Unruhige Beine

 
Icon
Geschrieben von naduah | 3 Beiträge insgesamt | etwa 11 Jahre alt
 

Was hilft euch bei unruhigen Beinen / restless legs?
Letzte Nacht bin ich vom Bett auf das Sofa gewechselt, nachdem ich mich 2 Stunden gedreht habe und konnte tatsächlich einschlafen.

LG naduah


Icon
Geschrieben von angelika | 21 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Gestern Nacht habe ich schlecht geschlafen .Beim Nachschauen auf Mw für Schlaf knallrot. Beim nächsten Wochenendkurztipp schaue ich auch auf diese Vorhersage, denn gut ausgeruht zu sein ist einfach besser. Hier ist wohl kein Kopfwehwetter . Das stimmt aber zur Ruhe komme ich nicht. Ich schaue jetzt wo es nicht rot ist.

Icon
Geschrieben von tergenna | 43 Beiträge insgesamt | mehr als 9 Jahre alt
 

Hallo Angelika,
ich finde es auch sehr gut wenn ich mich vorher auf Probleme einstellen kann!
Entweder verschiebe ich Aktivitäten oder ich stelle mich darauf ein und verhalte mich demnach.Mir hilft die Vorhersage sehr.Aber das muß jeder für sich selbst herausfinden.
Liebe Grüße
tergenna

Icon
Geschrieben von druckfühlig68 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 9 Jahre alt
 

@naduah, also unruhige Beine kenne ich auch. Die haben aber nichts mit “Restless..” zu tun – jedenfalls bei mir nicht.
Seit über 4 Jahren nehme ich Tilidin gegen meine “Gehschmerzen”. Aktuell 800 mg/Tag. Komme ich unter diese Tagesdosis, werde ich von einer unangenehmen Unruhe und “zappeligen” Beinen heim gesucht.
Das aber liegt an der körperlichen Tilidin-Gewöhnung. Gehe in Dich – nimmst Du eventuell auch ein Opiad…?

Schlafprobleme:
Die kenne ich eigentlich nicht! Aaaber leider wird die Nachtruhe oft durch Beinkrämpfe und/oder Harndrang unterbrochen. Kurz, weil ich immer wieder sofort wieder einschlafen kann – zum Glück!

Die Beinkrämpfe treten auf, wenn der Luftdruck fällt oder in den nächsten 4 bis 6 Std. fallen wird – das habe ich durch jahrelange Selbstbeobachtung heraus gefunden.
Gegen die Krämpfe helfen (meistens) 400 mg-Magnesium-Tabletten.
Falls nicht, hilft zuverlässig kurz vor dem Zubettgehen die Einnahme von 200 bis 400 mg Limptar N (Chinin, ein Malariamittel). Die nehme ich aber nur (ungerne), wenn Magnesium eine Nacht vorher versagt hat…

Für eine andere Schlafstörung ist meine vergrößerte Prostata verantwortlich (Harndrang, ohne wirklich Wasser lassen zu können).
Dagegen halfen lange Zeit zuverlässig “Avodart-Weichkapseln”. Nach einer 2-jährigen Einnahmepause (blöd von mir!) wurde mir vor 2 Monaten “Finasterid…” verschrieben – bisher leider erfolglos. Oder muss ich mehr Geduld aufwenden?

Fragt Neuling Jürgen
in diesem schwach frequentiertem Forum.

Icon
Geschrieben von wolkenlos | 1 Beiträge insgesamt | etwa 6 Jahre alt
 

ich konnte bedingt durch meine ständigen, nächtlichen Beinkrämpfe über jahre schlecht schlafen.

Entweder konnte ich nicht Einschlafen oder ich bin durch die starken Krämpfe immer wieder wach geworden

Medalin-Forte lässt mich mittlerweile schnell einschlafen und auch recht lange durchschlafen.

Es entspannt meinen ganzen Körper und beruhigt Geist und Seele. Meine Krampfattacken haben deutlich nachgelassen, ob es aber an diesem Phytopharmaka Medalin liegt, kann ich nicht sagen, aber es hilt auf jeden Fall beim Ein und Durchschlafen und verschafft Linderung bei psychogenen Reaktionen, wie Aufregung und Stress.

Bemerkenswert ist auch, das es rein pflanzlich ist, also aus der Naturheilkunde ensprang und somit völlig nebenwirkungsfrei ist.

Endlich mal was ohne chemische Zusätze……….

Icon
Geschrieben von sophiakalb78 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 1 Monat alt
 

Hallo, ich kenne das, es ist sehr ärgerlich, wenn man deswegen nicht schlafen kann.


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren