Leichte Arbeit

 
Icon
Geschrieben von naduah | 3 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Bei Konzentrationsproblemen beschränke ich mich nach Möglichkeit auf Arbeiten die ich routiniert abarbeiten kann. In der Freizeit hilft mir Gartenarbeit und Handarbeiten. Beides Sachen, die ich fast täglich mache.

Was macht ihr?

LG naduah


Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | fast 11 Jahre alt
 

Hallo Naduah, mir geht es ähnlich. Mein Rezept, leichte Arbeiten wie Löwenzahn ausstechen, Wicken herausziehen, besonderes nach einem gefühlt anstrengenden Bürotag. Das hilft und der schöne Nebeneffekt, man sieht direkt ein Ergebnis.

Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | mehr als 8 Jahre alt
 

Diese Woche ist der absolute Hammer! Da war doch alles dabei, mein Konzentrationsvermögen war mehr als gefordert. Absolute Belastung, dann Entlastung, Belastung und morgen wieder GRÜN. Der Trick die Arbeit entsprechend zu planen und aufzuhören, wenn gar nichts mehr geht, lässt einen auch Belastungspitzen überstehen!!

Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Die konzentrationstechnisch doch recht anspruchsvolle letzte Woche habe ich Samstag mit Arbeiten im Garten beendet. Das war ein schöner Ausgleich zur Schreibtischarbeit, die Sonne war wohltuend und frische Luft gab es allemal dazu.

Icon
Geschrieben von nausikaa | 44 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

“(..) die Psyche der Menschen reagiert positiv auf das Grün der Pflanzen im Park: Stress schwindet, die Konzentrationsfähigkeit steigt, Motivation und Leistungsbereitschaft kehren zurück”, dem kann ich nur zustimmen.

Okay, okay, derzeit ist das auch nicht verwunderlich, es ist ja kaum möglich dem Grün der Pflanzen auszuweichen, überall kehrt der Frühling ein. Selbst auf den Randstreifen am Fahrbahnrand grünt es. Nach einer kurzen Spaziergeh-Runde draußen im “Grünen”, geht die Arbeit besser von der Hand. Ich habe es (heute) ausprobiert und will es in nächster Zeit auch so halten. Mal schau´n, ob es funktioniert.

http://www.menschenswetter.de/editorial_article…


Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren