Sturm und Kopfschmerz

 
Icon
Geschrieben von stella | 8 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Hallo, gestern am Nachmittag begannen bei mir Kopfschmerzen. Fast zeitgleich mit dem beginnen der stürmischen Wetterlage. Das ganze hielt bis eben an. Interessant finde ich, dass sich auch der Sturm hier deutlich gelegt hat. Das habe ich schon öfter festgestellt. Kennt das vielleicht noch jemand so?
Gruß Stella


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Hallo Stella bei mir beginnen die Kopfschmerzen schon bereits vor der sichtbaren Wetteränderung. Bei Menschenswetter konnte ich feststellen das vor der Wetteränderung schin eine Luftdruckänderung vorliegt auf die ich bereits reagiere. D.H. auch wenn noch die Sonne scheint kann ich Kopfschmerzen haben.

Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Heute habe ich frei bei gelb. Meine Pläne für heute habe ich gemacht, aber mit durchführbaren Einheiten. Step by step, damit mir der Sonnenschein nicht den Tag vermiest.Gruß Birgita

Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Heute blau und bei mir beginnt der Kopfschmerz.Vielleicht wirds noch rot. Oder es ist der Vorweihnachtsstress?Bin aber gestern bei starkem, eiskaltem Wind gewandert. Ich trage dies in mein Wettertagebuch ein, damit ich Verlauf der Zeit eine Übersicht bekommen kann über die einzelnen auslösenden Faktoren.

Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

So nun habe ich seit 4 Tagen ständig Migräne. Die Farben schwanken zwischen gelb und rot.Könnt ihr nicht mal wieder anderes Wetter einstellen.Zumindest zu Weihnachten? Unsinn ich weiss.Ich bin ein Winterfan aber dennoch in der Übergangszeit bis es endlich richtig schneit,leide ich. Und keiner versteht mich.

Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Hallo mit dem Übergang von Herbst auf Winter habe ich ebenso meine Probleme. Obwohl ich mich die meiste Zeit im Warmen befinde und nicht im Freien arbeite.Gibt es in dieser Zeit etwa die meisten Druckunterschiede?

Icon
Geschrieben von birgita | 15 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Druckveränderungen sind in dieser Zeit häufig, besonders in Oberbayern. Sprich Fön. Ich bemerke bei mir das rot nicht nur Kopfschmerz bedeutet,sondern erhebliche Konzentrationsprobleme produziert.

Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Letzten Sonntag mal wieder sztrahlender Sonnenschein und ich migränig.
Der nächste Tag war Regen. Also Fazit für mich. Mal wieder ganz schlecht gelaufen.Ein Tag bevor Wetteränderung. Andere können das super Wetter geniesen und ich verkneife die Augen und senke den Kopf. Heute mieses Wetter und mir gehts richtig gut. Vorausgesetzt es wird nicht stürmisch.

Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Es ist eigenartig wir haben hier einen Tempeaturunterschied von bis zu 25 Grad an einem Tag und ich spüre keine Kopfschmerzen. Es war einfach richtig trocken kalt und vor allem hatten wir keinen Sturm. Komischwerweise kam die Kaltfront bei uns ohne heftiges Unwetter. Es war einfach so wie den Gefrierschrank öffnen. Nur jetzt wieder bei o Grad fühle ich mich nicht mehr so gut. Ich denk ich bin ein Kältemensch.Die Kälte war sogar eine ganz besondere Sache.Da erinnere ich mich an das Lied ich möchte ein Eisbär sein…

Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 11 Jahre alt
 

Es ist eigenartig wir haben hier einen Tempeaturunterschied von bis zu 25 Grad an einem Tag und ich spüre keine Kopfschmerzen. Es war einfach richtig trocken kalt und vor allem hatten wir keinen Sturm. Komischwerweise kam die Kaltfront bei uns ohne heftiges Unwetter. Es war einfach so wie den Gefrierschrank öffnen. Nur jetzt wieder bei o Grad fühle ich mich nicht mehr so gut. Ich denk ich bin ein Kältemensch.Die Kälte war sogar eine ganz besondere Sache.Da erinnere ich maich an das Lied ich möchte ein Eisbär sein…


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren