Fibromyalgie

 
Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet inzwischen ein paar Tage mit besserem Wetter. Wir hatten hier vorwiegend trübes Wetter und immer wieder Regen, aber ab und zu kam die Sonne hervor und das habe ich dann genutzt um schnell ein paar Strahlen einzufangen. Aber auch bei Nieselregen bin ich zweimal die Woche mit Freundinen walken gegangen.Mir tut diese Bewegung an der Luft, besonderst auch psychisch, sehr gut.Aber auch ich kann mich oft schwer zu etwas aufraffen! :-( Das mit der Dünnhäutigkeit habe ich auch schon oft bei mir festgestellt und eine gesunde Portion Egoismus ist dann sehr hilfreich.
Momentan macht mir die Fibro auch wieder heftig zu schaffen,die Schmerzen wechseln ständig von stark zu sehr stark aber daran kann ich ja leider nichts ändern.
Ich hoffe auch auf Frost und Sonne, aber inzwischen ist es mir auch gleich wenn der Winter ganz ausfällt und wir sofort zum Frühling über gehen, je früher um so besser.
Wärend wir abwarten was uns das Wetter noch beschert, wünsche ich euch eine gute Zeit mit vielen guten schmerzfreien Tagen!!! :-)
Liebe Grüße Anne


Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Liebe Tergenna,hallo alle zusammen,
ich war ein paar Tage in München und Freunde von mir haben mir eine Lomi-Massage geschenkt, ein Traum. Die Masseurin hat gespürt, wie verkrampft und angespannt ich war, wir haben viel geredet, ich habe nichts von der Fibro erzählt. Sie hat gemerkt, dass mich viel beschäftigt. Es hat mir so gut getan, die Massage und das Gespräch, am nächsten Tag konnte ich wunderbar joggen, es fiel mit trotz Schneeregen sehr leicht. Schmerzen habe ich zur Zeit weniger, aber mental hänge ich ein bisschen durch. Der Traum vom Frühling wird wohl ein Traum bleiben, der Winter kommt spät, aber er kommt, wir nehmen ihn so, wie er kommt und bewegen uns schön fleißig und machen uns warme Gedanken.

Liebe Grüße
Gaby

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Gaby,
schön das du ein paar schöne Tage in München hattest! Ich liebe diese Stadt und finde sie immer wieder toll!
Schade das der Himmel für dich nicht weiß-blau war, aber alleine der Umgebungswechsel hilft einem oft über Probleme hinweg.
Ich muß gestehen, das ich mich nicht recht an eine Massage heran wage,
ich habe Angst das es schmerzhaft sein könnte,aber ich werde mich wohl in nächster Zeit einmal darauf einlasse.Mit den Schmerzen habe ich momentan sowieso starke Probleme.Besonders im Oberarm, Schulter und Nackenbereich.Wärme hilft mir da am besten, aber davon gibt es ja gerade nicht so viel:-( .
Mein Bewegungsprogramm habe ich im Moment gut im Griff, jeden Tag versuche ich eine Einheit zu machen, Nordic Walking 2xWöchentlich, 1xWassergymnastik, 3x Gymnastik und leichtes Muskeltraining und 1x Klangschale zur Entspannung, mehr geht nicht und wäre sicher auch nicht gut, dazu kommen ja noch Spaziergänge u.s.w.!

Jetzt versuche ich meine Ernährung in den Griff zu bekommen, damit kann man sicher auch Erleichterungen erreichen! Hoffe das gelingt mir so gut wie die Bewegung zum Erfolg zu führen und dann habe ich meins getan um mit der Fibro besser zu Leben.
Wünsche dir und allen anderen eine gut Zeit mit wenig Schmerzen und viel Sonnenschein, einem leckeren Tee und warmen Gedanken! :-)
Liebe Grüße Anne

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Anne,
ich konnte heute wieder gut laufen, sitze nun mit Tee am Laptop und denke an die warme Sauna morgen. Mir tun Massagen gut, wenn mal jemand zu fest zupackt, bremse ich ihn sofort und es wird nur eine Streichelmassage. Ich habe auch keine verspäteten Schmerzen hinterher.
Wie stellst du deine Ernährung denn um, auf vegan (ist ja gerade voll im Trend)? Ich esse wenig Fleich, viel Gemüse und leider gerne süße Sachen wie Pudding und Schokolade (solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst :)). Ich esse Fleisch, weil ich an einer chronischen Eisenanämie leide, nehme Eisenpräparate und soll nicht ganz auf Fleisch verzichten.
Liebe Grüße
Gaby

