Hallo zusammen. Bin neu hier.Nutze seit vielen Jahren die Voraussage des DWD und des Pollenflugdienstes. Beides zusammen läßt meine Tages-Arbeitswelt besser planen. Den Dienst für Fibro habe ich durch Zufall entdeckt.
Ich habe seit über 30 Jahren diese komplexen Beschwerden.Für mich persönlich steht seit Jahren ein Zusammenhang mit dem Wetter fest. Naßkaltes und nebliges Wetter sind unerträglich. Aber das wissen ja die meisten Betroffen.
Ich finde es sehr gut, dass es hier eine Möglichkeit gibt, seine Schmerz- bzw. Befindungstage aufzuzeichnen. Ich hoffe, es gibt irgendwann einmal eine Auswertung und was ganz wichtig ist, einen sichtbaren Zusammenhang zwischen Fibro und der WEtterlage.
Ein Schmerztagebuch habe ich die ersten Jahre nach meiner “Diagnose” geführt. So richtig anfangen konnte keiner etwas damit. Dass die Schmerzen von einem Tag besser oder plötzlich wieder stärker werden, war sowieso unvorstellbar. Sicherlich kennt ihr das alle und als Simulant dazustehen ist ebenso unangenehm.
Ich lese eure Berichte und Kommentare gerne und lasse mich schon seit Jahren nicht mehr herunterziehen.
Fibromyalgie

Geschrieben von
mailo57
|
1 Beiträge insgesamt
|
mehr als 5 Jahre
alt

Geschrieben von
der_simulant
|
2 Beiträge insgesamt
|
12 Monate
alt
ist ja schön zu sehen,dass ich nicht der einzige bin der spinnt :D noch jemand im club der seit dem freitag 16.09 beim wetterumschwung nen heftigen fiboschub bekommen hat?könnt kotzen
Diskutieren Sie mit!
Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.