Fibromyalgie

 
Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir hat die Fibro heftig zugeschlagen. Im Sommer habe ich geglaubt, so schlimm ist es nicht, mit einer Fibro, aber zur Zeit krieche ich echt auf dem Zahnfleisch und bin auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Ich hoffe, euch geht es besser.

Liebe Grüße
Frsoch


Icon
Geschrieben von moorkatze | 1 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo, leider kann ich das nicht behaupten. Die letzten Tag kann ich mich kaum zu irgendetwas aufraffen, weil die Schmerzen mich voll im Griff haben. Es kann nur besser werden ;) LG moorkatze

Icon
Geschrieben von silverroof | 1 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo,
leider merke ich jetzt auch wieder, das die Schmerzen sich verstärken.
Ich denke die feuchte Kälte setzt mir zu.
Einen schönen Abend
silverroof

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen, nun nach dem Wetterumschwung ist es mit dem “Gut fühlen” bei mir auch wieder vorbei! Die Fibro schlägt wieder mit Macht zu und irgendwie habe ich das Gefühl der Umschwung wird jedes Jahr schlimmer,aber vielleicht fällt es mir auch nur jedes Jahr schwerer mich auf die kalte und nasse Jahreszeit einzustellen. Allgemein habe ich den Eindruck je älter ich werde um so empfindsamer und empfindlicher werde ich gegenüber äußeren Einflüßen.
Vielleicht geht es euch ähnlich, würde mich mal interessieren. Bei dem Wetter hilft nur erst Bewegung an der frischen Luft, natürlich gut und warm eingepackt und dann ab auf die Couch ein heißer Kräutertee und eine warme Decke zum einkuscheln. Ein heißes Bad (Kräuter- oder Basenbad) hilft mir auch.
Wünsche euch allen eine gute Zeit und macht das Beste draus.
liebe Grüße Tergenna

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen, ich weiß noch, dass der November im letzten Jahr der schlimmste Monat war, deswegen werde ich 3 Wochen nach Lanzarote gehen, kann dort privat wohnen und so ist es finanziell dann auch machbar. Ich bin auch der Meinung, dass es in jedem Herbst schlimmer wird, ob eingebildet oder nicht.

Liebe Grüße und gemütliche Teestunden wünschr euch
Frosch

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Frosch, ich hoffe zwar der November wird nicht so schlimm wie im letzten Jahr, aber ich kann dich verstehen! Ich wünsche dir auf Lanzarote eine gute und möglichst schmerzfreie Zeit. Hoffentlich hält das Wetter dort was du dir davon versprichst! Leider können wir nicht alle in den Süden wenn es hier garstig wird. Stelle mir gerade vor was für eine Völkerwanderung jedes Jahr im Herbst und im Frühling beginnen würde wenn alle mit Fibro und Rheuma in den Süden fliehen :-) !
Wünsche dir alles gute und vielleicht kannst du einen Koffer voll Sonne mitbringen wenn du zurück kommst!
Liebe Grüße und sonnenreiche Tage
Wünscht Tergenna

Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo liebe Fibro-Geplagte,
bin neu im Forum, aber schon länger bei Menschenwetter. Festgestellt wurde meine Fibro vor ca. 5 Jahren, nachdem ich zahlreiche Ärzte konsultiert hatte und viele Untersuchungen hinter mir habe. Das kennt ihr ja auch alle. Auch ich kam im Sommer einigermaßen über die Runden, aber seit ca. 1 Woche bekam ich wieder heftige Fibroschmerzen. Sie befinden sich bei mir im ganzen Körperbereich. Besonders schlimm sind beide Beine. Kann nachts oft nicht schlafen. Es zieht heftig in den Beinen und sie sind total unruhig. Auch beim Treppensteigen und bergauf gehen habe ich starkes Ziehen (wie Muskelkater). Da ich gerne wandere, belastet mich das sehr. Was ich von Euch gerne mal wissen wollte: Kennt ihr auch die schmerzenden Beine, gehört das auch zum Fibromyalgiesyndrom?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Wünsche allen Fibros besseres Wetter und weniger Schmerzen.
Liebe Grüße von Eva

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Eva,
ich kenne das auch, schmerzende, unruhige Beine, dann komme ich kaum die Treppe hoch und kann auch nicht radfahren. Gehen, walken und wandern ist aber möglich, es hilft mir sogar, wenn ich dann spazieren gehe oder walke. Manchmal sind es auch die Arme, dann ist Haarewaschen beim Duschen schon ein Problem, oder Pullover über den Kopf ziehen. Wenn ich nachts nicht schlafen kann, stehe ich auf oder versuche es mit progressiver Muskelentspannung.
Diese Wetter ertrage ich zur Zeit nur, weil ich am Sonntag in die Sonne fliege. Ich freue mich, dass du hier dabei bist und wünsche dir und allen anderen einen erträglichen November. Hier blinzelt gerade die Sonne durch die Wolkendecke.
Liebe Grüße
Frosch

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Eva,
Schmerzende Beine sind mir auch nur zu bekannt und besonders in der letzten Woche war es sehr schlimm! Diese Schmerzen (wie starker Muskelkater) treten aber auch in allen anderen Bereichen des Körpers auf, den Armen, dem Rücken oder auch dem Schultergürtel und wenn es ganz hart kommt überall gleichzeitig. Wie Frosch schon sagte hilft Bewegung meist am besten. Es kostet zwar einige Überwindung trotz Schmerzen zu gehen,wandern oder walken, aber die Bewegung lockert die Muskulatur und erwärmt sie und fördert das Wohlbefinden!
Sehr unangenehm ist es auch wenn man nach der Wanderung oder dem Walken nach Hause kommt und an der Treppe vor der Haustüre dann plötzlich feststellt, das man nun nicht mehr in der Lage ist diese paar Stufen hinauf zu gehen (ist mir schon häufiger passiert). Dann hilft nur Geduld und warten bis man die Kontrolle über seine Beine wieder hat.Ganz allgemein kann man sagen: mach das Beste drauß und lerne mit der Fibro zu leben.
In diesem Sinne wünsche ich dir Eva und allen anderen eine gute Zeit. Schön das du auch hier bist! Frosch einen schönen Urlaub in der Sonne!
Ganz liebe Grüße Tergenna

Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Tergenna, lieber Frosch,
danke für eure lieben Antworten. Kann mich eurer Schilderung nur anschließen.Auch ich gehe fast täglich zügig, aber walken mit Stöcken verursacht bei mir Schmerzen im Schulterbereich. Für den Sommer habe ich mir ein Elektro-Fahrrad zugelegt, da es im Bergischen Land ganz schön hügelig ist. Mache jeden morgen Dehnübungen. Wende autogenes Training, progr. Muskelentspannung an und Entspannungstherapien. Wenn es nachts heftig ist, nützt das alles nichts. Dann muß man dadurch. Im Dezember öffnet bei uns ein Fitneßstudio seine Pforten. Überlege, ob ich dort hingehen soll, um meine Muskeln zu stärken. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße Eva


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren