Fibromyalgie

 
Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo ihr Lieben,
ich habe mich gerade auf der Vorhersageseite über die Wetteraussichten informiert, es sieht ja nicht nach Winter aus aber wir müssen uns dennoch auf Probleme einstellen. Ja,da helfen keine Medikamente nur Eigeninitiative, Bewegung wann immer es geht und Geduld.Wann immer es
das Wetter erlaubt lasse ich alles stehen und liegen und genieße jeden Sonnenstrahl, man weis ja nicht ob es doch noch kalt wird!
Zum Glück habe ich keine Migräne sondern nur normale Kopfschmerzen, aber das reicht schon.Zur Zeit habe ich besonderst mit Schmerzen und Schwellungen in Armen und Beinen zu kämpfen.Nicht nur am Morgen sondern ganztägig! Da hat man oft das Gefühl man wäre am besten morgens gar nicht erst aufgestanden. Immer wieder fällt etwas herunter
und so manches geht kaputt.Einen Vorteil hat das Ganze mein Geschirr hält sich nicht so lange das es mir nicht mehr gefällt! ;-)
Aber es ist schon ganz schön nervig!
Nun wir können es nicht ändern, deshalb machen wir das Beste daraus.
Ich wünsche euch schmerzfreie Stunden, wenn möglich mit Sonnenschein!
Liebe Grüße
Anne


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo,
Frost und Sonne wären mir lieber als Nässe.
Ich habe mir neue Schuhe gekauft, dass war nicht einfach, alle Schuhe waren zu eng. Ich habe so dicke Füsse, nicht immer, aber immer öfters.
Im März wird hier in Lingen eine neue Selbsthilfegruppe der Fibro-Vereinigung gehgründet. Frau Dexl kommt persönlich. Ich werde hinfahren.
Ich habe ein Poster geschenkt bekommen mit dem Aufdruck: Trau dich …. dort stehen viele Dingen drauf, die man sich trauen soll. Einer heißt: Positiv denken. Das machen wir! OK?
Liebe Grüße
Gaby

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Gaby,
Frost und Sonne, da bin ich dabei!Mit den Schuhen das Problem kenne ich auch, sehr blöd finde ich das die Schuhe die bei geschwollenen Füßen passen dann einige Tage später wenn die Schwellung wieder weg ist zu weit sind und schlappen, deshalb bevorzuge ich inzwischen Schuhe mit Klettverschluß oder Dehngummi, dabei kann man noch mit der Dicke der Socken oder Teileinlagen das problem angehen.
Hast du die Schwierigkeit auch oder wie sieht es bei dir aus?
Das mit der Fibro-Selbsthilfegruppe finde ich gut! Vielleicht trifft man sich mal beim Fibrotag oder der Mitgliederversammlung!
Liebe Grüße
Anne

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,
ich war ein paar Tage in München bei Freunden. Samstag war es dort 18 Grad und wir haben in der Sonne gesessen. Am Freitag sind wir den Breitenstein (ca. 1660 m) hochgewandert, bei dunkelblauen, sonnigen Himmel, ein traumhafter Tag. Es waren 1000 HM zu überwinden, aber ganz langsam, Schritt für Schritt Richtung Gipfel, habe ich es geschafft. Die Sonne und die Bewegung haben den Serotoninspiegel sicher in die Höhe getrieben.Ich war so stolz. Auf der Rückfahrt passten die Schuhe nicht mehr, aber ausziehen in der Bahn ging auch nicht, ich hätte sie nicht wieder anbekommen. Aushalten, kennen wir ja. Mal dicke Füsse, mal nicht, ich kenne das. Zwei Paar Socken, obwohl es nicht kalt ist, dünne Socken bei Kälte, ein zweites Paar passt nicht in die Schuhe.
Ich bin sicher auf Fibro-Tagen oder auch mal auf der Mitgliederversammlung zu treffen. Ein Kennenlernen wäre schön!
Liebe Grüße
Gaby

Icon
Geschrieben von eva11 | 12 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo liebe Fibromyalgiegeplagte,

war die letzte Januarwoche und zweite Februarwoche im Allgäu. Wir wohnten in einem Haus von Freunden in einem kleinen Weiler. Kein Durchgangsverkehr. Natur pur und absolute Ruhe.Tagsüber wandern, in der Sonne auf dem Balkon liegen und abends relexen. Das Wetter war bis auf 2 Tage super. Bevor ich gefahren bin, ging es mir mies. Schmerzen in den Beinen, Blockade Lendenwirbelsäule. Konnte kaum laufen. Vor dem Urlaub war ich bei meiner Osteopatin. Sie hat die Blockade gelöst. Nach dem Urlaub und während dessen ging es mir gut. Also: Entspannung, Wärme und moderate Wanderungen. Keine Aufregungen und Sorgen. Das hilft mir am besten. Leider kann man zuhause diesen Dingen nicht aus dem Wege gehen. Bis auf die Schmerzen in den Beinen geht es ganz gut. Kann auch wieder schlafen. Euch allen wünsche ich eine gute Zeit trotz Fibro.

Eure Eva

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,
der Winter ist ja milde, und in dieser Woche scheint sehr häufig die Sonne. Leider hat mich die Fibro voll erwischt. Die Schmerzen sind so heftig, ich war nicht darauf vorbereitet, so schlimm war es den ganzen Winter nicht. Ich weiß nicht, warum? Wie immer hilft mir Bewegung und Sauna. Da ich selbstständig bin, nehme ich nur soviel Arbeit an, wie ich bewältigen kann. Aber ich verdiene nur, wenn ich arbeite. Ich könnte aber nicht voll berufstätig sein, damit wäre ich überfordert.Habt ihr einen Vollzeitjob?
Eine schmerzfreie Zeit wünsche ich euch!
Gaby

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Eva,
schön, dass du die Zeit so geniessen konntest. Bewahre sie dir in deinem Herzen und zehre davon, solange es geht.
Gaby

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Gaby,
das Problem mit einem Fibro-Schub hast du momentan nicht alleine, ich hatte in der letzten Woche auch meinen Spaß daran und verschiedene aus unsrer Selbsthilfegruppe berichten das selbe!
Bei mir setzt eigentlich jedes Jahr im Spätwinter so ein Schub ein, mal schlimmer, mal weniger schlimm!
Zum ersten Mal habe ich das vor 4 Jahren wärend eines Urlaubsaufenthaltes in Dänemark erlebt. Weder Schmerzmittel noch sonst etwas half. Es war eineinhalb Tage lang so schlimm, das ich mir wünschte zu sterben. Dann wurden die Schmerzen langsam erträglich!
Seit diesem Erlebnis bin ich in dieser Jahreszeit besonderst vorsichtig damit ich mich nicht übernehme und auch nicht zu viel der Kälte aussetze.
Aus Erfahrung lernt man ;-) !!!
Was meine Arbeit betrifft: ich bin 60 und “nur” Hausfrau, Mutter, Tochter und in einigen ehrenamtlichen Gruppierungen tätig!
(Helfersyndrom) Ich mußte lernen “Nein” zu sagen und meine Kräfte einzuteilen. Gesunder Egoismus nennt das eine Freundin und ich kann ihr nur zustimmen. Wer das nicht lernt geht an unsrer Krankheit irgendwann zu grunde!!
Leider mußte ich das schon bei einigen Bekannten die Betroffene sind miterleben.
Ich wünsche dir das du einen für dich gangbaren Weg findest und das der Schub schnell vorbei geht. Bei mir hilft am Besten viel Ruhe und Wärme!!
Eine schmerzfreie Zeit und bald Frühling
wünscht Anne

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Eva,
ich hoffe du kannst die positive Wirkung deines Urlaubs noch recht lange mit ins Jahr nehmen! Vielleicht kommt der Frühling ja ganz schnell und hilft uns allen!
Eine gute schmerzfreie Zeit wünsche ich allen
Gruß Anne

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,
gestern wurde in Lingen eine neue Selbsthilfegruppe gegründet. Es waren ca. 20 Leute dort. Es gab Infos zur Fibro, aber für mich nichts neues. Ich werde im April zum ersten Treffen wieder hingehen.
Da Wetter ist gut, aber mir geht es nicht gut. Seit 10 Tagen Kopfschmerzen. Ich hoffe, euch geht es besser.

Liebe Grüße
Gaby


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren