Vielleicht kann man seinem Umfeld mitteilen, das die Wettersituation an diesem bestimmten Tag nicht optimal ist damit sie Rücksicht nehmen bzw Verständnis aufbringen können für den Betroffenen.In Form eines Familienwetterchecks, oder Arbeitsweltwettercheck.Eigentlich toll, wenn man im Voraus schon etwas über eventuelle Befindlichkeitsstörungen weiss.
Viellecht ergibt sich dadurch ein entspannteres Zusammenleben. Wie geht es anderen dabei?
Reizbarkeit und Umfeld


Liebe Elana, es muss doch irgendeinen Trick geben. Sicherlich, man muss seine Aufgaben erledigen, und irgendwie geht es auch, nur wie … ich bin genervt, auch meine Familie, durch mich, was mich später reut. Im Job muss ich mich ja zusammennehmen.

Hall Nausikaa, klar ist das man Wetterprobleme nicht als Aushängeschild nehmen kann. Aber vielleicht ist der Chef/Chefin oder der Ehemann wetterfühlig, so dass man bei Menschenswetterrot ein rücksichtsvolles Verhalzen demgegenüber einplant.Für mich selbst bedeutet so ein Tag das ich auf weitere Migräneauslöser wie Wein und
Käse verzichte und hört sich komisch an, aber meine Füsse müssen warm bleiben- Problem im Winter bei kalten Haltestellen.

Lieben Dank Euch beiden, das tut gut, vorallem heute. Ich fange gleich damit an, denn wie so oft habe ich mir zu viel vorgenommen. Gleich bin ich wieder auf dem Sprung, das muss nun nicht wirklich sein.
Ich werde Euch berichten wie der Tag weiterverlaufen ist. Bis dann …

Wie angekündigt, wollte ich noch berichten wie der Tag weiter verlaufen ist. Ich habe direkt einen Cut gemacht und Prioritäten gesetzt. Was sein musste wurde erledigt, andere Dinge geschoben … und es war gut so.
Heute ist auch wieder so ein Tag, aber ich bin gleich ganz anderst ´ran gegangen.

Hallo ich bin so froh das es anderen genauso geht. Danke.Bei mir wirds heut, obwohl gelb? ein super Tag.

Hallo wie ich bei den anderen Teilnehmerinnen gelesen habe gibt es auch bei ihnen diese Nervosität. Dies ist eine Sache die ich für mich persönlich mindestens genauso schlimm finde wie die Kopfschmezen, die dann folgen können. Es gibt Tage da bin ich fahrig, esse viel Schokolade, plane wider Wissen nicht richtig.Yoga strebe ich an, laufen auch,machs aber nicht. Werde dies nun ändern. Gruß Birgita

Ich denke man kann nichts ändern wenn die Migräne kommt. Habe diese seit 3 Tagen. Meine Familie hat kein Verständnis,da ich scheinbar immer Migräne habe.Dabei war ich so stolz den Sommer über keine Migräne gehabt zu haben. Soviel zum Verständnis.Das gibt es nicht wirklich.Gruß Angelika

Hallo ich hab es mit laufen versucht. Bei Wind und Wetter in eisiger Kälte.Ich kämpfe gegen die Nevosität. Bei der Käte ist mein Körper anbgelengt Ich geniese sogar die eisigen Temperaturen. Nur der heutige Tag ergibt einen Knick in der Wetterskale. Es wir mit 0 Grad zu warm!!!

Mittlerweile stehen meine Laufschuhe parat und werden regelmässig, so dreimal pro Woche verwendet für eine halbe Stunde. Ich kann eine Verminderung meiner Migräneattacken feststellen und bin entspannter. Dadurch bin ich für mein Umfeld wahrscheinlich angenehmer.
Diskutieren Sie mit!
Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.