Fibromyalgie

 
Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Eva,
ich war schon mal einige Zeit bei der Trainingstherapie, der Rheumatologe wollte mir auch Funktionstraining verschreiben, aber ich kann mich mit den Geräten nicht anfreunden. Ich leite aber drei Gymnastikgruppen und diese Arbeit ist für mich natürlich ein Segen, ich muss! Und es tut mir so gut, ich hoffe, ich kann noch lange mithalten mit meinen TN. Probiere es einfach aus, es gibt sicher Schnuppertraining, bevor du einen Vertrag unterchreiben musst. Fang aber bitte langsam auf der untersten Stufe an, und suche gute Betreuung und Beratung, wichtig.

Liebe Grüße
Frosch


Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Eva,
auch ich habe schon ein Fitnessstudio besucht,das war aber garnicht gut für mich. Das Funktionstraining welches ich besuche geht recht gut.Da unser Leiter jedes Jahr einen Fortbildungskurs der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung besucht kann er sich ganz gut in unsere Situation hinein versetzen. Jeder macht das an Muskeltraining was er heute kann. Ausserdem machen wir Dehnübungen und Entspannungsübungen. Dabei geht er sehr auf unsere momentanen Wünsche ein.Da er Physiotherapeut ist kann er uns auch bei Problemen kurzfristig helfen.
Neben Walken(mal mit mal ohne Stöcke) und spazierengehen, mache ich Wassergymnastik, Progressive Muskelentspannung,Klangschalenentspannung und Dehnübungen.Ich probiere alles was mir sinnvoll erscheint aus, so gehe ich auch in die Infrarotkabine, was mir sehr gut tut!Für mich ist ganz wichtig das ich gewisse Termine mit anderen habe dann lasse ich mich nicht so leicht hängen und es macht mehr Spaß!Da ich im Siegerland wohne habe ich mir auch ein E-Bike zugelegt und kann jetzt auch wieder Fahrrad fahren, das war vorher nicht mehr möglich.
Ich denke du solltest ausprobieren was dir gut tut und laß dich nicht an den Maßstäben der anderen messen, die haben keine Ahnung was Fibro ist und wie hart es sein kann!
liebe Grüße und eine gute Zeit
Tergenna

Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Tergenna und Frosch,
danke für eure Antwort.Ihr habt vollkommen recht. Meine Freunde zeigen viel Verständnis, aber vorstellen kann sich die Fibro keiner. Deswegen bin ich froh, das ich jetzt mal mit euch kommunizieren kann. Für die nächste Zeit wünsche ich euch Durchhaltevermögen. Ihr macht ja schon viel für Euch und laßt euch nicht hängen. Ich mach das auch. Wir können uns nur selber helfen.
Alles Gute
Eva

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo alle zu sammen,
jetzt ist es entgültig vorbei mit dem sonnigen Herbst,aber dazu benötigen wir Fibropatienten ja keine Vorhersage. Wir merken es ja schon am morgen beim aufwachen! Es reißt in den Muskeln und das Aufstehen fällt viel schwerer. ich wünsche Euch allen die Möglichkeit euch mit einem Tee oder einer heißen Schokolade in eine warme Decke aufs Sofa zu kuscheln.
Gruß Tergenna

Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Tergenna,
mir gehts genauso wie Dir. Gehe jeden abend mit Wärmflasche schlafen. Gönne mir mittags eine Stunde Ruhepause und kuschel mich mit einem Heißgetränk in die Decke. Musik, Ablenkung, Entspannung und Dehnübungen helfen auch. Ab und zu lasse ich mich auch von einer Oesteopathin behandeln. Hast Du das schonmal versucht? Nach der Behandlung treten zwar Reaktionen auf aber dann geht es besser. Es gibt ja einige Krankenkassen, die sich an den Kosten beteiligen. Ich wünsche allen Fibros,das Ihr gut den Winter durchsteht. Trotz Schmerzen versucht es Euch so schön wie möglich zu machen.
Gruß Eva

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Eva,
ich habe ja schon einiges ausprobiert, aber eine osteophatische Behandlung war noch nicht dabei. Muß mich einmal schlau machen wo es diese Möglichkeit bei uns gibt.Einen Versuch wäre es sicher wert!
Was mir im Moment besonderst zu schaffen macht ist dieses unbeständige wie es sich bei uns darstellt. Morgens kräftiger Frost, dann stundenlang Nebel, dann Sonne und schon wird es wieder trüb naß und kalt.Was ich auch anziehe es ist meist das falsche, entweder zu warm oder nicht warm genug.Ständig ziehe ich etwas aus oder an, das nervt!
Aber alles könnte schlimmer sein.
Also Kopf hoch und nach vorne schauen, der nächste Sommer kommt bestimmt und es wird wieder waaaaarm!
Grüße an alle Tergenna

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,
ich bin aus Lanzarote zurück. Es waren 3 wunderbare, schmerzfreie Wochen. Es war immer zwischen 20 und 24 °C, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Nachts kühlte es auch nicht sehr ab. Schon beim Aufstehen war es 20°C. Nach drei Tagen waren die Schmerzen weg und die ganze Zeit nur ab und zu mal zu spüren. Leider kann man ja nichts speichern, auer vielleicht Vitamin D und Serotonin. Schon auf der Fahrt vom Flughafen nach Hause war die Fibro wieder da, und in den Tagen vor diesem grässlichen Sturm ging es jeden Tag bergab. Aber diese drei Wochen kann mir keiner nehmen. Schöner wäre es im März gewesen, dann wäre der Winter hier vorbei und der Frühling stände vor der Tür. Mein Mann muss noch 8 Jahre arbeiten und ich träume schon davon, dann im Süden zu überwintern. Würde das helfen? Meine Freundin, bei der ich gewohnt habe, lebt seit 27 Jahren auf der Insel und während ich in Shorts und T-Shirt rumgelaufen bin, hatte sie angeraute Jogginghosen an, ihr war kalt.
Also, Tee trinken, hinterm Ofen kuscheln, Sauna, Wärmflasche und Wärmebett müssen reichen. Und auf den Sommer warten, und er wird kommen. Montag habe ich meinen Termin beim Rheumatologen, vielleicht gibt es ja Sonne auf Rezept.
Liebe Grüße
Gaby

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Gaby (Frosch),
Super das du dich so gut erholen konntest, leider hast du dir einen schlechten Zeitpunkt zur Rückkehr ausgesucht, aber da es bei uns hier im Siegerland seit heute Nacht heftig schneit wird es jetzt wohl etwas besser! Bei mir ist es jedenfalls so, vor dem Sturm leide ich erbärmlich aber seit heute morgen geht es besser.Hoffe es wird kalt und trocken, dann kann ich den Winter sogar etwas genießen!
Wenn das mit dem Rezept für die Sonne klappt, sag mir Bescheid ich versuche es dann auch :-)
Alles liebe
tergenna

Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Frosch und Tergenna,
super, daß es Gaby in den letzten 3 Wochen so gut ging. Vielleicht kann ich meinen Mann auch mal dazu überreden im Winter Urlaub im Süden zu machen. Mir geht es seit 6 Tagen besser. Es soll ja jetzt ein Hochdruckgebiet mit Sonne kommen. Ich hoffen es geht Euch dann auch wieder besser. Trotz Fibro wünsche ich euch eine schöne Adventzeit und hoffentlich weniger Schmerzen, damit ihr Weihnachten besser genießen könnt. Macht euch nicht so viel Streß.
Alles Liebe Eva

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,

Sonne auf Rezept gab es leider nicht beim meinem Rheumatologen, aber er wußte sehr gut, dass die südliche Sonne uns gut tut. In meiner Familie gibt es Rheuma und mir schmerzen in letzter Zeit besonders die Hände und Füße, die Schuhe sind zu eng usw. Er sagte, dass ich durch die familäre Belastung ein Rheumakandidat wäre und es schwer zu unterscheiden ist, ob die Schmerzen von der Fibro oder von Rheuma kommen. Meine Schwester hat Rheuma, aber die Laborbefunde waren unauffällig. Hat jemand von euch auch Probleme mit Händen und Füßen?
Liebe Grüße
Frosch Gaby


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren