Psychische Erkrankungen

 
Icon
Geschrieben von dape1960 | 4 Beiträge insgesamt | etwa 8 Jahre alt
 

Hallo,
die allgemeinen Beschwerden, bis auf Migräne, können auch Symptome einer Depression sein. Dass ihre Ausprägung dann wetterabhängig sein kann, ist nachvollziehbar, da manche Wetterlagen Stress erzeugen. Und Depressive reagieren besonders sensitiv auf Stress.
Eine Forschung in der Richtung könnte hilfreich sein. Sowohl die Vulnerabilität vor einer Erkrankung als auch der Wettereinfluss insbesondere auf die Kernsymptome Stimmung und Antrieb wären sinnvolle Parameter. Jahreszeitliche Schwankungen sind ja relativ gut erforscht. Aber mehr Wissen über kurzfristige Veränderungen im Verlauf, die Wirkung therapeutischer Interventionen, beispielsweise Tagesziele wie Aktivierung und angenehme Aktivitäten, und die Verbesserung des Selbstmanagements von Patienten könnten therapeutisch wirksame Verbesserungen bringen.
Die Wetterlage ist einer von vielen Einflussfaktoren, aber bei manchen Patienten sicher nicht zu vernachlässigen.
Auch die Wirkung von Medikamenten wird vermutlich beeinflusst.
Dies als Anregung, für das Forum, und vielleicht die Weiterentwicklung der Seite.
Herzliche Grüße von DaPe



Diskutieren Sie mit!

Wenn Sie bereits ein Konto bei uns besitzen, müssen Sie sich nur anmelden und können sofort mitreden. Falls nicht, können Sie sich im Handumdrehen bei uns registrieren – natürlich kostenlos.

Spacer Anmelden
Spacer Registrieren