-arthr… ) bin ich u.a. auf Akupunktur gestoßen. Die ersten Erfahrungen empfand ich als sehr positiv.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr weitere positive Erfahrungen teilen?

Mit freundlichen Grüßen Sam


Icon
Geschrieben von morgentau | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 1 Jahr alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitGedanken-Austausch

Hallo, ist hier noch Jemand aktiv?
Würde mich über Kontakt/Austausch freuen, Themen Fibromyalgie, Hashimoto, Arthrose

Lieber Gruß von Morgentau


Icon
Geschrieben von julischka | 1 Beiträge insgesamt | etwa 2 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Kopfschmerzen durch das aktuelle Wetter möglich?

Hallo ich habe seit Mai/Juni sehr oft Kopfschmerzen; phasenweise sogar täglich.
Meine Vermutung ist dieses stark wechselhafte Wetter. Kennt das noch jemand?
Lieben dank schon mal. ☀️


Icon
Geschrieben von flummi | 1 Beiträge insgesamt | fast 3 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterAllgemeinbefinden

Ein herzliches Hallo in die Runde,
ich schreibe hier, weil ich mich recht verunsichert fühle. Ich selbst bin 50 Jahre und männlich.
Ich merke heute z.B. immer wieder, dass ich ein warmes Gesicht – meist auf der linken Seite – empfinde. Der Blutdruck ist aber relativ normal mit 130/80 und Puls 75. Kann so etwas denn wirklich auf einer Wetterfühligkeit basieren? Ich kenne von mir, dass ich wirklich wetterfühlig bin und auf Wetterwechsel beispielsweise auch extrem reagieren kann. Nun hatte ich von einem Jahr noch eine Bypass-OP mit entsprechender Medikamenteneinstellung, die auch wieder geändert, angepasst, optimiert wird. Ich bringe dann natürlich auch viele Dinge mit dem Bypass in Verbindung und habe dann Angst, dass irgendetwas mit dem Herzen sein könnte. Kennt denn jemand von Euch auch diese möglichen Symptome wie Abgeschlagenheit, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, … bei bestimmten Wetterlagen? Und nun kommt auch noch das blöde Coronavirus dazu …
Ich würde mich sehr über eine Antwort bzw. einen Austausch freuen, damit ich weiß, dass ich mit diesem Problem nicht unbedingt alleine dastehe. Viele Grüße an alle.


Icon
Geschrieben von karoline | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 3 Jahre alt
 

Thema: Angina pectorisAngina Pectoris/Herzinfarkt

Liebe Forums-Besucher,
auch wenn es nicht ganz zum Thema Angina Pectoris passt, habe ich hier ein sehr interessantes Video zum Thema Herzinfarkt gefunden. Sehr sachlich, einleuchtend und umfangreich erläutert.
Hier der Link: https://youtu.be/ouSCzPPh_fk
Viele Grüße Karoline


Icon
Geschrieben von mailo57 | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 5 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen. Bin neu hier.Nutze seit vielen Jahren die Voraussage des DWD und des Pollenflugdienstes. Beides zusammen läßt meine Tages-Arbeitswelt besser planen. Den Dienst für Fibro habe ich durch Zufall entdeckt.
Ich habe seit über 30 Jahren diese komplexen Beschwerden.Für mich persönlich steht seit Jahren ein Zusammenhang mit dem Wetter fest. Naßkaltes und nebliges Wetter sind unerträglich. Aber das wissen ja die meisten Betroffen.
Ich finde es sehr gut, dass es hier eine Möglichkeit gibt, seine Schmerz- bzw. Befindungstage aufzuzeichnen. Ich hoffe, es gibt irgendwann einmal eine Auswertung und was ganz wichtig ist, einen sichtbaren Zusammenhang zwischen Fibro und der WEtterlage.
Ein Schmerztagebuch habe ich die ersten Jahre nach meiner “Diagnose” geführt. So richtig anfangen konnte keiner etwas damit. Dass die Schmerzen von einem Tag besser oder plötzlich wieder stärker werden, war sowieso unvorstellbar. Sicherlich kennt ihr das alle und als Simulant dazustehen ist ebenso unangenehm.
Ich lese eure Berichte und Kommentare gerne und lasse mich schon seit Jahren nicht mehr herunterziehen.


Icon
Geschrieben von sam | 1 Beiträge insgesamt | fast 6 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen ich bin neu in diesem Forum. Ich habe schon seit vielen Jahren Fibromyalgie und leide wie alle Betroffenen sehr darunter. Es macht mich sehr traurig wenn ich diese ganzen Beiträge lese
und erkenne wie schlecht es vielen geht und ich eine von Euch bin. Ich habe jetzt schon wieder Angst vor der Kälte und dem nassen Wetter das nun auf uns zukommt. Ich stehe auf der Leiter des Lebens und komme einfach nicht weiter. Es gibt zwar Dinge die die Schmerzen ein wenig erträglicher machen aber sind einfach immer da sie sind ein Teil von mir.
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit und weniger Schmerzen


Icon
Geschrieben von piffi | 1 Beiträge insgesamt | fast 6 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie&Hashimoto

hallo,bin neu in eurem Forum und habe viele Fragen,hat jemand auch Fibro und Hashimoto thyreoitis? Was hilft euch?? ich habe seid 2 Tagen gaaaaaaanz schlimme Schmerzen,da ich aber keine Pharma vertrage (sofort schwill meine Zunge an und Zungenbrennen habe ich auch sehr stark)wollte ich mal fragen,gibt es im Forum auch jemanden,der das nicht verträgt?
Was nehmt ihr ein?? Herzlich Piffi


Icon
Geschrieben von wolkenlos | 1 Beiträge insgesamt | etwa 6 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafUnruhige Beine

ich konnte bedingt durch meine ständigen, nächtlichen Beinkrämpfe über jahre schlecht schlafen.

Entweder konnte ich nicht Einschlafen oder ich bin durch die starken Krämpfe immer wieder wach geworden

Medalin-Forte lässt mich mittlerweile schnell einschlafen und auch recht lange durchschlafen.

Es entspannt meinen ganzen Körper und beruhigt Geist und Seele. Meine Krampfattacken haben deutlich nachgelassen, ob es aber an diesem Phytopharmaka Medalin liegt, kann ich nicht sagen, aber es hilt auf jeden Fall beim Ein und Durchschlafen und verschafft Linderung bei psychogenen Reaktionen, wie Aufregung und Stress.

Bemerkenswert ist auch, das es rein pflanzlich ist, also aus der Naturheilkunde ensprang und somit völlig nebenwirkungsfrei ist.

Endlich mal was ohne chemische Zusätze……….


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 6 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Hallo habt ihr heute schon mal nach Euren Eltern bzw. älteren Menschen in eurer Nachbarschaft mit Herzproblemen geschaut?!

Gerade habe ich den Artikel gelesen, Infarkterfahrene Senioren
http://www.menschenswetter.de/editorial_article…
" (..) oft wird bei jahrelang anhaltendem Therapieerfolg übersehen, dass mit fortschreitender Biographie grundlegende Veränderungen notwendig werden."

Wie schaut die optimale Versorgung von Patienten aus? Ich meine, die Therapie sollte zum Menschen und nicht der Mensch zur Therapie passen, oder? Gerade bei alten Menschen ist abwägen wichtig als beste Therapieerfolge.


Icon
Geschrieben von annatura1967 | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 6 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Halllochen, bin mit Fibro. und mit Somatisierung stark betroffen. Thema Nebel ist schon lange her, aber heute ist wieder Nebeltag, oder doch besser Nebelnacht denn am Tag gings mir deutlich besser als nach und vor der Dämmerung. Jetzt merke ich dass es noch etwas dauern wird bis ich mein nächstes Schlaffenster gefunden habe. Da mich das Blutrauschen in meinen Ohren störte, hab ich doch mal Blutdruck gemessen und der ist für mich viel zu hoch 155/90 Puls 88 obwohl ich seit 30 min im Bett bin und mit meinem Tag zufrieden sein kann. Vielleicht ist es doch Angst vor dem morgigen Tag und kommt nicht vom Wetter. Morgen werd ich 50 und mein Mann hat mit Freunden etwas für mich vorbereitet weil ich in den letzten Monaten nicht dazu in der Lage war und eigentlich nur weg in die Sonne wollte. Mach ich auch mit meiner Mutter. 1 Woche Kanaren Vögel. Ich geb mir Mühe mich zu freuen und hoffe dass es mir danach leichter fällt.


Icon
Geschrieben von koba777wolf | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 6 Jahre alt
 

Thema: COPD und entzündliche BronchitisSchönes Wetter im kalten Januar

Hallo, liebe Forums-User,

es sieht jetzt schon so aus, als würden wir alle in der nahen Zukunft ein neues Problem beim Atmen bekommen. Ich meine die bei Inversionswetterlage zumindest in den Großstädten immer größer werdende Feinstaubbelastung.
Langfristig müssen sich sogar Menschen mit gesunder Lunge hier auf neue Verhaltensweisen einstellen.
Für mich mit eingeschränkter Lungenkapazität gilt das bereits heute.
Ich freue mich schon darauf, wenn die Temperaturen wieder steigen, da meiner Ansicht nach die beste Zeit für das Rausgehen der frühe Tag ist, weil die Luft dann noch unbelasteter ist.

Liebe Grüße an alle Mitleser
Euer koba777wolf


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 7 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Hallo Leute, ich melde mich wieder “in meinem Blog”. In wenige Tagen ist Weihnachten und bald der Jahreswechsel und damit der Jahrestag des Infarktes. Ja, der Infarkt ist immer noch präsent mit kleinen Varianten. Im Oktober ist mein alter Herr draußen gestürzt, er hatte ein Synkope und plus weg war er, im Krankenhaus gleich nochmal. Ich frage mich immer wieder wie hoch der Blutdruck eines alten Patienten sein darf. Klar darf er nicht zu hoch sein, sonst wird das Herz geschädigt, aber wenn er zu gering ist, steigt die Sturzgefahr und dies kann durchaus vergleichare Langzeitfolgen mit sich bringen. Inzwischen ist mein Alter Herr so klug, auf die Vorhersage zu schauen und geht manche Tage einfach gelassener an.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 7 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafZeitumstellung

Die Zeitumstellung war in diesem Jahr einigermaßen verträglich: Entspannt ging es durch die Kar-Freitag in die Umstellung hinein und über die Ostertage noch viel entspannter heraus. Der eine oder andere hatte zudem noch Urlaub. Einfach gut!


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 7 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Es kam wie erwartet, in den Tagen vor und am Jahrestag des Infarktes, war der Infarkt das Thema für meinen Vater. Er erzählte, wie er den Tag des Infarktes erlebt hat, von den ersten Anzeichen bis zum Stent, der ihm noch am Abend gesetzt wurde. Ihm ging es in diesen Tagen körperlich gut. Ganz im Gegenteil zu seinem derzeitigen Befinden. Der ständige Temperaturwechsel, heftige Regen und Stürme – auch in unserer Region – schränken ihn in seinem Alltag erheblich ein, erfühlt sich matt und schlaff. Jetzt hat er auch noch eine heftige Erkältung. So kam mir die Tage ein Artikel zu Grippe und Erkältung ganz gelegen, er hat mir ein paar Argumente geliefert, um ihn wieder etwas umsichtiger mit sich selbst zu stimmen:

„Obwohl Erkältungen zumeist von selbst wieder ausheilen, ist sie als sehr häufige Erkrankung eine ernsthafte Gesundheitsbeeinträchtigung. Sie lähmt die Leistungsfähigkeit in Freizeit und Beruf, beim Autofahren können gefährliche Einschränkungen bei Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit (husten und niesen am Steuer) auftreten.“

http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafAuschlafen

Ich bin ein Mensch, der bis in den Abend hinein aktiv ist bzw. zu später Stunde etwa gegen 23 h einen Auftrieb verspürt, der mich letztlich daran hindert zur Zeit Schlafen zu gehen. Am Morgen fühle ich mich matt, ausstehen fällt schwer, insbesondere zu einem bestimmten Termin. An freien Tagen bin ich dagegen vor der Zeit wach und man glaubt es kaum ausgeschlafen.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Bald ist Weihnachten und kurz darauf ist er wieder, der Jahrestag des Infarktes. In den vergangenen Jahren hatte mein Vater diesem Tag viel Beachtung geschenkt, je näher der Jahrestag kam, desto häufiger hat er über seinen Infarkt gesprochen. Wie geht er in diesem Jahr damit um? Inzwischen kommen altersbedingte Einschränkungen, der Alltag ist deutlich mühsamer als vor einigen Jahren. Inzwischen lässt er auch einmal seine Trainingsstunde Coronar-Sport ausfallen, es strengt ihn mehr und mehr an.


Icon
Geschrieben von rosengarten | 1 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Ihr Leidensgenossen,

ich bin neu hier im Forum. Wohne in NRW und bei mir ist es heute besonders schlimm. Die Fibro begleitet mit seit mehr als einem Jahr mit wechselnder Intensität. Wie sieht es bei euch aus?


Icon
Geschrieben von dape1960 | 4 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterPsychische Erkrankungen

Hallo,
die allgemeinen Beschwerden, bis auf Migräne, können auch Symptome einer Depression sein. Dass ihre Ausprägung dann wetterabhängig sein kann, ist nachvollziehbar, da manche Wetterlagen Stress erzeugen. Und Depressive reagieren besonders sensitiv auf Stress.
Eine Forschung in der Richtung könnte hilfreich sein. Sowohl die Vulnerabilität vor einer Erkrankung als auch der Wettereinfluss insbesondere auf die Kernsymptome Stimmung und Antrieb wären sinnvolle Parameter. Jahreszeitliche Schwankungen sind ja relativ gut erforscht. Aber mehr Wissen über kurzfristige Veränderungen im Verlauf, die Wirkung therapeutischer Interventionen, beispielsweise Tagesziele wie Aktivierung und angenehme Aktivitäten, und die Verbesserung des Selbstmanagements von Patienten könnten therapeutisch wirksame Verbesserungen bringen.
Die Wetterlage ist einer von vielen Einflussfaktoren, aber bei manchen Patienten sicher nicht zu vernachlässigen.
Auch die Wirkung von Medikamenten wird vermutlich beeinflusst.
Dies als Anregung, für das Forum, und vielleicht die Weiterentwicklung der Seite.
Herzliche Grüße von DaPe


Icon
Geschrieben von dape1960 | 4 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterFöhn

Hallo,
ich habe den Eindruck, bei mir wirkt eine Föhnwetterlage auch, wenn der Föhn nicht ganz bis hier herunterkommt. Könnte die Warnkarte auch dies berücksichtigen? Manchmal scheine ich extrem zu reagieren.
Gruß vom Bodensee von DaPe


Icon
Geschrieben von dape1960 | 4 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterAD(H)S und Wetter

Hallo,
ich habe den Eindruck, dass speziell ADHS-Betroffene wetterempfindlich reagieren könnten. Hier ist die Reizschwelle generell niedriger, und sie werden nicht so effektiv gefiltert.
Gibt es dazu Erkenntnisse, auch Erwachsene betreffend?
Viele Grüße von DaPe


Icon
Geschrieben von dape1960 | 4 Beiträge insgesamt | fast 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterErhöhter Augendruck Migräne Wetter

Hallo Menschenswetter-Team,
hier eine sehr späte Antwort:
Der Welt-Artikel ist, abgesehen, von der Graphik, mit Vorsicht zu genießen.
Das ist eine Darstellung, die Botox quasi empfiehlt. Ich wäre da kritisch, jedenfalls scheint sich diese Methode nicht durchgesetzt zu haben.
Viele Grüße von DaPe


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafZeitumstellung

Es geht schon merklich mit großen Schritten auf Herbst zu und damit auch irgendwann wieder auf diese verflixte Zeitumstellung!Der Sonnenschein wird müde und ich auch!!
http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Was für ein Sommer, eine Hitzewelle jagte die andere. Inzwischen ist das Wärme/Lüftungsmanagement zu Haus nahezu perfektioniert und was ist nun …. der Sommer geht in die letzte Runde. 20 Grad erscheinen einem, wie beschrieben, deutlich kühler http://www.menschenswetter.de/editorial_article…

Mein Paps hat den Hochsommer ganz prima überstanden, er hat einen Ruhemodus eingeschaltet und durchgehalten. Seit es abgekühlt hat ist er wieder unterwegs, nach meinem Geschmack ein wenig zu viel. Aber so ist er eben, das Wort “Muse” ist und bleibt ein Fremdwort für ihn.


Icon
Geschrieben von schmelter | 2 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

ihr seht- ich übe noch- der “Fehlerteufel” ha,t hallo, ganz schön zugeschlagen- kann nur besser werden- wenn ich langsamer sein würde-könnte-wollte..meint “Schmelter”


Icon
Geschrieben von schmelter | 2 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

bin neu bei Euch (nur hier) aber das, was ich lese, kann ich nur bestätigen,seit 7-8 Jahren quäle ich mich mit “Fibro” rum,jeder neue Wetterwechsel haut voll rein. Sobald dann der Regen da ist, geht es wieder besser,aber bevor…. meist 2-3 Tage zieht sich alles bei mir zusammen, im ganzen Körper. Nun soll ich bald endlich in die Rheumaklink…..???? Ob´s was bringt??
fragt “schmelter”


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Thema: Migräne und anfallartige KopfschmerzenHitze und Migränewetter

Die nächsten Tage sind für Migräne rot bis lila gekennzeichnet. Ich versuche nun meine bisher bekannten zusätzlichen Stressfaktoren wegzulassen. Bin gespannt, wie es mir ergehen wird. Mit dem Wissen der Risikoerhöhung komme ich möglicherweise um eine Migräneattacke herum. Gerne möchte ich wissen wie andere Migränegeplagten mit der Wetterveränderung umgehen, vor allem bei so einem extremen heissen Wochenende das vor uns liegt.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Hoffe, ihr, die Leser meines kleinen Blogs, habt die Hitzwelle gut überstanden. Meine Eltern haben sich zu Haus der Hitze entzogen, am Morgen durchgelüftet, tagsüber die Rolläden geschlossen, viel getrunken, sich Ruhe gegönnt, genau wie es sein sollte. Dass nicht alle Menschen so bedacht gehandelt haben, konnte ich am Samstag in Freiburg beobachten und auch hören. So sah ich ein Rentnerehepaar im Eitempo zu Straßenbahn laufen, er vorne raus, sie hinterher. Das Martinshorn war im Fünf-Minuten-Rhythmus war bis tief in die Nacht zu hören. Stress pur, für die Betroffenen wie für Ärzte und Sanitäter.

Ein schönes Zusammentreffen, dass die Wetterpatin des verantwortlichen Hoch Annelie, die Ärztin ist, die in den 60er Jahren große Impulse in der Intensivmedizin gesetzt hat. http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von druckfühlig68 | 4 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

@Francis Bee
Ich war lange abwesend… Dieses Forum scheint ziemlich unbekannt zu sein.
Ja, meine Aufzeichnungen habe ich noch. Nur sind diese für andere kaum lesbar… Allerdings hatte ich mal begonnen, das Schmerztagebuch im Computer aufzunehmen. So sind einige Text-Dateien entstanden – aber auch eine mehrseitige Erfahrungszusammenfassung.
Leider hat sich gezeigt, dass (aus Kostengründen) kein Arzt (Hausarzt, Orthopäden, Neurologe) die Zeit hatte, sich mit meinen Aufzeichnungen zu befassen.
Dabei wird von Schmerzpatienten erwartet, dass diese ein Schmerztagebuch führen sollen…

Du scheinst aber wesentlich schlimmer dran zu sein…

Ich selber habe “nur” Schmerzen beim Gehen. Ohne Krücken kann ich nicht mehr als max. 20 Schritte gehen. Das ist aber erst seit den Hüft-OPs in 2012 der Fall!

Nicht-Schlafen-Können: Das kenne ich auch. Aber nur, wie ich gesichert seit 2013 weiss, im Zusammenhang mit meinem Tilidin-Verbrauch.
Von dem Zeugs, das kaum wirkt – oder nur kurzfristig – entwöhne ich mich- Mal wieder…
Es hat sich gezeigt, dass die “Abdosierung” nur in kleinen Schritten erfolgen darf.
Denn, wenn ich die Tilidin-Tagesdosis zu gering gewählt habe, treten Entzugserscheinungen auf: unsägliche Unruhe und “zappelige” Beine – vor allem bei Ruhe. Im Sitzen und Liegen. Das bedeutet dann, dass ich einfach nicht schlafen kann. In dem Fall muss ich in der Nacht nach dosieren… Inzwischen habe ich aber genug Erfahrung, so dass mir schlaflose Nächte erspart bleiben…

Dir wünsche ich gute Besserung – zumindest die Hoffnung darauf.

Jürgen


Icon
Geschrieben von hexe1955 | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Meine Wetterfühligkeit wird immer ausgeprägter umso älter ich werde. Ich habe festgestellt, daß meine gesamte Situation bzgl. Schmerzen und Fibromyalgie stark Wetterabhängig ist. Irgendwer hat mal gesagt, das die Fibromyalgie in der Menopause besser wird. Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir wird sie schlimmer. Am letzten Samstag haben meine Schmerzen und die Kälteempfindung urplötzlich sehr stark zugenommen, sodass ich am überlegen War, ob ich eine zusätzliche Schmerztablette einnehme. Innerhalb von Sekunden wurde der Himmel plötzlich dunkel und es regnete wie ein Wasserfall mit etwas Donner und Blitz. Noch während des Wetterphänomen wurde mir viel besser. Die Beschwerden wurden besser. Schon sehr bezeichnend finde ich.


Icon
Geschrieben von kobold68 | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,

ich bin immer froh, wenn das nass-kalte Wetter vorbei ist, denn da habe ich die meisten Beschwerden. Der kalte Wind der letzten Tage hat auch nochmal zu starken Schmerzen geführt.
Sauna tut mir immer sehr gut. Ansonsten gehe ich einmal die Woche zum Funktionstraining und bin viel mit meinem Hund unterwegs. Bei warmen Wetter freu ich mich, wenn die Runden größer werden, da ich weniger Schmerzen habe. Noch schlimmer als die Schmerzen empfinde ich den Fibro Fog. Allerdings habe ich jetzt vor kurzem meiner Fibromyalgie einen Namen gegeben. " Rüdiger" Nun sag ich, wenn mich die Fibro plagt : " Rüdiger ist heute aber wieder in Fahrt, typisch Mann halt ;)) und ich weiß, dass Rüdiger mich bis an mein Lebensende begleiten wird. Ich finde es gut, wenn ich “Rüdiger” , die treue Seele, in mein Leben als etwas lästigen Freund integriere, dann kann ich meiner Krankheit und den Schmerzen auch eine lockerere Bedeutung beimessen.

Seid alle lieb gegrüßt
Kobold68


Icon
Geschrieben von franzi | 5 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Oh weh, liebe Francis Bee, Du sitzt da in einem ganzen tiefen Loch. Schmerzen und das Gefühl, das alles zusammenfällt. Da hilft mein Tipp “tief durchatmen und Sonnen tanken” nicht wirklich weiter. Vielleicht ein Anfang? Das Frühjahr ist die ideale Zeit. Ich habe die letzten Tage richtig genossen, die Sonne scheint, es grünt und blüht überall. Ganz toll ist es, wenn ich eine Runde durch den Park um die Ecke zu drehn kann. Ich setze mich dann gern ein paar Minuten auf eine Bank und schließe die Augen. Es summt und brummt so herrlich um einen herum. Gruß Franzi


Icon
Geschrieben von francisbee | 2 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo druckfühlig68,
hast Du das Tagebuch noch? Es ist wichtig und Du solltest es einscannen und an die Fibromyalgie Vereinigung e.V. schicken (Original natürlich behalten). Ich habe Fibromyalgie und ich habe viele Schmerzen an den verschiedensten Stellen. Am Schlimmsten sind die plötzlichen Stiche. Und Wärme ist total klasse, obwohl mir immer zu warm ist. Ich habe oft fiebrige Schübe (vor allem Nachts). Zusätzlich habe ich eine Neurodermmitis (die habe ich unabhängig von der Fibro), die durch das Nicht-Schlafen-können noch verstärkt wird. Ich werde mich in die Erwerbsminderung stürzen und sehen, dass ich ins Warme auswandere. Ich habe festgestellt, dass es mir auf den Kanarischen Inseln besser geht. Ob ich nun hier sterbe oder woanders, ist egal. Aber ich möchte noch etwas vom Leben haben und mich (fast) ohne Schmerzen bewegen können.
LG Francis Bee


Icon
Geschrieben von francisbee | 2 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Hallo franzi,
ich bin neu hier und ich habe deine/eure Unterhaltung gelesen. Heute bin ich total platt. Ich habe Migräne bis hin zu Übelkeit. Meine Fibromyalgie lässt mich nicht schlafen und ich kann überhaupt nicht entschleunigen, weil ich das schon bin. Seit einem viertel Jahr bin ich zu Hause…und wenn ich gedacht habe, dass ich endlich mal die Dinge erledigen könnte, die sonst immer liegen geblieben sind, dann habe ich mich total geirrt. Die Rückenschmerzen quälen mich in jeder Position, wie auch die Stiche, die mich von irgendwoher pieksten, dass ich zusammenzucke. Ich habe gerade Urlaub, weil ich mir Krankengeld nicht leisten kann. Aber ein Sozialverbandsmitarbeiter sagte was von Erwerbsminderungsrente. Mir gruselts seitdem. Ich hatte noch so viel vor…und schaffe doch nichts. Ich bin grad ziemlich geknickt. LG und ich hoffe euch geht es besser und das langfristig. LG Francis Bee


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeLeichte Arbeit

“(..) die Psyche der Menschen reagiert positiv auf das Grün der Pflanzen im Park: Stress schwindet, die Konzentrationsfähigkeit steigt, Motivation und Leistungsbereitschaft kehren zurück”, dem kann ich nur zustimmen.

Okay, okay, derzeit ist das auch nicht verwunderlich, es ist ja kaum möglich dem Grün der Pflanzen auszuweichen, überall kehrt der Frühling ein. Selbst auf den Randstreifen am Fahrbahnrand grünt es. Nach einer kurzen Spaziergeh-Runde draußen im “Grünen”, geht die Arbeit besser von der Hand. Ich habe es (heute) ausprobiert und will es in nächster Zeit auch so halten. Mal schau´n, ob es funktioniert.

http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafZeitumstellung

“Zeitumstellung kostet Lebensfreude” Es war mal wieder soweit, nur jetzt wurde die Stunde geklaut. Irgendwann war ich wie wieder im Tritt und Alltags-Trott. Nur, muss das immer noch sein?! Es gibt inzwischen doch ausreichend Erkenntnisse über gesundheitliche und auch volkswirtschaftliche Nebenwirkungen. Kann man nicht einmal getroffene Entscheidungen revidieren?

http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Umlängst hatte mein Vater mit seinem Hausarzt eine kleine Meinungsverschiedenheit über seine Medikation. Anlass war ein körperliches Unbehagen, dass nach Meinung meines Vaters eindeutig auf Nebenwirkungen zurück zu führen sei. Letzlich hat sein Arzt seine Laborwerte “außer der Reihe” überprüft und die Medikation angepasst. Inzwischen kann mein Vater Änderungen im Beschwerdeverlauf durch äußere und innere Einflußfaktoren sehr gut unterscheiden.


Icon
Geschrieben von franzi | 5 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Ich wollte doch berichten, wie es mir ergangen ist mit dem Thema “Entschleunigen”. Die letzten Wochen sind wie im Flug vergangen, kaum mehr Kopfschmerzen, ich war auch viel draußen. Tief durchatmen und Sonne tanken. Das Frühjahr ist eine so herrliche Zeit, kaum waren die Schneeglöckchen da, kamen Krokus und jetzt brechen überall Forsythien durch. Wie es wohl wird, wenn nun auch die Temperatur steigt und damit die Winterjacke endgültig in den Keller verschwindet? Noch kann ich es mir nicht vorstellen, ich bin eine kleine Frostbeule.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeLeichte Arbeit

Die konzentrationstechnisch doch recht anspruchsvolle letzte Woche habe ich Samstag mit Arbeiten im Garten beendet. Das war ein schöner Ausgleich zur Schreibtischarbeit, die Sonne war wohltuend und frische Luft gab es allemal dazu.


Icon
Geschrieben von kalu | 2 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Hallo Franzi, danke für deine Nachfrage. Schön von Dir zu hören. Es geht gut, wir haben das vergangene Wochenende allesamt genossen, draußen an der frischen Luft und im Sonnenschein. Samstag im Garten und Sonntag bei einem herrlichen, stressfreien Spaziergang. Die Tage werden doch vermerklich wieder länger. Das tut gut. Ich freue mich schon auf das Frühjahr, auch wenn wir wie heute zu lesen ist, auf wärmere Temperaturen noch ein wenig warte http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeLeichte Arbeit

Diese Woche ist der absolute Hammer! Da war doch alles dabei, mein Konzentrationsvermögen war mehr als gefordert. Absolute Belastung, dann Entlastung, Belastung und morgen wieder GRÜN. Der Trick die Arbeit entsprechend zu planen und aufzuhören, wenn gar nichts mehr geht, lässt einen auch Belastungspitzen überstehen!!


Icon
Geschrieben von franzi | 5 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Juhu,vor einigen Tagen hatte ich noch spekuliert, ob es wohl möglich sei, Entspannungs- und Ruhephasen in den Alltag zu übernehmen. In der letzten Woche hat es noch funktioniert. Damit es so bleibt streiche ich erstmal das Wort “noch”. Ich werde berichten. @Kalu, wie geht es Dir?


Icon
Geschrieben von franzi | 5 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Hallo Kalu, danke für deinen Gruß. Seit dem Wochenende “entschleunige” ich mich zwangsweise, von jetzt auf gleich hatte ich Fieber und musste das Bett hütten. Die ersten Tage waren heftig, alles tat weh. Ich habe schließlich viel geschlafen und freue freue mich schon wieder auf den ganz normalen Alltag ;-) Vielleicht kann ich was mitnehmen, so was wie Ruhepausen?!?


Icon
Geschrieben von kalu | 2 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Hallo Franzi,vieles geht wirklich nicht, dazu sind wir im Alltag viel zu sehr eingebunden und nahezu stündlich getaktet. Das fängt ja schon am Morgen an, wenn der Wecker klingelt. Egal ob man ausgeschlafen ist oder nicht!
Für mich ganz grusig, denn ich bin eine EULE und aufstehen ist so gar nicht mein Ding – doch dies sei nur am Rande notiert.
Wie Du sicherlich schon bemerkt hast, habe ich auch noch keine Lösung. Beobachten konnte ich allerdings, dass es gute aber auch weniger gute Tage gibt. Gruß Kalu


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Den ganzen Tag ist der Himmel grau, keine Farbflecke ob hell oder auch dunkel (Regenwolken) zeichnen sich ab. Da macht es richtig Freude die Bilder der Rosenmontagsumzüge anzuschauen. Im nächsten Jahr will ich dabei sein. In diesem Jahr habe ich aufgrund der steigenden Grippefälle bewußt verzichtet.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Von wegen, der “ganz normale Lauf der Dinge”, es ist nicht so! Der Infarkt als Ereignis ist das eine, das Leben danach ändert sich und dies ist nicht, wie ich vermutet hatte, dem Alter geschuldet. Klar das Einsehen, dass viele Dinge eben nicht mehr so selbstverständlich sind wie in jungen Jahren, ist altersbedingt, doch gibt es eine Unruhe und Unsicherheit, die m. E. deutlich vom Erleben des Infarktes beeinflusst wird.