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Gaby,
da ich schon sein Jahren etwas Übergewicht habe, habe ich natürlich auch schon etliche Diäten mit mehr oder weniger Erfolg hinter mir. In den letzten Jahren halte ich mein Gewicht, aber trotz mehr Bewegung und gemäßigtem Essen nehme ich nicht ab. Solange ich Amitripthilin genommen habe, habe ich es auf die allgemein Stoffwechsel dämpfende Wirkumg des Medikamentes zurückgeführt,aber da ich das Mittel seit 9 Monaten nicht mehr nehme habe ich jetzt nach anderen Ursachen gesucht.
Weil ich einfach nicht mehr weiter wußte habe ich mich jetzt bei einem Onlinecoaching meiner Krankenkasse für Ernährung angemeldet. Ich hoffe damit dem Problem auf die Spur zu kommen und obwohl ich noch nicht lange dabei bin habe ich schon erste Hinweise woran es liegt. Ich esse allgemein zu wenig, insbesondere zu wenig Kohlenhydrate und Balaststoffe und zu wenig Obst. Jetzt versuche ich meine Ernährung ausgewogener zu gestalten.
Fleisch ist sowieso nicht unbedingt meine Sache, aber auch hier muß ich etwas achtgeben.
Auserdem ist mir bewußt geworden,das ich etwas eintönig esse. All das versuche ich jetzt nach und nach zu ändern. Ich hoffe dann stellt sich auch langsam eine Gewichtsabnahme ein.Aber es dauert seine Zeit sich neue Gewohnheiten zuzulegen. Nun wir sind es ja gewohnt das bei uns vieles etwas länger dauert, daher bin ich zuversichtlich auch das in den Griff zu bekommen.
Ich wünsche dir und allen anderen, die vielleicht einmal hereinschauen, ein Schönes Wochenende und eine gute Zeit!!
Liebe Grüße Anne

Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo alle fibromyalgieeplagten’
Ein gesundes neues Jahr noch. Ich war 12 Wochen zur Schmerztherapie und bin nun wieder zu Hause mal sehen wie es jetzt weiter geht das Wetter ist doof und ich muss mich schon zwingen an die Luft zu gehen
Ostseenixe

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Ostseenixe,
12 Wochen Schmerztherapie, ganz schön lange. War das von vorn herein so geplant. oder gab es Verlängerung. Was wurde denn so gemacht? Hat es geholfen? Kannst du ein bisschen darüber berichten?

Liebe Grüße
Gaby

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo Ostseenixe,
12 Wochen Schmerztherapie ist ja schon heftig, ich hoffe es hat dir geholfen und wirkt noch recht lange nach. Wie geht es dir im Vergleich zu vorher und was wurde gemacht, welche Therapieansätze gab es?
Wie Gaby schon geschrieben hat, laß uns ein wenig teilhaben.
Ganz liebe Grüße
Anne

Icon
Geschrieben von ostseenixe | 7 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Hallo alle zusammen
ich erst mal Danke für Euer Interesse,ich hatte zu meinen ständigen Schmerzen auch noch eine Erschöpfungsdepression.deshalb der lange Aufenthalt,mir geht es jetzt etwas besser,aber ich bin immer noch krank geschrieben
ich hatte viel Einzeltherapien,also sehr gut hat bei mir die Musiktherapie geholfen und die Körperwahrnehmungstherapie ,ansonsten viel Entspannungsübungen und Gymnastik und Schwimmen dazu auch das Medikament Amitriptylin das uns soviel Gewichtszunahme beschert,davon möchte ich auch wieder weg,wielange habt Ihr das genommen?
das würde mich mal interessieren
liebe Grüße
Ostseenixe

Icon
Geschrieben von frosch | 56 Beiträge insgesamt | fast 10 Jahre alt
 

Guten Morgen,
wie gut, dass uns Bewegung und Entspannung etwas hilft, denn Medikamente tun es nicht. Amytriptilin habe ich auch mal ein paar Monate genommen und es hat die Schmerzen sogar reduziert und den Schlaf gefördert, leider lässt die Wirkung ja nach und ich hätte die Dosis steigern müssen. Aber so ein Mittel hat ja auch Nebenwirkungen. Von der Gewichtszunahme mal abgesehen, darf man bei höheren Dosen nicht Auto fahren, Maschinen bedienen usw. Es liegt noch in meiner Schublade, falls mal nichts mehr geht, ist aber Quatsch, weil es zu lange dauert, bis es wirkt, als Akutmittel also auch nicht brauchbar. Ich habe oft Migräne und Formigran hilft, das ist das einzige, was ich schlucke. Ich bewege mich so gut es geht, bei diesem Schietwetter mache etwas mehr QiGong, oder einfach Musik an und tanzen.
Es ist wie es ist!

Liebe Froschgrüße
Gaby


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren