November bis Ende Dezember sind meine problematischsten Wochen im Jahr- Heisshunger auf Schokolade, schlechter Schlaf, erhöhte Augendruckwerte.Interessant finde ich es den Begriff Novemberblues gibt.
Woher kommt dies? Was kann man tun außer Ingwertee zu trinken und ein Kaminfeier anzuzünden? Hat jemand auch so ein anderes Befinden in dieser Zeit?
Novemberblues


Hallo Birgita ich denke du bist ein Ebenbild von mir. Ich habe genauso in dieser Zeit die meisten Probleme. Jetzt geht es mir Mitte Januar wieder richtig gut. Hoffentlich dir auch???

Hallo Birigit, hallo Angelika, auch wenn es derzeit kalt ist, geht es, da die Tage länger und heller sind sicherlich besser. Dem Novemberblues, im Nov/Dez sollten man aber schon früher trotzen können und zwar mit Spaziergängen.
Vielleicht habt ihr den Aritkel zur Winterdepression aber schon gesehen http://www.menschenswetter.de/editorial_article…, die Symptome kommen mir irgendwie bekannt vor.

Zur Zeit der letzten Einträge war es noch kalt und neblig, nun wird es wieder nasskalt und trübe – zumindest an Morgen. Gegen Mittag grüßt derzeit recht zuverlässig die Sonne vom blauen Himmel. Macht sich das als Stimmungskurve im Verlauf des Tages bemerkbar? Ich meine jetzt nicht die Morgemuffel, die erst gegen Mittag ihre Betreibstemperatur erreichen. Doch vielen Menschen schlägt der graue Nebel und die Dunkelheit am Morgen aufs Gemüt – da ist es oft nur ein kleiner Schritt zum depressiven Stimungstief. Wer kann dazu was erzählen?

Jetzt wieder November, die für mich kritische Zeit. Interessant ist, dass ich bei der derzeitigen Föhnlage keine Migränekopfschmerzen habe. Es wird auch bei Menschenswetter diesbezüglich derzeit kein erhöhtes Risiko angezeigt.
Ich kann die Wetterlage Sonnenschein mit tollem Bergblick geniesen. leider bin ich total müde. mir fehlt der Schlaf. Gerade habe ich dementsprechend die Skala angeschaut ganz rot. Jetzt werde ich bewusst mich darum kümmern in den Schlaf zu kommen. Immer wieder spannend.
Diskutieren Sie mit!
Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.