Super Wetter,kein Kopfschmerz aber dennoch träge. Mein Problem. Mir hilft Radfahren und Kaffeetrinken.Im Artikel zu Kaffeetrinken finde ich hier eine Bestätigung. Das es sogar bei Manchen angebracht ist am Abend einen Espresso zu trinken ist für mich als Kaffeetante sehr angenehm.
Sonnenschein


Liebe® windbreaker,sich abstrampeln oder Kaffee trinken – beides bringt den Kreislauf in Schwung, erhöht den Blutdruck und wirkt so gegen Hypotonie. So kann man die Folgen des zu niedrigenBlutdrucks gut mildern. Doch wer einenBürojob hat oder in der Schule still sitzen muß kippt leider schnell vom Stuhl ;-)

Habe eine bessere Idee als Kaffee. Ein Gläschen Sekt am Morgen vermischt mit Orangensaft für den Vitaminschub.

Nette Idee, aber doch wohl nur an besonderen Tagen.
Den Abendkaffee kann ich bestätigen, für den einen oder anderen mag es komisch klingen, wenn am Abend nochmal die Kaffeemaschine angeht, aber das Ein- und Durchschlafen funktioniert einfach besser und der nächste Tag läuft schwungvoller an.

Hallo liebe Kaffeefreunde. Gestern Abend bei Welt der Wunder kam der Vorschlag vor dem Mittagschlaf.z.B. Kopf auf Bürotisch einen Espresso zu trinken, dieser wirkt dann nach 20 Minuten. Man wird automatisch wach nach dieser Zeit und soll man fit sein. Oder Beispiel einen Schlüssel in die Hand nehmen, zurücklehnen und wenn der Schlüssel aus der Hand fällt ist die größte Muskelentspannung erreicht und der Körper wieder fit. Guten Mittagschlaf!

Die letzten Tage habe ich die Mattigkeit vertrieben mit Orangensaft dann Schneeschippen in traumhafter eisiger Kälte dann den Kaffee. Ich habe mich gut gefühlt. Jetzt aber ist es zu warm.

Nun beobachte ich mit dem Wettertagebuch mein Befinden und stelle fest,dass bei meiner allgemeinen Müdigkeit bzw Mattigkeit zumindest ein gelber Hinweis erscheint.Orangensaft ist weiterhin mein Hilfsmittel. Unn bei der belebenden Wirkung von Schokolade,(siehe Artikel),habe ich nun kein schlechtes Gewissen mehr. Die hilft nämlich sehr. Soll sogar gesundheitsfördernde Wirkung haben.

Mit Schwindel kann ich nicht viel anfangen , aber Mattigkeit. Hier habe ich im Verlauf mehrerer Monate für mich festgestellt, dass wenn ich mich schachmatt fühle das Feld bei Konzentrationsproblemen ganz rot ist. An diesen Tagen bin ich unkonzentriert. Abhilfe an so einem Tag keine gefährlichen Sachen machen.

Ups, bin jetzt schon total müde und schlapp, was wird am Wochenende http://www.menschenswetter.de/editorial_article… … ich schau mir schon nach einem ruhigen Plätzchen.
Diskutieren Sie mit!
Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.