Hallo, nachdem es etwas wärmer geworden ist und ich wieder walken kann, ohne dass mir die Hände erfrieren, geht es mir besser. Aber richtiger Frühling ist es auch noch nicht, sehr unbeständig und deswegen ist es ein auf und ab mit den Schmerzen. Wie geht es denn den anderen so?
Liebe Grüße
Frosch
Fibromyalgie


Hallo, also bei mir ist es auch ein ständiges Auf und Ab. Gerade beginnt das bessere Wetter sich positiv bemerkbar zu machen, schon schlägt das Wetter um und wirft mich zurück auf Winterschmerz und Depression!
aber es kann ja nicht so bleiben, also Kopf hoch und auf den nächsten Sonnenstrahl hoffen und den nutze ich dann gnadenlos aus, lasse alles stehen und liegen und nichts wie raus, positive Energie tanken! Also ich stehe in den Startblöcken, fehlt nur noch die Sonne und 20 Grad!1
Liebe Grüße an alle Betroffenen
tergenna

Hallo ihr Fibro.-geplagten. Das Wetter ist herrlich zum draussenaufhalten.Meine Schmerzen innteressiert das wenig.Bei mir ist es auch ein ständiges Auf und Ab.Aber ich mach das Beste draus. Viele grüsse allen Leidgeplagten, Fischkoch

Hallo Ihr Lieben,ich war jetzt drei Tage in Bremen, auf dem 17. Deutschen Fibromyalgietag. Das Wetter war herrlich (richtig warm und trocken) und wir(5 Frauen von 2 Selbsthilfegruppen) haben die Tage genossen.Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung gibt es immer etwas interessantes an Informationen und Hilfen. Schade das der Tag nicht größeren Anklang findet! Ich glaube die Anwesenden haben alle etwas mitgenommen als Hilfe für ihren Alltag und den Umgang mit der Fibromyalgie.Sehr erfreulich fand ich es auch, das sich dieses Projekt Menschenswetter vorgestellt hat!Leider war dieser Punkt als letzter im Tagesablauf und viele waren schon mit ihrer Abreise beschäftigt.Ich hoffe das sich dieses Projekt noch weiter herumspricht und sich noch mehr beteiligen,denn das hilft uns allen.
liebe Grüße und sonnig schmerzfreie Tage tergenna

Hallo zusammen, ich wollte auch erst nach Bremen fahren, habe mich dann aber für das Fibromyalgieforum in München am 11.05. entschieden, dort gibt es auch sehr interessante Themen, unter anderem Qigong für Fibro-Betroffene. Beide Termine waren zuviel und zu schnell aufeinander. Bin sehr gespannt. Ich hatte nach Ostern drei fast schmerzfreie Wochen, dass war sehr ungewöhnlich aber toll, seit einer Woche sind die Schmerzen aber wieder heftig, trotz des guten Wetters.
Liebe Grüße Frosch

Hallo Fibrogeplagte,
endlich habe ich die Technik besiegt und kann wieder an diesem Forum teilnehmen.Konnte mich nicht mehr an mein Passwort erinnern!!!Man sagt ja, die Vergesslichkeit oder besser Wortfindungsstörungen seien auch ein Teil unserer Krankheit
Seit zwei Wochen habe ich starke Schmerzen. Hände und Arme tun extrem weh. Bei uns ist es kühl und immer wieder regnet es.
Ich denke dieses Wetter hat schon Einfluss auf unser Unwohlsein.
Frage an Frosch: Wie war es in München.? Erzähl uns etwas über das Fibromyalgieforum !
Ich war auch in Bremen. Wir solten vielleicht jeder einen kleinen Bericht über Bremen schreiben und an die Redaktion des Optimisten senden.Wenn andere lesen das es spannend war kommen beim nächsten Fibrotag mehr Teilnehmer
Wünsche allen ein entspanntes Pfingstfest.
Katharina 13

Hallo,
ich bin aus München zurück. Das dortige Fibromyalgieforum war toll. Was man von Ärzten kaum erwartet, aber dort der Fall war: es wurde von allen Medikamenten abgeraten, wenn schon, dann nur kurzfristig, nützen nix, schaden nur. Fibromyalgie ist eine Stressverarbeitungsstörung, wir gehören auch nicht in die Hände von Rheumatologen. Katadolon steht auf der roten Liste (habe ich mal kurz genommen, ich wusste es nicht). Man liest immer wieder von Missbrauch in der Kindheit, aber es reicht schon, wenn man immer das liebe Kind sein wollte und so ständig unbewusst unter Stress stand. Unser Netztwerk im Gehirn ist verändert, soziale Ängste, Ängste vor Prüfungen: egal, Stress schmerzt. Also Stressmanagement: Entspannung, PME, Autogenes Training, QiGong (täglich), Lustgewinn, Nein sagen, Biofeedback, Angstbewältigung und viel Bewegung. Eine Frau vom MDK war auch dann, sie musste sich sehr viele negative Beispiele anhören, wollte es nicht so richtig glauben.Vieles war bekannt, aber einiges war auch neu. Übers Wetter wurde nicht gesprochen. Um etwas zur Schädigung der small fibers zu sagen, ist es noch zu früh. Der Rahmen dieser Veranstaltung war klasse. das Forum ist nächstes Jahr wieder geplant, ich werde wieder hinfahren. Auf der Seite der DFV wird es sicher auch einen Bericht geben. Ich hoffe für uns alle, dass sich endlich der Frühling durchsetzt.
Frosch

Danke für deinen Bericht aus München. Möchte nächstes Jahr auch hin.
Kommst du am Samstag auf die Mitgliederversammlung der DFV? (Jugenddorf Klinge Seckach)

Ich komme nicht nach Seckach. In München habe ich Übernachtungsmöglichkeiten, deswegen bin ich öfters dort. Ich komme aus Norddeutschland und Seckach wäre wieder eine Dreitagesreise. Aber es ist sicher sehr interessant.

Da ich aus Süddeutschland komme habe ich keine weite Anreise.
Mich hat heute total entsetzt, daß es in Teilen von Deutschland schneit!!! Was haben wir Fibros getan, daß uns dieses kalte Wetter ereilt ? Wie geht ihr mit der Kälte im Frühling um.
Grüssle Katharina
Diskutieren Sie mit!
Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.