Icon
Geschrieben von franzi | 5 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Thema: Kopfschmerzen (keine Migräne)Immer wieder Kopfschmerzen

Vor einigen Tagen habe ich den Beitrag “Kopfschmerz, ein typisches Leiden von Frauen in der Stadt gelesen”
http://www.menschenswetter.de/editorial_article…

Alles war das geschildert wird, trifft auf mich zu! Einerseits beruhigt es mich, dass ich mit dem Problem nicht allein bin, andererseits hätte ich denn gern eine Lösung wie ich entschleunigen kann oder gleich mein Leben völlig umkrempeln zu müssen. Vieles geht einfach nicht. Vielleich hat mir jemand eine Idee oder diesen “Prozess” schon hinter sich.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Herz-Kreislauf-BeschwerdenPsychische Probleme nach Herzinfarkt

Auch heute will ich einmal wieder berichten, wie es meinem Vater und auch mir geht. In diesem Frühjahr gab es denn auch wieder eine Hitzewelle. Diese ging – mit genug trinken – gut vorüber. Im Januar liegt der Infarkt schon vier Jahre zurück. Physisch und psychisch läuft fast alles wieder normal. Klar, das Alter verändert und schränkt den Alltag ein. Wir, mein Vater und ich als Tochter, müssen hier vieles lernen. Doch diese Veränderungen sind nicht mehr Infarktbedingt,sondern wie ich meine, der ganz normale Lauf der Dinge.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterAvatar

Hallo Arko, bei “medialen Dingen” sich nicht beirren lassen und wenn es nicht weitergeht nachfragen und dranbleiben, mit Routine werden die technischen Hürden immer kleiner. Man hat dies oder das ja schon einmal gesehen.
Vielleicht gibt es so eine Routine auch im Umgang mit Schmerzen? Im Forum findest Du unter dem Stichwort “Schmerzempfindlichkeit” auch Beiträge zu “Fibromylagie”. Schau einmal rein, auch wenn der letzte Beitrag schon etwas älter ist, gelesen wird mehr als geschrieben, aber vielleicht antwortet Dir jemand. Eine gute Zeit für Dich!


Icon
Geschrieben von arko2001 | 2 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterAvatar

Oh, hier klappt das mit den Antworten hoffe ich .Bei medialen Dingen stell ich mich oft doof an.Aber meistens wurschtele ich mich dann doch durch.Hatte heute von früh an unsagbar Beschwerden. So schwankt es dauernd. Bei mir ist es wahrscheinlich doch Fibromyalgie. Obwohl ich das verdränge so oft ich kann, mich nicht damit befasste. Nur wenn so Tage wie heute sind. Da muss ich alles den Beschwerden unterordnen. So wäre heute ein Treffen in Berlin , abgesagt, Sauna, bin zu schwach, ja, gehe nachher zeitig schlafen


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Depressionen und depressive StimmungenNovemberblues

Jetzt wieder November, die für mich kritische Zeit. Interessant ist, dass ich bei der derzeitigen Föhnlage keine Migränekopfschmerzen habe. Es wird auch bei Menschenswetter diesbezüglich derzeit kein erhöhtes Risiko angezeigt.
Ich kann die Wetterlage Sonnenschein mit tollem Bergblick geniesen. leider bin ich total müde. mir fehlt der Schlaf. Gerade habe ich dementsprechend die Skala angeschaut ganz rot. Jetzt werde ich bewusst mich darum kümmern in den Schlaf zu kommen. Immer wieder spannend.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafZeitumstellung

Angekommen in der “neuen” Zeit, aber durch den Wind war/bin ich trotzdem: Am Morgen ist es heller, dafür wird es am Abend früher dunkel. Nicht umgekehrt.
Warum kann man diesen Unsinn mit der Zeitumstellung nicht einfach lassen?!!
Ein Glück, dass wir Sonntag einen so herrlichen Sonnentag hatten, ich habe nochmal richtig Sonnen getankt.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafZeitumstellung

Hallo Leute, nicht vergessen, heute Nacht ist es wieder soweit, die Sommerzeit endet. Hätte ich es mir nicht im Kalender notiert, ich hätte es glatt vergessen. Wobei ich dabei sicherlich nicht allein wäre, wie ich soeben in einem Beitrag auf Focus online gelesen habe: http://www.focus.de/wissen/mensch/verwirrung-un…
Liest sich ganz nett, doch mag ich gar nicht daran denken, wie lange ich mal wieder brauche um mich auf die richtige Zeit einzustellen. Im Winter bekommen wir zwar die Stunde “geschenkt”, die uns mit Sommer “geklaut”, doch dafür will es am Morgen so gar nicht mehr hell werden.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterAvatar

Hallo Arko, da kann ich Dir weiterhelfen, Du kannst ein Bild hochladen, das bei Deinen Meldungen erscheint, wenn Du möchtest. Mein “Avatar” ist das Bild von einem Äffchen. Hier noch ein Link zu wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%28Internet%29 “(.. ) In Internetforen und sozialen Netzwerken wird das Benutzerbild ebenfalls Avatar genannt, ähnlich der 3D-Figur in einer virtuellen Welt. Häufig haben die eingetragenen Benutzer eines Forums die Möglichkeit, ein Bild hochzuladen oder aus einer Liste auszuwählen, das sie dann repräsentiert und das neben ihren Beiträgen in diesem Forum angezeigt wird.”
Freue mich schon auf einen Gedankenaustausch. Ich bin ziemlich wetterfühlig, dass ich heute matt bin liegt jedoch sicherlich nicht am Wetter … ich habe eine Schnupfennase!!!
Die Vorboten des Schnuddelwetters und heute Nacht wird wieder an der Uhr gedreht. Diesmal gewinnnen wir zwar wieder eine Stunde, nur ist es am Morgen deutlich länger dunkel. Das ist gemein!!!


Icon
Geschrieben von arko2001 | 2 Beiträge insgesamt | fast 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterAvatar

Guten Abend, bin nun registriert. In den persönlichen Einstellungen kann ich mit dem Begriff “Avatar” nichts anfangen.Bitte um Erläuterungen. Danke.


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Es gibt Tage, da funktioniert gar nichts mehr, alles nervt und dazu noch Diät halten resp. nichts “Ungesundes” essen dürfen. Das zieht runter wie nix!
Da muntert folgender Beitrag richtig auf: “Gesundes Essen wird durch Leckereien attraktiv” http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterSchmuddelwetter und Gesundheit

Vor “etwa einem Jahr” habe ich, war ich ganz glücklich über die Sonne, die wohl nach langer Zeit wieder zu sehen war. Heute scheint zwar die Sonne aber es fühlt sich irgendwie an wie “Herbst”. In diesem Jahr ist alles irgendwie durcheinander oder einfach nur “früher im Jahr”. Unser Flieder blühte im April und zu Pfingsten war Hochsommer … Mal schau´n wie das Jahr weitergeht: Noch ist bzgl. der Tageslänge “Sommer” trotz “Wilma”.


Icon
Geschrieben von druckfühlig68 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,

seit über 5 Jahren leide ich unter linksseitigen “Gehschmerzen” (im äußeren Hüft-/Beckenbereich) – bis heute konnte keine Diagnose gestellt werden.
Das linke Hüftgelenk wurde im April 2012 erneuert. Leider haben sich die “Gehschmerzen” dadurch verstärkt – und ich gehe seitdem “an Krücken”.

Das Unerklärliche daran: Vor der OP konnte ich bei stabilem oder steigendem Luftdruck ganz normal gehen – ohne Probleme oder Schmerzen.

Seit der OP 2012 ist es ähnlich – nur, dass ich auch bei steigendem Luftdruck nicht mehr als etwa 20 m ohne Gehhilfen gehen kann… Kürzere Strecken, etwa innerhalb der Wohnung, bewältige ich ohne Krücken. Bei fallendem Luftdruck oder etwa 5-6 Stunden bevor dieser fallen wird, beginnen diese stechenden Gehschmerzen. Dafür gibt es bis heute leider keine Erklärung.
Ohne Diagnose ist leider auch keine Behandlung möglich – oder sehen die Ärzte (und ich) das falsch…?

Einen eindeutigen Zusammenhang zwischen fallendem Luftdruck und Gehschmerzen habe ich im April 2011 erkannt.
Seit 2009 führte ich ein Schmerztagebuch, das für Ärzte allerdings uninteressant war, deshalb habe ich die täglichen Aufzeichnungen Ende 2013 eingestellt.
Lieber hat man einfach das Hüftgelenk erneuert…


Icon
Geschrieben von druckfühlig68 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: Schlafstörung und gestörter SchlafUnruhige Beine

@naduah, also unruhige Beine kenne ich auch. Die haben aber nichts mit “Restless..” zu tun – jedenfalls bei mir nicht.
Seit über 4 Jahren nehme ich Tilidin gegen meine “Gehschmerzen”. Aktuell 800 mg/Tag. Komme ich unter diese Tagesdosis, werde ich von einer unangenehmen Unruhe und “zappeligen” Beinen heim gesucht.
Das aber liegt an der körperlichen Tilidin-Gewöhnung. Gehe in Dich – nimmst Du eventuell auch ein Opiad…?

Schlafprobleme:
Die kenne ich eigentlich nicht! Aaaber leider wird die Nachtruhe oft durch Beinkrämpfe und/oder Harndrang unterbrochen. Kurz, weil ich immer wieder sofort wieder einschlafen kann – zum Glück!

Die Beinkrämpfe treten auf, wenn der Luftdruck fällt oder in den nächsten 4 bis 6 Std. fallen wird – das habe ich durch jahrelange Selbstbeobachtung heraus gefunden.
Gegen die Krämpfe helfen (meistens) 400 mg-Magnesium-Tabletten.
Falls nicht, hilft zuverlässig kurz vor dem Zubettgehen die Einnahme von 200 bis 400 mg Limptar N (Chinin, ein Malariamittel). Die nehme ich aber nur (ungerne), wenn Magnesium eine Nacht vorher versagt hat…

Für eine andere Schlafstörung ist meine vergrößerte Prostata verantwortlich (Harndrang, ohne wirklich Wasser lassen zu können).
Dagegen halfen lange Zeit zuverlässig “Avodart-Weichkapseln”. Nach einer 2-jährigen Einnahmepause (blöd von mir!) wurde mir vor 2 Monaten “Finasterid…” verschrieben – bisher leider erfolglos. Oder muss ich mehr Geduld aufwenden?

Fragt Neuling Jürgen
in diesem schwach frequentiertem Forum.


Icon
Geschrieben von x-chromosömchen | 1 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo an das Forum und derer Mitglieder,

für eine Linderung der Schmerzen bewege ich mich so oft ich kann, laufe fast täglich spazieren in Wald und Natur. Ich gehe 2 mal die Woche schwimmen und zur Rheumaliga.


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,

da ist er, der Sommer. Viele stöhnen wegen der Hitze. Ich arbeite im Juli/August nur sehr wenig und kann die Wärme geniessen. Sie tut mir so gut. Ich gehe auch im Sommer in die Saune und merke, dass es meinem Kreislauf hilft, mit der Hitze fertig zu werden. Ich hoffe, euch geht es auch besser.
Liebe Grüße
Frosch Gaby


Icon
Geschrieben von druckfühlig68 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

Thema: Mensch & WetterGibt es hier eigentlich noch Leute oder ist diese Seite nicht mehr aktuell?

Guten Morgen zusammen,

ich heiße Jürgen, bin 68 Jahre alt – und bin neu hier.

Es wundert mich, dass hier im Forum soooo wenig los ist.

Kurz zu mir: Seit Jahren habe ich linksseitige “Gehschmerzen” im Hüft-/Beckenbereich – bei jedem Schritt. Als ob eine Messerspitze mit Druck auf “etwas einsticht”.
Was das mit dem Wetter zu tun hat? Eigentlich nichts!
Denn das Wetter ist mir eigentlich egal – zumindest was meine “Gehschmerzen” betrifft. Ausschlaggebend ist für diese Schmerzen, die für Ärzte unerklärlich sind, kommender fallender Luftdruck. Klingt komisch, ist aber durch Führen eines Schmerztagebuches von 2009 bis Dez. 2013 belegt – jedenfalls für mich. Ärzte interessieren sich nicht für meine Aufzeichnungen. Die werden eher belächelt…
Dafür wurden in 2012 beide Hüftgelenke erneuert, mit dem Ergebnis, dass die linksseitigen “Gehschmerzen” (bei Luftdruckabfall !) stärker und schlimmer sind als vor der OP. Seit April 2012 (Hüft-TEP links) kann ich mich außerhalb der Wohnung nur noch mit Gehilfen bewegen. Sehr frustrierend.
Von Übel ist, dass der Luftdruck nur geringfügig fallen muss, um mir bereits 5 bis 6 Stunden vorher Gehschmerzen zu bereiten. Selbst bei stabilen Hochdruckwetterlagen fällt der Luftdruck am Nachmittag kurzfristig um 1 bis 2 hPc, um am Abend wieder zu steigen.
Das kann ich laut meinen Aufzeichnungen ganz klar behaupten.

Hier beende ich meine Vorstellung – ich will niemanden “Zutexten”.
Bei Interesse aber gerne mehr…

Beste Grüße
Jürgen


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Ups, bin jetzt schon total müde und schlapp, was wird am Wochenende http://www.menschenswetter.de/editorial_article… … ich schau mir schon nach einem ruhigen Plätzchen.


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: KonzentrationsproblemeMemory

Derzeit klicke ich das Feld Konzentarionsprobleme häufiger an. Meist ist dabei trübes Wetter, da kommt keine Euphorie auf, dabei ein besseres Kurzzeitgedächntnis zu kommen merke ich nicht, wenn alles fade ist.


Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Mattigkeit und SchwindelSonnenschein

Mit Schwindel kann ich nicht viel anfangen , aber Mattigkeit. Hier habe ich im Verlauf mehrerer Monate für mich festgestellt, dass wenn ich mich schachmatt fühle das Feld bei Konzentrationsproblemen ganz rot ist. An diesen Tagen bin ich unkonzentriert. Abhilfe an so einem Tag keine gefährlichen Sachen machen.


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch,

ich finde es toll, daß es Deinen Füßen besser geht. Ich halte viel von der ostheopatischen Behandlung. Leider hat es bei mir mit den Schmerzen in den Beinen noch nicht geklappt. Ansonsten komme ich zur Zeit mit der Fibro ganz gut klar. Es ist immer schön, wenn die Sonne scheint. Wir brauchen halt viel Wärme. Bei uns im Bergischen Land wird es jetzt allerdings kühler und unbeständiger. Wie beim Wetter, so sind auch die Fibro-Beschwerden. Es geht halt rauf und runter. Wünsche allen Fibrogeplagten einen schönen Sommer.

Viele Grüße
Eva


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Traritrara, der Sommer, der ist da. Sommer ist was Gutes, so kann es bleiben. Meint ihr nicht auch?
Frosch


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
wir haben uns alle über den frühen Frühlinhsanfang gefreut, da ging es den meisten von uns relativ gut. Aber nun hatten wir fast eine Woche Dauerregen und ich konnte nicht aus dem Haus gehen, außer in die Sauna. Aber auch dieser Regen hat aufgehört und ab morgen soll die Sonne wieder scheinen. Ich war bei einm Osteopathen, der hat beim dritten Termin gefragt, was ich mir wünsche. Ich wollte neue Füße, also hat er Schienenbeine und Füße behandelt, das tat fürchterlich weh, aber seitdem habe ich “neue” schmerzfreie Füße. Ich freue mich schon auf den nächsten Termin.
Sonige Grüße
Frosch Gaby


Icon
Geschrieben von geli57 | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo,
mein Körper weiß im Moment nicht was er machen soll.Fühle mich wie das Wetter….durchwachsen. Fängt es an zu regnen setzen die Schmerzen ein und es sticht und krampft überall, kommt die Sonne raus lässt der Schmerz nach….Wie auf der Achterbahn:-)


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: Reizbarkeit und UnruheReizbarkeit und Umfeld

Mittlerweile stehen meine Laufschuhe parat und werden regelmässig, so dreimal pro Woche verwendet für eine halbe Stunde. Ich kann eine Verminderung meiner Migräneattacken feststellen und bin entspannter. Dadurch bin ich für mein Umfeld wahrscheinlich angenehmer.


Icon
Geschrieben von whistle | 1 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: RheumaRheuma schlimmer bei Ruhe?

Hallo,
schon vor Jahren wurde bei mir Rheuma diagnostiziert. Unsere Orthopäden hier rieten mir lediglich, bei Beschwerden Ibuprofen einzunehmen. Damit gehe ich auch sehr vorsichtig um. Leider arbeite ich seit 1 Jahr körperlich und das 8 Std. täglich ohne große Pausen, 1 mal pro Monat 7 Nachtschichten. Nun habe ich Urlaub und fühle mich total mies. Alles tut weh und sogar meine Haut an den Oberarmen ist extrem empfindlich. Wie kann ich hier in dieser großen Stadt einen guten Arzt (für Kassenpatienten) finden und was gibt es noch zur Linderung der Schmerzen?


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,
heute ist die Wetterleage stabil und mir geht es recht gut. So kann es bleiben. Ich hoffe, es geht euch auch gut. Das wechselhafte Aprilwetter ist nicht gerade optimal für uns.
Ich wünsche euch allen sonnige, schmerzfreie Ostertage!
Gaby


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo zusammen,
das Wetter ist grausam, naß, kalt, Hagel, Regen, Gewitter, aber es soll besser werden! Ich glaube, ich gehe nicht mehr zur Selbsthifegruppe, fühle mich dort nicht wohl. Ich wünsche allen frohe und sonnige Ostern!
Gaby


Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Thema: SchmerzempfindlichkeitFibromyalgie

Hallo Frosch,
ich war auch mal in einer Selbsthilfegruppe. Ist jetzt ungefähr 2 Jahre her. Damals nahm ich auch noch Schmerzmittel und Amytriptilin oder andere Antidepressiva. Alle anderen auch. Die Gruppe wurde später aufgelöst, da unsere Leiterin verzog. Seitdem gehe ich meinen eigenen Weg. Mittlerweile geht es mir wie Dir. Weitestgehent komme ich ohne Medikamente aus. Wenn die Ganzkörperschmerzen zu schlimm werden, nehme ich mal 1-2 Tage Diclofernac. Setze es dann aber wieder ab. Mit Schmerzen in Händen und Füßen habe ich wenig zu tun. Zur Zeit sind der gesammte Rücken, Arme, Schultern und ganz besonders die Beine betroffen. Mittlerweile höre ich auf meinen Körper. Zur Zeit ist Wärme und Entspannung angesagt. Ich sage mir immer, andere Fibrogeplagte sind noch schlechter dran. Du hast recht, ich schwanke auch oft, ob ich wieder mit Antidepressiva anfange, versuche aber auch ohne klarzukommen. Von Antidepressiva nehme ich zu und das will ich auch nicht. Vielleicht versuchst du es auch mal, für kurze Zeit Schmerzmittel zu nehmen, um vorübergehend Linderung zu haben. Zur Zeit ist es bei uns kalt und naß. Wenn diese Wetterphase vorbei ist, geht es uns sicher wieder besser. Wichtig ist auch, daß du dich von anderen Gruppenmitgliedern nicht runterziehen läßt. Ich wünsche dir und allen anderen Fibrogeplagten gute Besserung, Kopf hoch und schöne Ostertage.
Liebe Grüße
Eva